Fernsehen

Die Wollnys: Absetzung immer wahrscheinlicher

Auf RTLZWEI läuft seit Mittwoch die neuen Folgen von „Die Wollnys“. Doch Freude über das Wiedersehen ist verhalten. Ist nach Staffel 16 Schluss?

Silvia Wollny sitzt am Tisch und weint. Harald Elsenbast sitzt hilflos daneben
Haben die Wollnys ihr TV-Verfallsdatum mit dem schlechten Start der neuen Folgen in Stein gemeißelt? Foto: RTLZWEI

Die Wollnys sind zurück. Seit dem 06. März 2024 laufen neue Folgen des einst so beliebten RTLZWEI-Formats. Doch die Begeisterung der Zuschauerinnen und Zuschauer hat abgelassen, die Familie hat anscheinend Fans verloren. Wie ist es also um die Zukunft der Wollnys bestellt?

„Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie“ kurz vor Absetzung? Bald keine neuen Folgen mehr?

Es steht einiges auf dem Spiel! RTLZWEI gönnt der Scripted-Reality-Doku rund um die wohl bekannteste Großfamilie Nordrhein-Westfalens zwar erneut den Premium-Sendeplatz am Mittwochabend, doch das könnte sich in Zukunft ändern. Der Grund: Die Quoten der „Yellowstone Produtions GmbH“-Produktion sind laut DWDL rückläufig - und buchstäblich nicht erst seit gestern. Auch an den Folgen der ersten Hälfte der 15. Staffel, die sich um spannende Themen wie die Teenie-Schwangerschaft der damals 18-jährigen Loredana Wollny gedreht hatten, waren längst nicht so viele Menschen interessiert, wie es früher einmal der Fall war. „Die im Frühjahr gesendeten Episoden landeten in der klassischen Zielgruppe nur bei rund fünf Prozent und waren somit schwächer unterwegs als vorherige Ausgaben“, berichtete das Medienwirtschafts-Magazin DWDL damals. Auch die zweite Hälfe der letzten Staffel konnte keinen Blumentopf gewinnen. DWDL berichtete am 28. September, die Vox-Doku-Reihe „Feuer, Wasser, Erde, Luft - Retter in ihrem Element“ habe schlechte Quoten verzeichnet und sei auf „Wollny“-Niveau abgerutscht. Autsch! Die beiden Folgen der 15. Staffel der Dokusoap, die am 27. September 2ß23 ausgestrahlt worden waren, schaffte es nach Angaben des Branchenmagazins nur, 280.000 bzw. 290.000 Zuschauer:innen vor den Fernseher zu locken. Für RTLZWEI-Verhältnisse seinen somit immerhin „gute 5,3 und 5,6 Prozent drin[gewesen]“.  

„Die Wollnys“, Staffel 16: Wo sind die Fans von Silvia Wollny und Co. abgeblieben?

Und jetzt? Auch der gestrige Staffel-Start der 16. Folge brachte zwar Besserung, aber keine große Quoten-Kehrtwende. Die ersten beiden Folgen am 6. März erreichten nur 600.000 und 530.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, „also sogar noch etwas weniger als das Kelly-Format in den Wochen davor“. Folge 1 schaffte es auf 4,4 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum, bei Folge 2 hatten viele dann bereits das Interesse verloren. Die Folge: Ein Absturz auf 3,1 Prozent. Das mag auch an der großen Konkurrenz am Mittwoch liegen, da hier auf RTL eine neue Folge von „Die Bachelors“ lief. Auch in Sachen Streaming ist der Mittwoch aktuell hart umkämpft, denn WOW (ehemals Sky) stellt an diesem Wochentag aktuell neue Folgen der 6. Staffel von „The Rookie“ online, auf Netflix ging es mit der großen Hochzeits-Folge von „Love is Blind“, Staffel 6 weiter. Früher waren die Wollnys aber selbst gegen Störgeräusche immun. 

Auch interessant:

Eigentlich gehören „Die Wollnys“ neben der Millionärsfamilie von Robert und Carmen Geiss, die mit „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ ihre eigene Reality-Doku habe, zu den Zugpferden des Senders. Allerdings scheinen die Geissens mittlerweile beliebter zu sein, als ihre Kolleg:innen. Die Luxus-Doku-Soap erreichte im Frühjahr 2023 nämlich immerhin sechs Prozent. Auch hier schwindet das Interesse scheinbar ein wenig.

Quoten rückläufig! RTLZWEI muss sich vielleicht bald zwischen Wollnys und Geissens entschieden

Muss sich RTLZWEI bald nach neuen Formaten umsehen, um die Quoten anzukurbeln? Das könnte mit der Trennung von einem langjährigen Format einhergehen. Die Wollnys würden in diesem Fall sehr wahrscheinlich gegen die Geissens den Kürzeren ziehen.

Sollten „Die Wollnys“ wirklich eines Tages abgesetzt werden, wäre das eine Katastrophe für Silvia Wollny und ihre Kinder, von denen die allermeisten keinen bürgerlichen Berufen nachgeht. Früher lebte die Großfamilie von Hartz 4, jetzt von den Einnahmen ihrer Show. Dass die Serie Fans verloren hat, könnte mit den negativen Schlagzeilen der letzten Wochen zusammenhängen, denn Silvia Wollny hatte sich wieder einmal mit einem ihrer eigenen Kinder in den Haaren. Mit Calantha Wollny stritt sie sich lange um die kleine Püppi, hat diese aber mittlerweile adoptiert. Ihre Tochter warf ihr daraufhin eine Täuschung vor, als Calantha Wollny überraschend verhaftet wurde und Silvia Wollny eine ausstehende Geldstrafe für ihr Kind bezahlte, hörte diese jedoch auf gegen Mama zu schießen. Für die Fans ein seltsames Bild, die zwischenzeitlich sogar die Absetzung des Formats gefordert hatten. 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wir sind gespannt, ob „Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie“ eine Zukunft hat und halten euch auf dem Laufenden! Noch bleibt Staffel 16 Zeit, die Quoten anzukurbeln. Am Mittwoch, 20. März 2024, geht es auf RTLZWEI mit den Folgen 5 und 6 weiter. Abonnenten von RTL+ (ehemals TVNOW) dürfen sich sogar schon auf die Episoden 7 und 8 freuen!

*Affiliate-Link

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

Reiner Calmund schaut in die Kamera - Foto: IMAGO / Horst Galuschka
Grill den Henssler
Reiner Calmund verlässt „Grill den Henssler“ nach 18 Jahren – aus diesem Grund

Reiner Calmund verabschiedet sich nach fast zwei Jahrzehnten von „Grill den Henssler“. Am 14. September zeigt VOX eine große Abschiedssendung mit prominenten Gästen und verrät schon jetzt: Es wird emotional!

Lili und Tom küssen sich beinah in einem Club. - Foto: Julia Terjung / Netflix
Netflix-Neuheit
Für Fans von „365 Days“: Beim deutschen Netflix-Film „Fall for Me“ wird es heiß!

Sommer, Leidenschaft & Drama: Netflix veröffentlicht den deutschen Erotikstreifen „Fall for Me“ – kann der mit „365 Days“ mithalten?

Fahnen mit RTL-Logo - Foto: IMAGO / CHROMORANGE
Fernsehen
RTL: Knallharte Entscheidung - Beliebter Moderator muss jetzt gehen!

Nach zwei Jahren ist Schluss: RTL stellt sein Team neu auf und trennt sich von einem beliebten Moderatoren-Gesicht!

Rainer Holbe in den 1980er-Jahren, lächelnd im Trenchcoat, zeigt auf ein RTLplus-Logo – der Moderator war eines der prägenden Gesichter des deutschen Privatfernsehens. - Foto:  IMAGO / teutopress
Tod
TV-Legende Rainer Holbe mit 85 Jahren gestorben

TV-Legende Rainer Holbe ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Millionen kannten ihn aus der „Starparade“, später wurde er ein Pionier des Privatfernsehens.

Wladimir Putin und Donald Trump schütteln die Hände bei einem Treffen im Jahr 2019 - Foto:  IMAGO / Russian Look
Fernsehen
Trump-Putin-Gipfel in Alaska im TV & Stream: Diese Sender berichten jetzt!

Das brisante Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska ist gestartet. Diese Sender berichten jetzt vom Gipfeltreffen!