Auf Wiedersehen, Kinder

Erfolgreicher, vielfach ausgzeichneter, bedrückender und autobiographisch inspirierter Spielfilm von Louis Malle über ein Jungeninternat, in dem jüdische Kinder versteckt werden. Der Film zeigt die Atmosphäre im besetzten Frankreich der 1940er Jahre und die Freundschaft zwischen zwei Jungen, die nicht einfach nur Kinder sein dürfen.

(1/6)
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 7,5 / 10

Produktionsinfos

  • Julien QuentinGaspard Manesse
  • Jean BonnetRaphael Fejtö
  • Mrs. QuentinFrancine Racette
  • François QuentinStanislas Carré de Malberg
  • Father JeanPhilippe Morier-Genoud
  • Father MichelFrançois Berléand
  • JosephFrançois Négret
  • MullerPeter Fitz
  • BoulangerPascal Rivet
  • SagardRichard Leboeuf
  • BabinotXavier Legrand
  • NegusArnaud Henriet
  • LavironJean-Sébastien Chauvin
  • MoreauLuc Etienne
  • TinchautDaniel Edinger
  • FlorentAmi Flammer
  • Ms. Davenne, Piano TeacherIrène Jacob
  • Father HippolyteJean-Paul Dubarry
  • InfirmièreJacqueline Staup
  • Mrs. PerrinJacqueline Paris
  • RestaurateurRené Bouloc
  • Rolle unbekanntThomas Peter Friedl
  • CironBenoît Henriet
  • GuibourgMarcel Bellot
  • Rolle unbekanntAlain Clément
  • Rolle unbekanntMichael Rottstock
  • Rolle unbekanntDetlef Gericke
  • Rolle unbekanntMichael Becker
  • Rolle unbekanntChristian Sohn
  • Rolle unbekanntMichel Ginot
  • Rolle unbekanntPhilippe Despaux
  • German Soldier (uncredited)Albrecht Burkardt
  • German Soldier (uncredited)Tim Burkert
  • Feldgendarm (uncredited)Jürgen Ellinghaus
  • Jean-Pierre (uncredited)Sergio Kato
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1987
  • ProduktionsländerDeutschland, Frankreich
  • SprachenEnglish, Français, Deutsch, ελληνικά, Latin
  • Laufzeit104 Minuten
  • Erscheinungsdatum7.10.1987
  • ProduktionsfirmenNouvelles Éditions de Films, MK2 Films, Stella Film, N.E.F. Filmproduktion und Vertriebs (I)
  • GenresDrama, Krieg & Militär, Produziert in Europa
  • Production DesignWilly Holt
  • Costume DesignCorinne Jorry
  • ScreenplayLouis Malle
  • DirectorLouis Malle
  • ProducerLouis Malle
  • Director of PhotographyRenato Berta
  • EditorEmmanuelle Castro
  • Unit ManagerJean-Yves Asselin
  • Assistant DirectorYann Gilbert
  • Makeup ArtistSusan Robertson
  • Production ManagerGérald Molto
  • CastingJeanne Biras
  • Script SupervisorFrance Lachapelle
  • ThanksJérôme Navarro
  • Sound MixerClaude Villand
  • Steadicam OperatorMarc Koninckx
  • SoundJean-Claude Laureux
  • CastingIris Carrière
  • Assistant Director TraineeMathieu Amalric
  • Sound AssistantJean-Pierre Duret
  • CostumerHélène Robin
  • HairstylistSusan Robertson
  • Still PhotographerJeanne-Louise Bulliard
  • Second Assistant DirectorPatrick Cartoux
  • Assistant Unit ManagerJérôme Boussier
  • Casting AssistantSylvie Meyer
  • Property MasterBenoît Clémenceau
  • Foley ArtistDaniel Couteau
  • Location ManagerAlain Guyard
  • Production SecretaryChantal Desmoulins
  • Assistant EditorMarie-France Poulizac
  • Sound MixerBernard Le Roux
  • Production ConsultantChristian Ferry
  • PublicistEva Simonet
  • Second Assistant CameraJean-Marie Fadier
  • Production AccountantBernadette Zinck
  • Key GripStéphane Cresta
  • Property MasterMichel Grimaud
  • ElectricianRobert Prévost
  • First Assistant CameraJean-Paul Toraille
Robert Glatzel jubelt nach dem letzten Derby in der zweiten Liga. - Foto:  IMAGO / Philipp Szyza
Bundesliga
HSV vs. FC St. Pauli: Hier kannst du das Hamburger Derby streamen!

In Hamburg liegt die Derby-Stimmung schon in der Luft, und so holst du dir das erste HSV Bundesliga-Heimspiel nach sieben Jahren in dein Wohnzimmer.

Collage: Links Peter Ludolf vor vielen Jahren in der Doku „Die Ludolfs – 4 Brüder auf’m Schrottplatz“, rechts Peter Ludolf heute. - Foto: DMAX und Instagram/peterludolfderechte
Stars
„Die Ludolfs“ heute: Peter Ludolf kündigt Comeback an – hat aber auch Trauriges zu sagen

Peter Ludolf sorgt im Netz für Tränen. Doch so traurig die Veränderungen in der Familie der Kultbrüder auch sein mögen – dass Peter nach Jahren wieder aus der Versenkung aufgetaucht ist und große Pläne hat, bedeutet Fans alles.

Blake schaut lächelnd jemanden an! - Foto: Imago/Landmark Media
Kino-News
Hoover-Hype im Kino: Diese Colleen-Hoover-Bücher werden jetzt verfilmt!

Herzschmerz und Romantik pur! Das spüren Fans beim Lesen von Colleen Hoovers Büchern. Wann die Filme erscheinen und worum es geht, erfahrt ihr in diesem Artikel…

David Hasselhoff sitzt in „Knight Rider“ als  Michael Knight auf seinem Wunderauto KITT und zeigt ein Daumen hoch - Foto: RTL
Kino-News
„Knight Rider“ kommt zurück und hat eine große Überraschung im Gepäck!

Nach über 40 Jahren kehrt die Kult-Serie „Knight Rider“ zurück – und zwar als Kinofilm! Hinter dem Projekt stecken die Macher von „Cobra Kai“, die schon „Karate Kid“ erfolgreich neu erfanden. Doch das ist noch nicht alles!

Mel strahlt und schaut zur Seite, der Hintergrund ist unscharf. - Foto: Netflix
Virgin River
Deshalb durchbricht „Virgin River“ mit Staffel 8 den Netflix-Fluch!

Netflix verlängert „Virgin River“ frühzeitig um eine weitere Staffel – und stellt damit einen internen Serienrekord auf.

Cole trägt einen Anzug und scheint auf einem Ball zu sein. Er schaut mit traurigen Blick vor sich, - Foto: DAVID BROWN/NETFLIX
Netflix
„Ich und die Walter Boys“ Staffel 2: Ende erklärt – für welchen Bruder entscheidet Jackie sich?

Bei „Ich und die Walter Boys“ muss Jackie sich zwischen zwei Brüdern entscheiden. Doch wer erobert am Ende von Staffel 2 ihr Herz? Cole oder Alex?