Fernsehen

Goodbye „SchleFaZ“: Tele 5 beendet Trashfilmreihe mit Kalkofe und Rütten

Zehn Jahre lang moderierten Oliver Kalkofe und Peter Rütten „Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ – nun verabschiedet sich der Sender von dem Format. Doch es gibt noch Hoffnung…

Kalkofe Rütten Schlefaz Tele 5
Seit 2013 Seite an Seite: Oliver Kalkofe und Peter Rütten

Immer wieder freitags freuen sich Zuschauer*innen des deutschen Fernsehens auf „Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ – besser bekannt unter der Abkürzung „SchleFaZ“ und moderiert von Peter Rütten und Oliver Kalkofe.

Darin kommentieren die beiden pointiert Filme, die – sagen wir mal – nicht unbedingt für ihre Hochwertigkeit und Qualität bekannt sind.

TV-Sender Tele 5 verabschiedet sich von „SchleFaZ“

Seit 2013 ist die Sendung fester Bestandteil des Freitagabendprogramms auf Tele 5. Damit soll nun aber Schluss sein. Wie Marion Rathmann, Programmchefin bei Warner Bros. Discovery Deutschland, verriet, wird das Format in Zukunft kein Teil des Senders mehr sein. Sie sagte: „Wir bedanken uns herzlich bei Oliver Kalkofe, Peter Rütten und allen, die in den vergangenen elf Jahren an der Produktion der mehr als 160 schlechtesten Filme aller Zeiten beteiligt waren. Ihre Leidenschaft, ihr Elan, ihre Akribie und Liebe zum Format haben #SchleFaZ zu dem gemacht, was es heute ist: ein echter TV-Kult.“

Man wolle in Zukunft mehr auf die Warner Bros Filme und Serien zurückgreifen. Auf Tele 5 laufe daher von nun an eher ein Mix „aus legendären Klassikern, Top-Blockbustern und erstklassigen Serien“, wie der Sender verlauten ließ.

Aktuell kommt es zu großen Umstrukturierungen im deutschen Fernsehen. Viele Sender trennen sich gerade von Formaten – so auch der Sender Tele 5, der seit 2020 zum Konzern Discovery gehört.

Aber auch im ZDF und bei ARD tut sich gerade viel: So wurden unter anderem einige Tatort-Teams gekündigt und das Format „Leute heute“ aus dem Programm genommen.

Auch interessant:

Die letzten „SchleFaZ“-Sende-Termine auf Tele 5:

Noch bis zum 27. Oktober läuft am Freitagabend die Jubiläumsstaffel „SchleFaZ“, bis es dann am 1. Dezember mit der Adventsstaffel weitergeht. Am 31. Dezember – Silvester – wird dann aber endgültig die letzte Folge auf Tele 5 ausgestrahlt.

Freitag, 29. September: #SchleFaZ: IM REICH DER AMAZONEN

Freitag, 6. Oktober: #SchleFaZ: DOLLMAN VS DEMONIC TOYS

Freitag, 13. Oktober: #SchleFaZ: DEATHSPORT

Freitag, 20. Oktober: #SchleFaZ: BEAST YOU!

Freitag, 27. Oktober: #SchleFaZ: YETI

Freitag, 1. Dezember: #SchleFaZ: Adventsstaffel

Freitag, 8. Dezember: #SchleFaZ: Adventsstaffel

Freitag, 15. Dezember: #SchleFaZ: Adventsstaffel

Freitag, 22. Dezember: #SchleFaZ: Adventsstaffel

Sonntag, 31. Dezember 2023: „Good-Bye #SchleFaZ“

Hoffnungsschimmer: Neuer Sendeplatz für „SchleFaZ“ mit Kalkofe und Rütten

Den Mut verlieren sollten Fans des Formats aber noch nicht – denn wir Kalkofe und Rütten in einem gemeinsamen Statement verkündeten, könnte es doch noch Hoffnung für „Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ geben. „Unseren wunderbaren Fans sei versprochen: Das schmucke Schlachtschiff ‚SchleFaZ‘ wird trotz allem nicht untergehen, sondern nach einem neuen Heimathafen suchen und weiter live auf der Bühne die Welt des schlechten Films umsegeln. You Can’t Stop the ‚SchleFaZ‘!“

Dann bleiben wir mal gespannt…

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 11. Mai: Hier gibt's die Mario-Konsole

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Emily und Paul – die Sorge um Kate wächst  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ Eklat
GZSZ: Emily eskaliert völlig – aus gutem Grund!

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen. Für Emily ist eine Grenze erreicht.

Diego Pooth posiert mit offenem Hemd und präsentiert seinen Sixpack - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Traurige Entwicklung um Diego Pooth

„Let's Dance“-Kandidat Diego Pooth zeigt sich in neuen Instagram-Fotos – und wird prompt von älteren Damen mit anzüglichen Kommentaren überhäuft. Warum das problematisch ist.

Ben und Simone wollen Johannes zurückholen. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Trauriges Aus schon nächste Woche!

Bei „Alles was zählt“ kündigt sich eine Rückkehr an, mit der so niemand gerechnet hat. Vor allem eine Rolle wird darunter leiden.

Roman Haller blickt kritisch auf den Film Irenas Geheimnis und die Darstellung von Irena Gut und Major Eduard Rügemer - Foto:  IMAGO / Steffen Schellhorn & Marcin Makowski
Interview
Der Holocaust-Überlebende Roman Haller liebte Wehrmachtsoffizier Rügemer wie seinen Opa

„Irenas Geheimnis“ erzählt eine wahre Geschichte, die in einem Wunder gipfelte: 1944 brachte die Jüdin Ida Haller in einem Bunker im Wald ein Baby zur Welt. Heute ist der Holocaust-Überlebende Roman Haller 81 Jahre alt. Im Interview sprach er über seine ersten Kindheitserinnerungen und seine Liebe zu Major Eduard Rügemer.

Der Bergdoktor und eine Frau sitzen draußen an einem Tisch. - Foto: SRF/ZDF/Erika Hauri
ZDF
Überraschendes Aus für einstigen ZDF-Hit: Diese Rolle spielt „Der Bergdoktor“ dabei

Dem ZDF mangelt es nicht an Erfolgsserien. Das bedeutet aber auch, dass der öffentlich-rechtliche Sender bei nachlassendem Interesse kurzen Prozess macht.