Dolby Digital

Stop Making Sense

stop making sense
Foto: Media Press

Die Dreharbeiten zu "Stop Making Sense" fanden an drei Dezemberabenden im Jahr 1983 im Hollywood Pantages Theatre statt. Im Schlussergebnis wirkt die Performance der vier ursprünglichen Talking Heads-Mitglieder David Byrne, Tina Weymouth, Chris Frantz und Jerry Harrison die bei ihrem Auftritt von den Gastmusikern Bernie Worrell, Alex Weir, Steve Scales, Lynn Mabry und Edna Holt unterstützt werden, dann aber wie aus einem Guss. Den Auftakt macht David Byrne, der solo mit einer Akustikgitarre und einem Tapedeck die leere Bühne betritt. Begleitet vom Beat aus der Konserve intoniert er den Talking Heads-Hit "Psycho Killer". Im weiteren Verlauf des Auftritts betreten die Mitglieder der Band nach und nach die Bühne, während jeweils Songs aus ihrem Repertoire angestimmt werden, bis schliesslich die gesamte Band versammelt ist. Gleichzeitig werden das Bühnenbild und die Bauten, vor denen die Band performt, von der Backstage-Crew konstruiert und wieder dekonstruiert. Auf diese Weise werden Aufführung und Produktion zu einer Einheit assembliert. Regisseur Demme nimmt den sich steigernden Energielevel des Konzerts auf und lässt den Film sich so organisch entfalten. So entstand ein Konzertfilm, der sich weit körperlicher anfühlt als typische gefilmte Auftritte anderer Bands. Das ist es wohl, was "Stop Making Sense" auch vierzig Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung noch immer zu einem zeitlos-einzigartigen Erlebnis macht.

TV Movie Wertung

Spaß
Action
Erotik
Spannung
Anspruch
(1/5)
stop making sense
Foto: Media Press
stop making sense
Foto: Media Press
stop making sense
Foto: Media Press
stop making sense
Foto: Media Press
stop making sense
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • Self - KeyboardsBernie Worrell
  • Self - Guitar and VocalsAlex Weir
  • Self - PercussionSteven Scales
  • Self - Backing VocalsLynn Mabry
  • Self - Backing VocalsEdnah Holt
  • Self - Bass-Percussion-VocalsTina Weymouth
  • Self - Guitar-Keyboards-VocalsJerry Harrison
  • Self - Drums and VocalsChris Frantz
  • Self - Vocals and GuitarDavid Byrne
  • TypFilm
  • Produktionsjahr1984
  • ProduktionsländerUSA
  • Laufzeit85 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum14.5.2025
  • GenreDokumentarfilm
  • RegieJonathan Demme
  • DrehbuchJonathan Demme
  • DrehbuchTalking Heads
  • KameraJordan Cronenweth
  • ProduzentGary Goetzman
  • ProduzentGary Kurfirst
Samsung 65 Zoll TV + PS5 Slim Digital Bundle Blau - Foto: TVM/PR
Technik
Exklusives Gaming-Angebot bei Blau: Samsung TV, PlayStation und Blau Allnet M für nur 1 Euro!

Wenn du jetzt zuschlägst, kannst du schon bald dein Gaming mit dem Samsung 65 Zoll TV, PS5 Slim Digital und einem Blau Allnet M auf das nächste Level heben. Du musst jedoch schnell sein, denn dieses Angebot ist begrenzt verfügbar!

Julia Augustin ist zurück als Vanessa Steinkamp. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Warum Julia Augustins Comeback als Vanessa ganz anders wird als erwartet!

Julia Augustin ist zurück! Nach vier Jahren Auszeit ist die Schauspielerin jetzt wieder als Vanessa Steinkamp bei „Alles was zählt“ zu sehen. Was mit ihrer Rolle passieren wird, verrät sie uns im Interview.

Tiffany Chen mit ihrem Freund Robert De Niro auf den 78. FIlmfestspielen in Cannes - Foto: xThomasxBohlenx STAR_444132_004/Imago
Filmawards
Das Programm in Cannes: Welche neuen Filmhits werden auf dem Festival gezeigt?

Bis zum 24. Mai finden die alljährlichen Filmfestspiele in Cannes statt. Neben den Megastars, die dort auflaufen, werden auch viele neue hochkarätige Filme gezeigt. Doch welche Filme sind im Programm des Festivals?

Fabian und Anastasia sind die Favoriten auf den Titel. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
„Let's Dance“: Tänze stehen fest – Klarer Vorteil für Fabian Hambüchen!

Schon jetzt steht fest, welche Tänze die Promis im Halbfinale von „Let's Dance“ zeigen. Fabian Hambüchen erwischt dabei eine vorteilhafte Kombination – bringt ihn das ins Finale?

Sturm der Liebe Alfons - Foto: ARD/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“ und „Rote Rosen“ fallen monatelang aus – Ersatz steht schon fest

Die ARD-Dailys verabschieden sich in die Sommerpause – mit einer Überraschung im Zeitplan und einer Änderung im Nachmittagsprogramm.

Peter Urban - Foto:  IMAGO / Horst Galuschka
Stars
ESC 2025: Peter Urban Comeback aus traurigem Grund gescheitert!

Er war fest eingeplant – doch nun fehlt ausgerechnet die ESC-Legende bei Raabs großer Show: Peter Urban kann nach einem Sturz nicht nach Basel reisen.