16:9

Hohes Haus

epg-fallback-image
Foto: TV Movie

FPÖ beantragt U-Ausschuss: Die FPÖ hat diese Woche im Nationalrat zum ersten Mal in ihrer Geschichte im Alleingang einen Untersuchungsausschuss beantragt. Der sogenannte "ÖVP-Machtmissbrauchs-Untersuchungsausschuss" soll einerseits offene Fragen um das Ableben des ehemaligen Justiz- Sektionschefs Christian Pilnacek klären und andererseits ein blaues Wahlversprechen einlösen: die Aufarbeitung der Coronazeit. Die drei Regierungsparteien sowie die Grünen sind allerdings unsicher, ob diese Themenkombination als Untersuchungsgegenstand nicht zu breit gefasst ist. Der U-Ausschuss könnte also ein Fall für den Verfassungsgerichtshof werden. Marcus Blecha-Stippl berichtet. Im Studio zu Gast ist Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, ÖVP. Diskussion um Übergangsfristen: Letzte Woche wurden im Nationalrat neue Fristen für den verpflichtenden Umbau von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung beschlossen. Seit 2023 dürfen nur noch sogenannte strukturierte Vollspaltenböden neu gebaut werden. Die noch von der schwarz-grünen Regierung beschlossenen Fristen für den Umbau von bestehenden Vollspaltenböden waren dem Verfassungsgerichtshof allerdings zu lang, weil der Investitionsschutz für Bauern weit mehr berücksichtigt wurde, als das Staatsziel Tierschutz in der Verfassung. Die neue Regierung hat die Fristen nun zwar verkürzt, allerdings trotzdem für viel Kritik gesorgt. Susanne Däubel über eine heftige Debatte im Plenum des Nationalrats. Holpriger Start: Deutschland hat einen "fast" neuen Kanzler. Seit knapp drei Wochen ist Friedrich Merz im Amt und führt eine schwarz-rote Koalition an. Eine Regierung, die sich vorgenommen hat, nicht so viel zu streiten wie die Vorgänger-Ampel-Koalition – und besser abgestimmt zu agieren. Allerdings ist der Start eher missglückt, denn die Wahl von Friedrich Merz im Bundestag wäre fast gescheitert. Erst im zweiten Wahlgang erreicht Merz die notwendige Mehrheit, eine Situation, die es in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland zuvor noch nie gegeben hat. Im Gegensatz zu Österreich wird in Deutschland die Regierung nicht einfach vom Bundespräsidenten angelobt, sondern der Kanzler muss im Bundestag von der Mehrheit der Abgeordneten nach einem strengen Reglement gewählt werden, damit er sein Amt auch antreten kann. Aus Berlin berichtet Andreas Jölli.

Produktionsinfos

  • TypReportage
  • Produktionsjahr2025
  • ProduktionsländerA
  • Laufzeit28 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum25.5.2025
  • GenreMagazin
  • ModerationRebekka Salzer
  • GastAndreas Hanger
Stiftung Warentest hat ihr Urteil gesprochen: Die besten Bluetooth-Lautsprecher für dich! - Foto: TV Movie / PR
Technik
Die besten Bluetooth-Lautsprecher 2025: Stiftung Warentest wählt diese Rockstars auf Platz 1

Was sind die wichtigsten Faktoren für Bluetooth-Lautsprecher? Ganz klar: Kräftige Bässe, klarer Sound und einfaches Handling für unterwegs. Welche Modelle daher bei Stiftung Warentest besonders überzeugen konnten und wo du aktuell das beste Sound-Schnäppchen bekommst, verraten wir dir hier.

Malika Dzumaev und Zsolt Sándor Cseke: Werden die Lets Dance-Stars doch wieder ein Paar? - Foto:  IMAGO / Future Image
Zsolt Sándor Cseke
"Let's Dance"-Star sendet süße Liebeserklärung: Haben sie doch noch eine Chance?

Auf dem Parkett sind die „Let's Dance“-Stars noch immer ein eingespieltes Team. Könnte jetzt auch das Liebes-Comeback bei Malika Dzumaev und Zsolt Sándor Cseke folgen?

GZSZ: Emily und Paul sorgen sich um Tochter Kate - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Drama um Kate – deutliche Ansage sorgt für Klarheit

Das Drama um Kate scheint bei GZSZ in die finale Phase zu gehen. Sie macht ihrer Freundin eine klare Ansage.

Alles was zählt Valea - Foto: RTL
Alles was zählt
„Alles was zählt“ : Ist Valeas Mutter bereits tot?

Drama bei „Alles was zählt“? Valea sucht fieberhaft nach ihrer Mutter - mit traurigem Ausgang?

Motsi Mabuse hatte es nicht leicht bei  „Die Verräter“ - Foto: RTL
Motsi Mabuse
Motsi Mabuse spricht über „Trauma“ nach „Die Verräter“-Finale

Die dritte Staffel von „Die Verräter“ ist zu Ende – mit einem klaren Sieg für das Trio um Motsi Mabuse. Doch die Jurorin zeigt sich im Nachhinein gezeichnet von der intensiven Erfahrung.

Das Syndikat hat es auf Sophia im Schlaf abgesehen - Foto: ARD/WDR/Thomas Neumeier
Serien-News
„Sturm der Liebe“: Stirbt Sophia vor der Sommerpause einen brutalen Serientod?

Die Anzeichen verdichten sich, dass Sophia möglicherweise kurz vor der großen „Sturm der Liebe“-Sommerpause den Serientod stirbt.