Gaming

Gamescom 2023-Highlight: "Pacific Drive" – Ein apokalyptischer Road-Trip mit Herz!

Mit „Pacific Drive“ entwickeln Ironwod Studios eines der spannendsten Indie-Survival-Spiele. Zwischen meditativem Fahrsimulator und Survival-Abenteuer steckt vor allem viel Herz!

Pacific Drive Screen
Pacific Drive: Unsere Vorschau zum Indie-Spiel! Foto: Keepler Interactive

Durch den TÜV würde unser zusammengebauter Kombi wohl knallhart durchrauschen. Das ist uns aber herzlich egal: Denn im pazifischen Nordwesten bzw. der seit über 30 Jahren unberührten „Olympic Exclusion Zone“ ist sicherlich keine Polizeistreife unterwegs, die uns wegen unseres rostigen Kombis das Leben zur Hölle macht. Das macht die „Straße“ nämlich schon selbst: Mysteriöse Anomalien haben sich in diesem einstmals idyllischen Gebiet ausgebreitet und jegliches Leben „verschwinden“ lassen. Doch wir wollen dem Geheimnis der Anomalien auf den Grund gehen und tuckern mit angeschlagenen Stoßdämpfern und ramponierten Windschutzscheiben der Ungewissheit entgegen…

Auch spannend:

„Pacific Drive“: Apokalypse, Auto-Liebe und Survival-Leidenschaft

Seit seiner Ankündigung hat uns „Pacific Drive“ von den Ironwood Studios sofort in seinen Bann gezogen. Und das hat sich bei unserem Anspieltermin während der Gamescom 2023 auch nicht verändert: Survivalspiele mag es nämlich wie Sand am Meer geben, aber mit einem Auto durch die Apokalypse zu tuckern, fast schon wie in „No Man’s Sky“ durch die Galaxie, dabei aber immer wieder auf mysteriöse Ereignisse zu treffen, macht das Spiel schon sehr einzigartig.

Das gilt auch für das Gameplay des Spiels: Zum einen macht ihr es euch in eurer Garage gemütlich und könnt dabei eure Ausstattung mit Ressourcen upgraden, die ihr auf euren Road-Trips aus alten Karren, kaputten Generatoren oder leerstehenden Häusern einsammelt und gezielt dafür einsetzt, euren beschwerlichen Weg weiter fortsetzen zu können. „Pacific Drive“ besticht dabei mit durchaus komplexen Upgrade-Möglichkeiten – typisch für ein Survival-Spiel. Jedes Element ist dabei wichtig: Bevor ihr losdüst, müsst ihr natürlich euer Auto betanken, kaputte Teile austauschen oder aber Upgrades installieren, die bspw. elektrische Stürme abmildern usw.

Video Platzhalter
Video: keepler interactive

Auf der Straße fühlt sich euer Kombi nicht nur wohltuend gewichtig an, sondern muss auch so bedient werden: Zündschlüssel umdrehen, Gang einlegen, Lichter einschalten – die Symbiose zwischen eurer Spielfigur, die ihr in der Ego-Perspektive steuert und eurem Gefährt in dieser lebensfeindlichen Spielwelt entsteht, soll der treibende Faktor von „Pacific Drive“ sein. Auch wenn der kurze Anspieltermin natürlich nur an der Oberfläche kratzt von dem, was Pacific Drive sein soll bzw. sein könnte, ist das Herzblut der Entwickler:innen für ihr Indie-Spiel in jedem Moment spürbar. „Pacific Drive“ soll Anfang 2024 für PlayStation 5 und PC erscheinen.

*Affiliate-Link

RTX 5070 kaufen: Live-Ticker – Heute erscheint die günstigste Blackwell-Grafikkarte - Foto: TVMovie / PR
Technik
Nvidia RTX 5070 am 11. Mai kaufen: Jetzt schon Bestseller und mit Rabatt!

Mit der GeForce RTX 5070 erweitert Nvidia die neue Grafikkarten-Generation mit der vermutlich besten Preis-Leistung. Wie es um die Verfügbarkeiten bestellt ist und was die Karte leistet, erfährst du hier bei uns.

GZSZ: Emily und Paul – die Sorge um Kate wächst  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ Eklat
GZSZ: Emily eskaliert völlig – aus gutem Grund!

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen. Für Emily ist eine Grenze erreicht.

Roman Haller blickt kritisch auf den Film Irenas Geheimnis und die Darstellung von Irena Gut und Major Eduard Rügemer - Foto:  IMAGO / Steffen Schellhorn & Marcin Makowski
Interview
Der Holocaust-Überlebende Roman Haller liebte Wehrmachtsoffizier Rügemer wie seinen Opa

„Irenas Geheimnis“ erzählt eine wahre Geschichte, die in einem Wunder gipfelte: 1944 brachte die Jüdin Ida Haller in einem Bunker im Wald ein Baby zur Welt. Heute ist der Holocaust-Überlebende Roman Haller 81 Jahre alt. Im Interview sprach er über seine ersten Kindheitserinnerungen und seine Liebe zu Major Eduard Rügemer.

Doom Slayer im Fokus in Doom: The Dark Ages - Foto: Bethesda / id
Gaming
„Doom: The Dark Ages“ im Test: Brachial und fordernd, doch ein Aspekt wird die Fangemeinde spalten!

Der Doom Slayer schnetzelt sich auch in „The Dark Ages“ durch unzählige Massen von Monstern, doch der neue Teil setzt auch auf Innovation, die spalten könnte.

Der Bergdoktor und eine Frau sitzen draußen an einem Tisch. - Foto: SRF/ZDF/Erika Hauri
ZDF
Überraschendes Aus für einstigen ZDF-Hit: Diese Rolle spielt „Der Bergdoktor“ dabei

Dem ZDF mangelt es nicht an Erfolgsserien. Das bedeutet aber auch, dass der öffentlich-rechtliche Sender bei nachlassendem Interesse kurzen Prozess macht.

Das „Tatort“-Trio Andersen, Moormann und Selb posiert für die Kamera. - Foto: Radio Bremen
Tatort
„Tatort“ heute: Der verschwundene Kommissar – kehrt Dar Salim als Mads Andersen zurück?

Die meisten „Tatort“-Kommissare erhalten einen feierlichen – oder tödlichen – Abschied. Nicht so Mads Andersen aus Bremen. Könnte Dar Salim zurückkehren?