Gaming

“Final Fantasy 14”: Dawntrail als neue Erweiterung angekündigt – Release, Inhalt & Neuerungen

Beim großen Final Fantasy XIV Fan Festival in Las Vegas wurde die brandneue Erweiterung "Dawntrail" für Final Fantasy 14 angekündigt.

Final Fantasy XIV Dawntrail
Final Fantasy XIV Online: Dawntrail soll im Sommer 2024 erscheinen! Foto: Square Enix

Nach „Endwalker“ folgt „Dawntrail“: Direkt zu Beginn des Final Fantasy XIV Fan Festivals in Las Vegas wurde die brandneue „Final Fantasy XIV“-Erweiterung enthüllt. Es ist die fünfte große Erweiterung für das erfolgreiche „Final Fantasy“-MMO, das vor allem durch den Release von „Endwalker“ im Jahr 2021 noch einmal einen enormen Zulauf erfahren hat. Der erste Teaser-Trailer zu „Dawntrail“ sorgte direkt für eine große Überraschung, da die initiale Stimmung sich durch die Insel- und Strandlandschaft deutlich von der vorangegangenen Erweiterung unterscheidet. Den ersten Ankündigungstrailer zu "Final Fantasy XIV: Dawntrail" seht ihr hier:

Video Platzhalter
Video: Square Enix

Final Fantasy XIV: Dawntrail – Neue Welt, Hub-City sowie Areale

Wie immer stimmte ein gut gelaunter Naoki Yoshida (in Fankreisen oft nur als Yoshi-P bekannt) die komplett ausverkaufte Halle im Las Vegas Convention Center auf die zukünftige Erweiterung ein. Bei „Dawntrail“ soll es sich um den „besten Sommerurlaub handeln, den ein Held womöglich verbringen könnte.“ Das sorgte natürlich für einige Lacher im Publikum, schließlich war das Ende von „Final Fantasy XIV: Endwalker“ so ziemlich das genaue Gegenteil eines vermeintlich entspannten Sommerurlaubs.

Tatsächlich soll das Spiel einen neuen „Aufbruch“ der Spielreihe repräsentieren. Das spiegelt sich natürlich auch in der brandneuen Welt namens „Tural“ wider, in der der „Warrior of Light“ diesmal assistieren soll, den nächsten Herrscher von „Tural“ zu finden. Yoshi-P warnt schon einmal vor, dass die Reise diesmal möglicherweise die Scions in zwei Fraktionen zerbrechen könnte. Erste Screenshots der neuen Hub-City wurden vor dem Publikum präsentiert und sorgten für Begeisterungsstürme: Das liegt nicht nur an der sehr diversen Stadt und ihrer Bewohner:innen, sondern auch an der brandneuen Grafik-Überarbeitung, die in Dawntrail natürlich schon integriert ist.

Auch spannend:

Final Fantasy XIV: Dawntrail - Weitere Neuerungen wie bspw. höherer Level-Cap

Neben der neuen Welt "Tural" sowie neuen Arealen, die Spieler:innen bereisen können, sind natürlich auch einige spannende inhaltliche Updates und Neuerungen angekündigt worden: So wird der generelle Level-Cap des Spiels mit "Dawntrail" erstmals von Level 90 auf Level 100 hochgesetzt. Daneben gibt es typische Updates wie neue Dungeons, neue PVP-Inhalte, neue Gefahren usw. Für die wohl größte Reaktion sorgte aber die Ankündigung, dass Spieler:innen neue Jobs annehmen bzw. ausführen können.

Final Fantasy 14 erhält Grafik-Verbesserungen

Final Fantasy 14 Dawntrail
Ein erstes Foto aus der neuen großen Hub-City in "Dawntrail" Foto: Square Enix

Ein weiteres großes Update haben die Verantwortlichen bereits im Vorfeld angekündigt und nun erstmals vorgestellt: "Final Fantasy 14" erhält mit Version 6.5X erstmals Grafik-Verbesserungen, die sowohl die Figuren, als auch die Spielwelt, die Texturen sowie wichrige Assets wie bspw. Rasen usw. betreffen. Auch "Dawntrail" profitiert schon von diesen Verbesserungen und zeigt sich auf den ersten Screenshots mit verbesserten Schatten- und Lichtdarstellungen, einer verbesserten Auflösung und vielen weiteren kleineren und größeren Verbesserungen.

Final Fantasy 14: Naoki Yoshida kündigt an „weiterzumachen bis er stirbt – und darüber hinaus!“

Dawntrail ist die fünfte Erweiterung für „Final Fantasy 14“ nach Heavensward, Stormblood, Shadowbringers und Endwalker, die für ihre tiefgründigen Storylines von Fankreisen extrem gefeiert werden. Die Erweiterung soll voraussichtlich im Sommer 2024 erscheinen – Yoshi P. hofft, dass das Team einen frühen Sommertermin realisieren kann, allerdings wollten sich die Verantwortlichen nicht auf einen festen Release festlegen. Immerhin kündigte Naoki Yoshida an so lange weitermachen zu wollen „bis er sterbe – und darüber hinaus!“

Weitere Infos folgen nach der Keynote von „Final Fantasy XIV“

*Affiliate-Link

RTX 5070 kaufen: Live-Ticker – Heute erscheint die günstigste Blackwell-Grafikkarte - Foto: TVMovie / PR
Technik
Nvidia RTX 5070 am 11. Mai kaufen: Jetzt schon Bestseller und mit Rabatt!

Mit der GeForce RTX 5070 erweitert Nvidia die neue Grafikkarten-Generation mit der vermutlich besten Preis-Leistung. Wie es um die Verfügbarkeiten bestellt ist und was die Karte leistet, erfährst du hier bei uns.

GZSZ: Emily und Paul – die Sorge um Kate wächst  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ Eklat
GZSZ: Emily eskaliert völlig – aus gutem Grund!

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen. Für Emily ist eine Grenze erreicht.

Roman Haller blickt kritisch auf den Film Irenas Geheimnis und die Darstellung von Irena Gut und Major Eduard Rügemer - Foto:  IMAGO / Steffen Schellhorn & Marcin Makowski
Interview
Der Holocaust-Überlebende Roman Haller liebte Wehrmachtsoffizier Rügemer wie seinen Opa

„Irenas Geheimnis“ erzählt eine wahre Geschichte, die in einem Wunder gipfelte: 1944 brachte die Jüdin Ida Haller in einem Bunker im Wald ein Baby zur Welt. Heute ist der Holocaust-Überlebende Roman Haller 81 Jahre alt. Im Interview sprach er über seine ersten Kindheitserinnerungen und seine Liebe zu Major Eduard Rügemer.

Doom Slayer im Fokus in Doom: The Dark Ages - Foto: Bethesda / id
Gaming
„Doom: The Dark Ages“ im Test: Brachial und fordernd, doch ein Aspekt wird die Fangemeinde spalten!

Der Doom Slayer schnetzelt sich auch in „The Dark Ages“ durch unzählige Massen von Monstern, doch der neue Teil setzt auch auf Innovation, die spalten könnte.

Der Bergdoktor und eine Frau sitzen draußen an einem Tisch. - Foto: SRF/ZDF/Erika Hauri
ZDF
Überraschendes Aus für einstigen ZDF-Hit: Diese Rolle spielt „Der Bergdoktor“ dabei

Dem ZDF mangelt es nicht an Erfolgsserien. Das bedeutet aber auch, dass der öffentlich-rechtliche Sender bei nachlassendem Interesse kurzen Prozess macht.

Das „Tatort“-Trio Andersen, Moormann und Selb posiert für die Kamera. - Foto: Radio Bremen
Tatort
„Tatort“ heute: Der verschwundene Kommissar – kehrt Dar Salim als Mads Andersen zurück?

Die meisten „Tatort“-Kommissare erhalten einen feierlichen – oder tödlichen – Abschied. Nicht so Mads Andersen aus Bremen. Könnte Dar Salim zurückkehren?