Seht mich verschwinden

Seht mich verschwinden
Foto: TMDB

Der Film rzählt die Geschichte von Isabelle Caro, die im Jahr 2007 für Aufsehen sorgte, als sie sich nackt mit nur 32 Kilo Körpergewicht für die „No-Anorexia“-Kampagne des italienischen Modelabels „No-l-ita“ von Starfotograf Oliviero Toscani abbilden ließ. Die Weltpresse ist fasziniert vom selbstzerstörerischen Exhibitionismus der Bilder, die sich in Windeseile auf diversen Plattformen und in anderen Medien verbreiten. Gleichzeitig stößt die Kampagne auf harte Kritik – auch aus Angst, die Bilder könnten, anstatt abzuschrecken, jungen Frauen als Inspiration dienen. So werden die Poster nach wenigen Tagen wieder von den Plakatwänden der Mailänder Modemesse entfernt – nicht aber aus dem Netz oder den Köpfen. Was bleibt, ist Isabelles Erkenntnis über die Macht ihrer Zerbrechlichkeit. Sie wird immer besser darin, die Medien für ihre Zwecke zu instrumentalisieren.

Bewertung

Bewertung: 9,0 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Narrator (voice)Kiki Allgeier
  • HimselfOliviero Toscani
  • HerselfIsabelle Caro
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr2014
  • ProduktionsländerItalien, Frankreich, Deutschland
  • SprachenDeutsch, English, Français, Italiano
  • Laufzeit84 Minuten
  • Erscheinungsdatum29.10.2014
  • ProduktionsfirmenTAG/TRAUM Filmproduktion
  • GenresDokumentationen, Produziert in Europa
  • DirectorKiki Allgeier
  • WriterKiki Allgeier
  • CinematographyKiki Allgeier
  • ProducerGerd Haag
  • ProducerKiki Allgeier
  • Co-ProducerFrank Stephan Limbach
  • MusicAndreas Bjørck
  • MusicMasami Tomihisa
  • EditorGesa Marten