Automärchen

Automärchen
Foto: TMDB

Merkwürdige Dinge rund ums Auto spielen sich ab. Der biedere Buchhalter Piel wird von einer Fee verführt, mit seinem Trabant in irrsinniger Geschwindigkeit zu rasen. Der leitende Angestellte Neumann gibt einer schwarzen Katze seine Seele für einen repräsentativen Straßenkreuzer und verkauft sogar sein Haus, um ihn unterhalten zu können. Der Autoschlosser Ali ist davon überzeugt, daß Geister ihre Hand im Spiel haben. Sein Chef Sengebusch hält ihn für einen Spinner. doch plötzlich gerät er selbst in das mysteriöse Spiel. Das personifizierte Automobilunglück bietet ihm eine Vergünstigung an. Sengebusch bekommt im voraus Informationen über Unfälle, damit er zwecks Ersatzteilgewinnung als erster am Unfallort sein kann. Das ist geschäftlich verlockend, aber Sengebusch läßt sich nicht korrumpieren. Er versucht, die Unfälle zu verhindern und trickst das Automobilunglück schließlich aus.

Bewertung

Bewertung: 5,5 / 10

Streaming-Angebote

  • Amazon Prime Video
  • Amazon Prime Video with Ads
  • Joyn
Keine Angebote verfügbar
Keine Angebote verfügbar
Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Kalle SengebuschKurt Böwe
  • HeidelindeMichèle Marian
  • ServiererFred Delmare
  • Müller-BreithauptWerner Pfeifer
  • ErnieBarbara Dittus
  • SchwangereKarin Düwel
  • Hilde SengebuschMarylu Poolman
  • Rolle unbekanntRoman Kaminski
  • Rolle unbekanntHorst Weinheimer
  • Rolle unbekanntAngela Brunner
  • Rolle unbekanntAlfred Struwe
  • Rolle unbekanntDorit Gäbler
  • Frau HeinkeThea Schmidt-Keune
  • Rolle unbekanntFrank Träger
  • Rolle unbekanntMichael Falkenhagen
  • Rolle unbekanntDezső Garas
  • Rolle unbekanntGertraud Last
  • Rolle unbekanntWolfram Handel
  • Rolle unbekanntWilli Schrade
  • Rolle unbekanntHans-Joachim Wolfram
  • Rolle unbekanntJoachim Tomaschewsky
  • Rolle unbekanntErnst-Georg Schwill
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1983
  • ProduktionsländerDeutschland, East Germany
  • SprachenDeutsch
  • Laufzeit91 Minuten
  • Erscheinungsdatum16.6.1983
  • ProduktionsfirmenDEFA
  • GenresKomödien
  • DirectorErwin Stranka
  • WriterErwin Stranka
  • StoryJiří Marek
  • CinematographyHelmut Bergmann
  • EditorBarbara Simon
  • MusicKarl-Ernst Sasse