UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion

ufo-theorien - zwischen fakt und fiktion
Foto: Media Press

Das SETI-Institut widmet sich der Erforschung des Universums und der Frage, ob es außerirdisches Leben gibt. Doch im Oktober 2017 wurden die renommierten Wissenschaftler vor ein Rätsel gestellt. Ein seltsames Objekt, genannt Oumuamua, rauschte auf die Erde zu. Es war stolze 800 Meter lang, aber nur 80 Meter breit. Die Oberfläche des unbekannten Himmelsobjekts reflektierte zehnmal stärker als die eines gewöhnlichen Kometen. Handelte es sich um ein Raumschiff?

(1/3)
ufo-theorien - zwischen fakt und fiktion
Foto: Media Press
ufo-theorien - zwischen fakt und fiktion
Foto: Media Press
ufo-theorien - zwischen fakt und fiktion
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • Self - Astrobiologist, SETINathalie Cabrol
  • Self - CEO, SETIBill Diamond
  • Self - Astrophysicist, HarvardAvi Loeb
  • Self - UK Ministry Of Defence (Retired)Nick Pope
  • Self - Senior Astronomer, SETISeth Shostak
  • TypReportage
  • Produktionsjahr2020
  • ProduktionsländerGB
  • Laufzeit45 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum2.7.2025
  • GenreDoku-Reihe
  • RegieJamie Langton
  • RegieYoann Desmoyers-Davis
  • KameraTim Watchorn
  • ProduzentJules Braunstein
  • ProduzentSophie Dewing
  • ProduzentDavid Donnelly
  • ProduzentGeorgina Nyantakyi
  • ModerationCraig Charles
  • ModerationSarah Cruddas