Filme

Extraction 2: Ist Tyler Rake toxisch männlich? Chris Hemsworth reagiert

„Tyler Rake: Extraction 2“ trendet auf Netflix! Wir trafen den Regisseur und die Hauptdarsteller:innen zum Interview und stellten ihnen eine provokante Frage.

Tyler Rake: Extraction 2 startet auf Netflix. Chris Hemsworth, Sam Hargrave und Golshifteh Farahani im Interview
„Tyler Rake: Extraction 2“ startet auf Netflix. Chris Hemsworth und Golshifteh Farahani liefern unter der Regie von Sam Hargrave wieder erstklassige Action. Foto: Jasin Boland/Netflix

Tyler Rake ist zurück! In „Extraction 2“ begibt sich der australische Super-Söldner, gespielt von „Thor“-Star Chris Hemsworth, erneut auf gefährliche Mission. Dass er dazu überhaupt imstande ist, kommt für viele überraschend, immerhin schien der erste Teil mit Tyler Rakes Tod zu enden. Ein Cliffhanger machte jedoch Hoffnung auf eine Fortsetzung – und die kann seit Freitag, 16. Juni 2023, auf Netflix gestreamt werden.

„Tyler Rake: Extraction 2“ startet auf Netflix: Wir trafen den Regisseur und die Hauptdarsteller:innen zum Interview

Bevor Tyler Rake in „Extraction 2” wieder in Aktion treten kann, muss er sich aber erst einmal ins Leben zurückkämpfen. Nach einer Zeit im Koma kann der ehemalige Angehörige des Australian Special Air Service Regiment nur noch eingeschränkt laufen, braucht erst Physiotherapie, dann eine Beinschiene und einen Gehstock. Doch Tyler Rake ist bekanntlich ein harter Hund und so blendet er seine emotionalen Qualen wegen des Verlustes seines Sohnes erneut aus und überwindet seine körperlichen Einschränkungen, als die Schwester seiner Ex-Frau in Not gerät.

Auch interessant: 

Erneut wird deutlich, was für eine innerlich zerrissene Figur Tyler Rake ist. Mit seinen Emotionen will er sich zunächst nicht auseinandersetzen, betäubt seinen Schmerz lieber mit roher Gewalt, kompensiert seine Schuldgefühle, indem er einmal mehr sein Leben riskiert, um andere zu retten. Ist das nur heldenhaft, oder hat es auch toxisch männliche Anteile? Das wollten wir vom Regisseur, dem Hauptdarsteller und der Hauptdarstellerin von „Extraction 2“ wissen.

„Extraction 2“: Hat Tyler Rake toxisch männliche Anteile? Die interessanten Antworten von Chris Hemsworth, Golshifteh Farahani und Sam Hargrave

„TV Movie Online“-Redakteurin Anna Peters traf Chris Hemsworth, Nik Khan-Darstellerin Golshifteh Farahani und den erfahrenen Stuntman und Stunt-Koordinator Sam Hargrave, der mit „Extracition 1“ sein imposantes Regiedebüt gab, in Berlin zum Interview. Wie die drei auf die Trigger-Frage nach toxischer Männlichkeit reagierten und wie sie Tyler Rakes Figur und sein Verhalten einordnen, könnt ihr euch hier im Video anschauen:

Video Platzhalter
Video: Netflix, TVMovie.de, Xcel Production

Anmerkung der Redaktion: Der Begriff „toxische Männlichkeit“ kann auf verschiedene Art und Weise ausgelegt werden. Um die im Interview gestellte Frage korrekt einzuordnen, hier noch einmal eine Definition: „Unter dem Begriff ‚toxische Männlichkeit‘ versteht man vereinfacht gesagt das Festhalten an traditionell männlichen Denk- und Verhaltensweisen, mit denen Männer und männlich gelesene Personen sich selbst und anderen Menschen schaden können. [...] Durch das Aufrechterhalten veralteter Rollenbilder ist der Begriff ‚Männlichkeit‘ nach wie vor mit bestimmten Eigenschaften verknüpft. So heißt es etwa, Männer dürfen keine Gefühle oder Schwäche zeigen, sondern müssen stattdessen hart und unnahbar sein. Toxische Männlichkeit bedeutet also nicht, dass Männer an sich schädlich sind; es sind verschiedene Aspekte, die aufgrund von Gesellschaft und Kultur vorgeben, wie Männer sein sollen. Das Aufwachsen mit diesen Rollenbildern kann dazu führen, dass man keine wirkliche Verbindung zu sich selbst, seinem Körper oder seinen Emotionen aufbaut [...]. Infolgedessen kann es unter anderem zu aggressivem Verhalten, emotionaler Distanzierung, Selbstvernachlässigung und daraus resultierenden gesundheitlichen Schäden kommen.“ (Die komplette Definition lest ihr unter AOK.de >>>)

Sennheiser ACCENTUM Open - Foto: TVMovie / PR
Technik
Sennheiser spielt mit den ACCENTUM Open in der Liga der Open-Ear-True-Wireless-Kopfhörer mit

Die ACCENTUM Open sind Sennheisers neue True Wireless Open-Ear-Kopfhörer und richten sich an alle, die Wert auf situative Wahrnehmung, Komfort und flexible Konnektivität legen – ohne auf guten Klang zu verzichten. Alles zur Soundrevolution und was die Teile kosten, erfährst du hier.

Collage: Loredana Wollny und Servet schauen sich verliebt an, in einem Kreis sieht man sie mit Schwangerschaftsbauch - Foto: Instagram/Loredana-Wollny
Die Wollnys
Überraschung nach Hochzeit: Loredana Wollny spricht über Schwangerschaft

Frisch verheiratet und schon voll im Babyfieber: Loredana Wollny verrät auf Instagram, dass sie mit Servet ein zweites Kind plant – und warum ein positiver Schwangerschaftstest wohl nur noch eine Frage der Zeit ist.

Ein Schwarz-Weiß-Foto zeigt Margot Friedländer am 13.11.2024 lächelnd - Foto:  IMAGO / PIC ONE
Stars
Margot Friedländer ist tot

Das 80. Jubiläum des „Tag der Befreiung“ erlebte sie noch. Jetzt ist die Holocaustüberlebende Margot Friedländer im Alter von stolzen 103 Jahren verstorben. Ihre Stimme wird nachhallen!

Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov, hier oberkörperfrei, schmiegen ihre Köpfe aneinander. Sie waren einst ein Paar.  - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Let's Dance
„Verkuppelt“: Kathrin Menzinger enthüllt neue Details zu Beziehung mit Vadim Garbuzov

Kathrin Menzinger blickt bei Instagram auf über 20 Jahre mit Tanzpartner Vadim Garbuzov zurück – inklusive emotionaler Einblicke in ihre frühere Liebesbeziehung und ihr heutiges Verhältnis.

„Bares für Rares“-Händler Waldi Lehnertz im Exklusiv-Interview mit TVMovie - Foto: IMAGO / STAR-MEDIA
Bares für Rares
Waldi Lehnertz: Neuer TV-Clou! Jetzt geht er unter die Sportler

Waldi Lehnertz ist als Händler bei „Bares für Rares“ bekannt. Jetzt will er jedoch neues, sportliches Terrain erkunden, wie er uns exklusiv verrät.

Xatar schaut in die Kamera - Foto:  IMAGO / Sven Simon
Tod
Rapper Xatar (†43) ist tot: Sein bewegtes Leben wurde bereits vor drei Jahren verfilmt!

Große Trauer um Xatar: Der Deutschrap-Star ist mit 43 Jahren gestorben. Sein bewegtes Leben wurde 2022 im Film „Rheingold“ eindrucksvoll verfilmt.