Liebe ist kälter als der Tod

Franz ist ein kleiner Fisch, der sein Geld als Zuhälter der Hure Joanna verdient. Er weigert sich hartnäckig, dem mächtigen Gangstersyndikat der Stadt beizutreten. Das Syndikat setzt daraufhin den smarten Killer Bruno auf ihn an. Franz verliebt sich in den schönen Spitzel und will sogar seine Freundin mit ihm teilen. Er lässt sich von ihm zur Teilnahme an einer Reihe von Verbrechen überreden. Die Morde, die Bruno begeht, lastet die Polizei Franz an. Auf diese Weise soll Franz an das Syndikat gebunden werden.

Bewertung

Bewertung: 6,2 / 10

Streaming-Angebote

Keine Angebote verfügbar
Keine Angebote verfügbar
Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • BrunoUlli Lommel
  • JohannaHanna Schygulla
  • FranzRainer Werner Fassbinder
  • Dame im ZugKatrin Schaake
  • ZeitungsverkäuferinLiz Soellner
  • Zweite ProstituierteIngrid Caven
  • SonnenbrillenverkäuferinIrm Hermann
  • ProstituierteUrsula Strätz
  • ProstituierteGisela Otto
  • PeterHans Hirschmüller
  • JürgenPeer Raben
  • RaoulHoward Gaines
  • Leiter des SyndikatsverhörsPeter Moland
  • Aufsichtsperson im KaufhausKurt Raab
  • Illegaler WaffenhändlerPeter Berling
  • MotorradpolizistRudolf Waldemar Brem
  • KommissarYaak Karsunke
  • Rolle unbekanntMonika Nüchtern
  • Rolle unbekanntLes Olvides
  • Rolle unbekanntHannes Gromball
  • Rolle unbekanntGottfried Hüngsberg
  • Rolle unbekanntFranz Maron
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1970
  • ProduktionsländerDeutschland
  • SprachenDeutsch
  • Laufzeit88 Minuten
  • Erscheinungsdatum16.1.1970
  • ProduktionsfirmenAntiteater-X-Film
  • GenresKrimi, Drama, Produziert in Europa, Komödien
  • DirectorRainer Werner Fassbinder
  • ScreenplayRainer Werner Fassbinder
  • ProducerPeer Raben
  • Original Music ComposerPeer Raben
  • ProducerThomas Schamoni
  • Original Music ComposerHolger Münzer
  • Director of PhotographyDietrich Lohmann
  • EditorRainer Werner Fassbinder
  • Sound DesignerGottfried Hüngsberg