neu

303

Jan ist davon überzeugt, dass der Mensch von Natur aus egoistisch ist. Deswegen ist er auch nicht weiter überrascht, als ihn in Berlin seine Mitfahrgelegenheit versetzt. Jule hingegen glaubt, dass der Mensch im Kern empathisch und kooperativ ist, und bietet Jan einen Platz in ihrem „303“ Oldtimer-Wohnmobil an. Beide sind unterwegs Richtung Atlantik. Jan will nach Spanien, um seinen leiblichen Vater kennenzulernen, Jule zu ihrem Freund nach Portugal. Eigentlich soll es gemeinsam nur bis Köln gehen, doch mit jedem Kilometer eröffnet sich etwas mehr von der Welt des Anderen. Macht der Kapitalismus den Menschen zum Neandertaler? Führt Monogamie ins Unglück und kann man sich aussuchen, in wen man sich verliebt? Die beiden durchqueren Frankreich und erreichen Spanien, ihre fesselnden Gespräche werden immer persönlicher. Und es fällt ihnen immer schwerer, sich nicht ineinander zu verlieben.

(1/4)
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 7,4 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • JuleMala Emde
  • JanAnton Spieker
  • TypArndt Schwering-Sohnrey
  • ProfessorThomas Schmuckert
  • Jan's professorJörg Bundschuh
  • MotherHannah Ley
  • Rolle unbekanntCaroline Erikson
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr2018
  • ProduktionsländerDeutschland
  • SprachenDeutsch, Magyar
  • Laufzeit144 Minuten
  • Erscheinungsdatum6.12.2018
  • ProduktionsfirmenKahuuna Films, NEUESUPER, Starhaus Produktionen
  • GenresDrama, Komödien, Romantik, Produziert in Europa
  • DirectorHans Weingartner
  • EditorKaren Kramatschek
  • Director of PhotographyMario Krause
  • EditorSebastian Lempe
  • Director of PhotographySebastian Lempe
  • EditorBenjamin Kaubisch
  • ScreenplayHans Weingartner
  • ScreenplaySilke Eggert
  • MusicMichael Regner
  • ProducerHans Weingartner