CRAZYWISE

CRAZYWISE
Foto: TV Movie

Was können wir von denjenigen Menschen lernen, die anders sind? In unserer westlichen Gesellschaft werden „Andersartige“ oft nicht ernst genommen. Doch vielleicht haben auch sie eine Botschaft… 25 Jahren dokumentierte der Regisseur, Menschenrecht-Aktivist und Fotograf Phil Borges indigene Völker. Er stellt fest wie manche Kulturen „psychotische Symptome“ als Indikatoren für ein schamanistisches Potential erkennen. Fasziniert davon, wie diese Ansicht mit der westlichen Welt kollidiert, porträtiert er im Film CRAZYWISE zwei junge Menschen die bei uns als psychisch labil gelten. Adam, 27, leidet unter Nebenwirkungen von Medikamenten und Ekhaya, 32, wird als Kind missbraucht. Durch Meditation und spirituelles Training machen sich beide auf den Weg zu sich selbst. CRAZYWISE zeigt, dass eine psychische Krise auch eine Möglichkeit sein kann, um an sich zu wachsen.

TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 6,0 / 10

Streaming-Angebote

Keine Angebote verfügbar
Keine Angebote verfügbar
Keine Angebote verfügbar
Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Narrator (voice)Phil Borges
  • Self – Seattle, WashingtonAdam Gentry
  • Self – Adam's FatherRob Gentry
  • Self – Adam's MotherJodi Gentry
  • Self – Adam's High School FriendRon Zuelzke
  • Self – Adam's High School GirlfriendErica Miller
  • SelfEkhaya Esima
  • Self – Journalist, Author, 'Anatomy of An Epidemic'Robert Whitaker
  • Self – Author; Prof. Emeritus, Dept. Psychiatry, Duke UniversityAllen J. Frances
  • Self – Mental Health Counselor, Psychiatric Community ClinicDwayne Stone
  • SelfThupten Ngodrup
  • Self – Therapist, Author, Shamanic PractitionerSandra Ingerman
  • Self - Professor Psychiatry & Anthropology, UC IrvineRoger Walsh
  • Self – Author; Professor, Simon Fraser Univ., BC, CanadaGabor Maté
  • Self – Therapist & Teacher; Author, LecturerWill Hall
  • Self – Medical Researcher; Professor, University of CopenhagenPeter Gøtzsche
  • Self – NeuropsychiatristDaniel J. Siegel
  • Self – Ekhaya's FriendMia Davis
  • Self – Ekhaya's FriendTren Childs
  • Self – Founder, SoulFood Coffee HouseSara Pelfrey
  • Self – Co-Owner, SoulFood Coffee HouseMakia Oaks
  • Self – Professor, Buddhist Studies, Colombia University; AuthorRobert Thurman
  • Self – Buddhist Teacher, Zen Priest, Author, AnthropologistJoan Halifax
  • Self – Author; Professor, Swinburne Univ. of Technology, NZJohn Read
  • Self – Psychologist, Author, Medical AnthropologistAlberto Villoldo
  • Self – Co-Founder, Spirit Rock Meditation CenterJames Baraz
  • Self – Cultural Anthropologist, Educator, AuthorAngeles Arrien
  • Self – Medical Anthropologist, Author, FilmmakerCarroll Dunham
  • Self – Founder & Director, Families Healing TogetherKrista MacKinnon
  • Self – Psychiatrist, Author; Professor of Psychology, CIISStanislav Grof
  • Self – Ex-Patient & Activist; Community OrganizerLaura Delano Duncan
  • Self – South African SangomaYeye Gogo Nana
  • Self – Ekhaya's SonEthan Montgomery
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr2017
  • ProduktionsländerVereinigte Staaten
  • SprachenEnglish
  • Laufzeit82 Minuten
  • Erscheinungsdatum6.6.2017
  • GenresDokumentationen
  • Co-ProducerJulee Geier
  • Additional WritingMark Titus
  • ColoristJohn Davidson
  • Additional CameraSandy Jeglum
  • ResearcherJudy Kaplan
  • Additional WritingRudy Yuly
  • Additional CameraDebra Thompson-Harvey
  • Creative ProducerJudy Kaplan
  • ResearcherSandy Jeglum
  • Assistant EditorSandy Jeglum
  • Co-ProducerSandy Jeglum
  • Sound DesignerJohn Buroker
  • Graphic DesignerJoe Smith
  • Additional CameraRajesh Krishnan
  • Additional WritingDebra Thompson-Harvey
  • Sound DesignerJohn Staczek
  • ResearcherDebra Thompson-Harvey
  • In Memory OfJodi Gentry
  • DirectorKevin Tomlinson
  • EditorDarren Lund
  • Executive ProducerKevin Tomlinson
  • Co-ProducerDebra Thompson-Harvey
  • DirectorPhil Borges
  • Executive ProducerJudy Kaplan
  • Creative DirectorDebra Thompson-Harvey
  • EditorJason Reid
  • Story EditorEric Frith
  • Executive ProducerJulee Geier
  • Executive ProducerPhil Borges
rtx-560ti - Foto: TV Movie
Technik
RTX 5060 Ti am 11. Mai kaufen: Nvidias günstigste Karte | Live-Ticker

Nvidia bietet mit der RTX 5060 Ti die günstigste Grafikkarte der 5000er-Generation an. Wir zeigen dir die besten Deals.

GZSZ: Emily und Paul – die Sorge um Kate wächst  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ Eklat
GZSZ: Emily eskaliert völlig – aus gutem Grund!

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen. Für Emily ist eine Grenze erreicht.

Diego Pooth posiert mit offenem Hemd und präsentiert seinen Sixpack - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Traurige Entwicklung um Diego Pooth

„Let's Dance“-Kandidat Diego Pooth zeigt sich in neuen Instagram-Fotos – und wird prompt von älteren Damen mit anzüglichen Kommentaren überhäuft. Warum das problematisch ist.

Ben und Simone wollen Johannes zurückholen. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Trauriges Aus schon nächste Woche!

Bei „Alles was zählt“ kündigt sich eine Rückkehr an, mit der so niemand gerechnet hat. Vor allem eine Rolle wird darunter leiden.

Roman Haller blickt kritisch auf den Film Irenas Geheimnis und die Darstellung von Irena Gut und Major Eduard Rügemer - Foto:  IMAGO / Steffen Schellhorn & Marcin Makowski
Interview
Der Holocaust-Überlebende Roman Haller liebte Wehrmachtsoffizier Rügemer wie seinen Opa

„Irenas Geheimnis“ erzählt eine wahre Geschichte, die in einem Wunder gipfelte: 1944 brachte die Jüdin Ida Haller in einem Bunker im Wald ein Baby zur Welt. Heute ist der Holocaust-Überlebende Roman Haller 81 Jahre alt. Im Interview sprach er über seine ersten Kindheitserinnerungen und seine Liebe zu Major Eduard Rügemer.

Doom Slayer im Fokus in Doom: The Dark Ages - Foto: Bethesda / id
Gaming
„Doom: The Dark Ages“ im Test: Brachial und fordernd, doch ein Aspekt wird die Fangemeinde spalten!

Der Doom Slayer schnetzelt sich auch in „The Dark Ages“ durch unzählige Massen von Monstern, doch der neue Teil setzt auch auf Innovation, die spalten könnte.