Einstweilen wird es Mittag

Einstweilen wird es Mittag
Foto: TV Movie

Karin Brandauers Film basiert auf der berühmten soziologischen Studie 'Die Arbeitslosen von Marienthal'. Wie 'Teilnehmer an einer Expedition ins Unbekannte' fühlen sich 1932 die jungen Wissenschaftler beim Verlassen des Psychologischen Instituts der Wiener Universität, als sie nach Weissenberg, einem Industriedorf, aufbrechen. Sie sind voller Begeisterung für die Wissenschaft. Sie vertrauen auf ihre Objektivität. Sie glauben an ihre Funktion bei der Verbesserung der Welt. In Weissenberg ist die Textilfabrik in Konkurs gegangen.

Streaming-Angebote

Keine Angebote verfügbar
Keine Angebote verfügbar
Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Ruth WeissFranziska Walser
  • Robert BergheimNicolas Brieger
  • Kurt SchraderJohann Nikolussi
  • Philipp StraussStefan Suske
  • JindracekAugust Schmölzer
  • Franz WimmerBernd Spitzer
  • ArbeitsloseKarina Thayenthal
  • Mrs. StraußMaria Perschy
  • Karl UfererHermann Schmid
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1988
  • ProduktionsländerÖsterreich, Deutschland
  • SprachenDeutsch
  • Laufzeit95 Minuten
  • Erscheinungsdatum21.2.1988
  • ProduktionsfirmenZDF, ORF, MR TV-Film
  • GenresDrama, Produziert in Europa
  • Costume DesignerUli Fessler
  • DirectorKarin Brandauer
  • Music SupervisorChristian Brandauer
  • Sound MixerHerbert Giesser
  • Director of PhotographyHelmut Pirnat
  • WriterHeide Kouba
  • WriterKarin Brandauer
  • Art DirectionPeter Manhardt
  • EditorMarie Homolkova