Überraschendes Aus für einstigen ZDF-Hit: Diese Rolle spielt „Der Bergdoktor“ dabei

Dem ZDF mangelt es nicht an Erfolgsserien. Das bedeutet aber auch, dass der öffentlich-rechtliche Sender bei nachlassendem Interesse kurzen Prozess macht.

Der Bergdoktor und eine Frau sitzen draußen an einem Tisch.
„Der Bergdoktor“ ist und bleibt ein Erfolg. Foto: SRF/ZDF/Erika Hauri

Absetzungen scheinen bei den öffentlich-rechtlichen Sendern augenscheinlich keine so große Rolle zu spielen wie bei der privaten Konkurrenz oder bei Streamingdiensten. Doch auch wenn keine Werbekunden mit guten Quoten zufriedengestellt oder Abonnenten bei Laune gehalten werden müssen, entscheidet die Beliebtheit einer Produktion bei ARD und ZDF über das Schicksal einer Serie.

Die Finanzierung durch die Rundfunkgebühr lässt sich schließlich nur rechtfertigen, wenn eine ausreichende Nachfrage an den produzierten Inhalten besteht. Das sorgt nun für das Aus eines einstigen ZDF-Hits, der Dauererfolgen wie „Der Bergdoktor“ Platz machen soll.

Langes Warten auf Staffel 4

Doktor Ballouz beugt sich auf offener Straße über eine schwer verletzte Frau.
„Doktor Ballouz“ machte sich rar. Foto: ZDF

Im April wurde „Doktor Ballouz“ erstmals ausgestrahlt, damals stieß die Geschichte über einen Chefarzt aus der Uckermark auf großes Interesse. Staffel 2 folgte bereits ein Jahr später, die 3. Staffel ließ sich etwas mehr Zeit.

Seit Herbst 2023 warten Fans der Serie nun schon auf eine Fortsetzung. Grundsätzlich wurde Staffel 4 von „Doktor Ballouz“ nämlich zeitig bestätigt, und gedreht sind die neuen Folgen auch schon – doch das wirft die Frage auf, warum sich das ZDF so viel Zeit mit der Veröffentlichung lässt.

Ein bittersüßer Abschied

Zunächst die gute Nachricht: Die 4. Staffel von „Doktor Ballouz“ startet im Herbst 2025 – ein genauer Termin steht noch nicht fest. Doch in einem Atemzug mit der Fortsetzung kündigte Sendersprecher Bastian Wagner auch das Ende der Serie an.

„In der Serie 'Doktor Ballouz' haben wir über vier Staffeln hinweg einen Chefarzt der besonderen Art bei seiner herausfordernden Arbeit in einer kleinen Klinik in der Uckermark begleitet. Die Serie wird mit der vierten Staffel enden, da für den Sendeplatz zukünftig eine strategische Fokussierung geplant ist.“

Laut Wagner hat „Doktor Ballouz“ es nicht geschafft, „die erwartete Resonanz“ für den Sendeplatz am Donnerstagabend zu erzielen. Zukünftig wird das ZDF an dieser Stelle ausschließlich auf Produktionen mit großer Nachfrage setzen. Dazu gehören neben „Der Bergdoktor“ auch „Die Bergretter“, „Lena Lorenz“ und diverse Komödien. Ein nachvollziehbarer Schritt, der Freunden von „Doktor Ballouz“ aber sicher nicht schmecken dürfte.

Quelle

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 11. Mai: Hier gibt's die Mario-Konsole

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Emily und Paul – die Sorge um Kate wächst  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ Eklat
GZSZ: Emily eskaliert völlig – aus gutem Grund!

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen. Für Emily ist eine Grenze erreicht.

Diego Pooth posiert mit offenem Hemd und präsentiert seinen Sixpack - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Traurige Entwicklung um Diego Pooth

„Let's Dance“-Kandidat Diego Pooth zeigt sich in neuen Instagram-Fotos – und wird prompt von älteren Damen mit anzüglichen Kommentaren überhäuft. Warum das problematisch ist.

Ben und Simone wollen Johannes zurückholen. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Trauriges Aus schon nächste Woche!

Bei „Alles was zählt“ kündigt sich eine Rückkehr an, mit der so niemand gerechnet hat. Vor allem eine Rolle wird darunter leiden.

Roman Haller blickt kritisch auf den Film Irenas Geheimnis und die Darstellung von Irena Gut und Major Eduard Rügemer - Foto:  IMAGO / Steffen Schellhorn & Marcin Makowski
Interview
Der Holocaust-Überlebende Roman Haller liebte Wehrmachtsoffizier Rügemer wie seinen Opa

„Irenas Geheimnis“ erzählt eine wahre Geschichte, die in einem Wunder gipfelte: 1944 brachte die Jüdin Ida Haller in einem Bunker im Wald ein Baby zur Welt. Heute ist der Holocaust-Überlebende Roman Haller 81 Jahre alt. Im Interview sprach er über seine ersten Kindheitserinnerungen und seine Liebe zu Major Eduard Rügemer.

Doom Slayer im Fokus in Doom: The Dark Ages - Foto: Bethesda / id
Gaming
„Doom: The Dark Ages“ im Test: Brachial und fordernd, doch ein Aspekt wird die Fangemeinde spalten!

Der Doom Slayer schnetzelt sich auch in „The Dark Ages“ durch unzählige Massen von Monstern, doch der neue Teil setzt auch auf Innovation, die spalten könnte.