neu

Die Mörder sind unter uns

Die Mörder sind unter uns
Foto: TMDB

Der Film spielt im Jahr 1945 im zerbombten Berlin. Der ehemalige Militär-Chirurg Dr. Hans Mertens kehrt nach dem Krieg zurück nach Berlin und findet sein Haus in Trümmern vor. Er leidet noch unter den schrecklichen Kriegserinnerungen und wird zum Alkoholiker. Die Fotografin Susanne Wallner eine KZ-Überlebende, findet ihn in ihrer alten Wohnung vor und beide werden schnell zu Freunden und Mitbewohnern. Bald darauf begegnet Mertens seinem ehemaligen Hauptmann Ferdinand Brückner Dieser ließ am Weihnachtsabend 1942 36 Männer, 54 Frauen und 31 Kinder einer polnischen Ortschaft erschießen. Inzwischen ist Ferdinand Brückner ein beliebter Bürger und erfolgreicher Geschäftsmann, der aus alten Stahlhelmen Kochtöpfe produziert. Am Weihnachtsabend 1945 versucht Mertens ihn zu töten, doch der Mord wird von Susanne Wallner rechtzeitig verhindert. Sie kann ihn überzeugen, Brückner anzuzeigen, so dass er vor Gericht gestellt werden kann.

(1/4)
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 7,0 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Susanne WallnerHildegard Knef
  • Dr. Hans MertensWilhelm Borchert
  • Hauptmann Ferdinand BrücknerArno Paulsen
  • Gustav MondscheinRobert Forsch
  • Bartholomäus TimmAlbert Johannes
  • Carola SchulzUrsula Krieg
  • Fritz KnochenhauerWolfgang Dohnberg
  • Frau BrücknerErna Sellmer
  • Herbert BrücknerMichael Günther
  • Otto BrücknerChristian Blackwood
  • DaisyHilde Adolphi
  • SonjaMarlise Ludwig
  • Mutter des kranken KindesElly Burgmer
  • ArztErnst Stahl-Nachbaur
  • SchwesterWanda Peters
  • DienstmädchenChristiane Hanson
  • KundinKäthe Jöken-König
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1946
  • ProduktionsländerEast Germany
  • SprachenDeutsch
  • Laufzeit91 Minuten
  • Erscheinungsdatum15.10.1946
  • ProduktionsfirmenDEFA
  • GenresMystery & Thriller, Drama, Produziert in Europa, Krieg & Militär, Romantik
  • DirectorWolfgang Staudte
  • Production DesignOtto Hunte
  • Original Music ComposerErnst Roters
  • Location ManagerWilli Herrmann
  • Production DesignBruno Monden
  • Sound DesignerDr. Klaus Jungk
  • Production ManagerHerbert Uhlich
  • Director of PhotographyFriedl Behn-Grund
  • Location ManagerMax Sablotzki
  • Director of PhotographyEugen Klagemann
  • Costume DesignGertraud Recke
  • MusicErnst Roters
  • Assistant DirectorHans Heinrich
  • EditorHans Heinrich
  • ProducerHerbert Uhlich
  • Makeup ArtistFritz Havenstein
  • ScreenplayWolfgang Staudte