HD

NDR Kultur - Das Journal

epg-fallback-image
Foto: TV Movie

Wenn ein denkmalgeschütztes Gebäude im Weg ist: Probleme bei Quartiersentwicklung in Elmshorn Elmshorn soll ein neues Quartier bekommen, so weit, so gut. Inklusive privater Investitionen soll für dieses neue Quartier eine Milliarde Euro aufgewendet werden, so weit, so gut. Wenn da nicht ein Gebäude im Weg wäre. Ein denkmalgeschütztes noch dazu. Denn in diesem Quartier stehen die sogenannten Knechtschen Hallen. Und die kleinste dieser Hallen steht ausgerechnet dort, wo eine Straße zweispurig ausgebaut werden muss. Problem: Die Hallen stehen alle seit 2015 unter Denkmalschutz, erinnern nämlich an die industrielle Vergangenheit der Stadt. Der Freundeskreis Knechtsche Hallen möchte, dass das Ensemble der Hallen erhalten wird, möchte dort weiterhin Kultur veranstalten. Baustadtrat Marius Munk hingegen möchte die kleinste der Hallen abreißen, dafür noch in diesem Monat einen Antrag bei der Denkmalschutzbehörde einreichen und den Rest der Hallen erhalten. "NDR Kultur - Das Journal" hat Marius Munk und Vertreter des Freundeskreises in Elmshorn getroffen. Menschen statt Bücher ausleihen: die Human Library in Hamburg Die "Bücher" haben Titel wie "Angststörung", "Ossi" oder "Essstörung". Man kann sie ausleihen, allerdings nur für 30 Minuten. Denn bei diesen Büchern handelt es sich um Menschen, mit denen man sich eben über ihr Thema unterhalten kann. Das Ziel: Vorurteile abbauen, ins Gespräch kommen, Verständnis entwickeln. Vor 25 Jahren hat der dänische Journalist und Aktivist Ronni Abergel die sogenannte Human Library gegründet. Inzwischen gibt es diese menschliche Bibliothek in 80 Ländern - von Bangladesch bis Sydney. Und auch in Hamburg finden immer wieder Veranstaltungen in diesem Rahmen statt. "NDR Kultur - Das Journal" war bei der letzten dabei. Blick zu den Sternen: Auftakt der Stadtkuratorin in Hamburg Selten war eine Gegenwart so sehr von Krisen geprägt wie heute. Dabei hat der Blick in die Sterne schon immer den Menschen geholfen, ihren Platz auf der Erde zu verstehen. Davon ist die neue Stadtkuratorin Joanna Warsza überzeugt - und stellt deshalb ihre Auftaktveranstaltung unter das Motto "From the Cosmos to the Commons. Vom All zum Allgemeingut". Passend zur Sommersonnenwende präsentiert sie eine Konstellation von Projekten in der Stadt: eine Ausstellung im Kunsthaus Hamburg ("Between Stars and Signals", bis 17. August 2025), zeitgenössische Kunstinterventionen im Stadtpark und vor allem eine historische, fast vergessene Ausstellung von Aby Warburg im Planetarium Hamburg. Dafür wird der spektakuläre Kesselsaal speziell zu diesem Anlass geöffnet. "NDR Kultur - Das Journal" begleitet Joanna Warsza bei den Vorbereitungen für das Eröffnungswochenende und greift gemeinsam mit ihr nach den Sternen. VEREINt im Norden: Besuch bei den Wasserspringern in Rostock "VEREINt im Norden" ist die neue Programmaktion des NDR, in der Vereine und das gesellschaftliche Engagement in den Mittelpunkt gerückt werden. "NDR Kultur - das Journal" und die Hörfunkwelle NDR Kultur hatten dabei zusammen einen Verein gesucht, der am, im, auf oder unter Wasser aktiv ist Der Wasserspringerclub Rostock hat sich bei dieser Programmaktion beworben - und überzeugt. Schließlich gibt es ihn seit 25 Jahren und hat im Kernbereich rund 200 Leistungsspringerinnen und -springer, die auf hohem sportlichen Niveau trainieren. Trainiert wird in der Neptun-Schwimmhalle in Rostock, die allerdings in die Jahre gekommen ist und ab Sommer komplett geschlossen wird, sodass es dann keine Trainingsstätte mehr gibt. Hörfunkmoderator Philipp Schmid und Julia Westlake besuchen die Wasserspringer und haben Literatur und Musik im Gepäck. Die Seele des Cellos: Anastasia Kobekina bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern Sie ist eine begnadete Cellistin, spielt seit ihrem vierten Lebensjahr das Instrument, gewann zuletzt den Leonard Bernstein Award 2024: Anastasia Kobekina. Sie war bereits 2016 Solistenpreisträgerin bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, die dieses Jahr ihr 35. Jubiläum feiern (13. Juni bis 14. September 2025). Dazu kehrt nun Anastasia Kobekina zurück als Preisträgerin in Residence. "NDR Kultur - Das Journal" begleitet die gefeierte 30-Jährige bei ihrem "Tanz mit dem Cello" in der St. Bartholomäuskirche in Wittenburg und spricht mit ihr über ihr Instrument (eine Stradivari) und die oft übersehenen Mühen ihres Berufes: das jahrelange harte Training, die ungeheure Disziplin und das Ringen um Aufmerksamkeit in einem schwer umkämpften Markt.

Produktionsinfos

  • TypReportage
  • Produktionsjahr2025
  • ProduktionsländerD
  • Laufzeit30 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum23.6.2025
  • GenreKulturmagazin
  • ModerationJulia Westlake
nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Jimi Blue Ochsenknecht lächelt leicht in die Kamera - Foto: IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Nach Verhaftung: Jimi Blue Ochsenknecht kündigt Rückzug aus der Öffentlichkeit an!

Jimi Blue Ochsenknecht spricht nach seiner Verhaftung am Hamburger Flughafen erstmals Klartext – mit überraschend ehrlichen Worten.

Logo der TV-Sendung „Goodbye Deutschland“. Das Team trauert um Anke Leithäuser. - Foto: RTL
Goodbye Deutschland
„Goodbye Deutschland“-Star Anke „Hasi“ Leithäuser: Woran ist sie gestorben?

Der „Goodbye Deutschland“-Star Anke „Hasi“ Leithäuser ist im Alter von nur 58 Jahren gestorben. Was ist über die Todesursache bekannt?

Antonia Hemmer mir orangener Sonnenbrille und Dutt auf einem Event. - Foto:  IMAGO / BREUEL-BILD
Antonia Hemmer
„Bauer sucht Frau“-Star Antonia Hemmer nicht mehr Single: Partnerwahl überrascht

Antonia Hemmer hatte bereits einige schlechte Erfahrungen in der Liebe. Nun scheint der TV-Star aber endlich den Richtigen gefunden zu haben!

Martin und Maria diskutieren am Arztpult der Sachsenklinik - Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“: Vorschau - Schmerzhafter Abschied nur eine Frage der Zeit?

Immer mehr Komplikationen nach Operationen erschüttern die Sachsenklinik bei. Steht Dr. Maria Weber nach der nächsten Folge 1102 vor dem beruflichen Aus?

Bauer sucht Frau International: Sven steht Carmen gegenüber. Er erhält eine Abfuhr von ihr - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
Bittere Abfuhr bringt „Bauer sucht Frau International“-Kandidat völlig aus der Fassung

Er hatte große Hoffnungen, doch am Ende wurde er bitter enttäuscht – und macht keinen Hehl daraus, was er von der Abfuhr der „Bauer sucht Frau International“-Kandidatin hält.