Der versiegelte Brief des Soldaten Döblin

Wolfgang Döblin, der Sohn des berühmten Schriftstellers Alfred Döblin und ein talentiertes mathematisches Genie, erlangte im Exil französische Staatsbürgerschaft und wurde während des Deutsch-Französischen Krieges 1939 als Soldat mobilisiert. Trotz der extremen Bedingungen an der Front arbeitete er an seinen Theorien über zufallsunterworfene Bewegungen, besonders an „gedächtnislosen Zufallsprozessen“. Mit nur 25 Jahren nahm er sich das Leben, um einer Gefangenschaft durch die Wehrmacht zu entgehen, hinterließ jedoch posthum bedeutende Arbeiten in der Wahrscheinlichkeitstheorie, die seinen Einfluss auf die moderne Mathematik unterstreichen.