1972: Munich's Black September

1972: Munich's Black September
Foto: TMDB

Doku-Drama über den Verlauf des Münchner Olympia-Attentats von 1972.

(1/2)
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB

Streaming-Angebote

  • WOW
  • Sky Go
Keine Angebote verfügbar
Keine Angebote verfügbar
Keine Angebote verfügbar
Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Guido SchlosserThomas Wittmann
  • Kehat ShorrVassily Kazakos
  • Yousoff GutfreundChristo Klahr
  • ChristianDominik Sechser
  • Manfred SchreiberKai Groenwald
  • FelixAndreas Hagl
  • MüllerLuca Rouven Schmitz
  • Squat MemberGeronimo Höhner
  • StefanNico Meyer
  • Hans-Dietrich GenscherKay Ramczyk
  • Georg WolfThomas Sprekelsen
  • Khalid JawadYazan Alnakdali
  • SchmidtSebastian Gerold
  • Mahmud al-safadiAbdullah Mousa Agha
  • JosefWolfgang Ullrich
  • MonikaCorinna Blädel
  • Inspector KnöppelMarkus Götz
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr2022
  • ProduktionsländerDeutschland
  • SprachenEnglish, Deutsch, עִבְרִית
  • Laufzeit93 Minuten
  • Erscheinungsdatum4.9.2022
  • ProduktionsfirmenBilderfest
  • GenresDokumentationen
  • DirectorChristian Stiefenhofer
  • Still PhotographerJannis Bierschenk
  • Best Boy ElectricAdrian von Brentano
  • Assistant EditorMeike Untiet
  • Assistant Costume DesignerSilke Schmelzer
  • Key GripEmil Marcus Kaczur
  • Second Assistant CameraLuzina Rößner
  • Casting DirectorJulian Monatzeder
  • Co-DirectorMohamad Abou Falah
  • Second Assistant CameraLuca Zanner
  • Assistant Makeup ArtistSteffen Roßmanith
  • Delegated ProducerMarcus Uhl
  • Sound DesignerMatthias Kristen
  • Sound DesignerMaik Siegle
  • Lighting TechnicianMyron Kritenko
  • Assistant Property MasterThomas Reuber
  • Executive ProducerKathrina Edinger
  • Public RelationsMagdalena Kolywanow
  • Boom OperatorAndrew Hanson
  • Sound Re-Recording MixerMaik Siegle
  • Original Music ComposerDavid Reichelt
  • Set DresserThomas Pilz
  • Music Supervision AssistantTim Engelhard
  • Foley ArtistOtger Kunert
rtx-560ti - Foto: TV Movie
Technik
RTX 5060 Ti am 11. Mai kaufen: Nvidias günstigste Karte | Live-Ticker

Nvidia bietet mit der RTX 5060 Ti die günstigste Grafikkarte der 5000er-Generation an. Wir zeigen dir die besten Deals.

GZSZ: Emily und Paul – die Sorge um Kate wächst  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ Eklat
GZSZ: Emily eskaliert völlig – aus gutem Grund!

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen. Für Emily ist eine Grenze erreicht.

Diego Pooth posiert mit offenem Hemd und präsentiert seinen Sixpack - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Traurige Entwicklung um Diego Pooth

„Let's Dance“-Kandidat Diego Pooth zeigt sich in neuen Instagram-Fotos – und wird prompt von älteren Damen mit anzüglichen Kommentaren überhäuft. Warum das problematisch ist.

Ben und Simone wollen Johannes zurückholen. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Trauriges Aus schon nächste Woche!

Bei „Alles was zählt“ kündigt sich eine Rückkehr an, mit der so niemand gerechnet hat. Vor allem eine Rolle wird darunter leiden.

Roman Haller blickt kritisch auf den Film Irenas Geheimnis und die Darstellung von Irena Gut und Major Eduard Rügemer - Foto:  IMAGO / Steffen Schellhorn & Marcin Makowski
Interview
Der Holocaust-Überlebende Roman Haller liebte Wehrmachtsoffizier Rügemer wie seinen Opa

„Irenas Geheimnis“ erzählt eine wahre Geschichte, die in einem Wunder gipfelte: 1944 brachte die Jüdin Ida Haller in einem Bunker im Wald ein Baby zur Welt. Heute ist der Holocaust-Überlebende Roman Haller 81 Jahre alt. Im Interview sprach er über seine ersten Kindheitserinnerungen und seine Liebe zu Major Eduard Rügemer.

Doom Slayer im Fokus in Doom: The Dark Ages - Foto: Bethesda / id
Gaming
„Doom: The Dark Ages“ im Test: Brachial und fordernd, doch ein Aspekt wird die Fangemeinde spalten!

Der Doom Slayer schnetzelt sich auch in „The Dark Ages“ durch unzählige Massen von Monstern, doch der neue Teil setzt auch auf Innovation, die spalten könnte.