Motsi Mabuse

Motsi Mabuse spricht über „Trauma“ nach „Die Verräter“-Finale

Die dritte Staffel von „Die Verräter“ ist zu Ende – mit einem klaren Sieg für das Trio um Motsi Mabuse. Doch die Jurorin zeigt sich im Nachhinein gezeichnet von der intensiven Erfahrung.

Motsi Mabuse hatte es nicht leicht bei  „Die Verräter“
Motsi Mabuse hatte es nicht leicht bei „Die Verräter“. Foto: RTL

Mit über 40.000 Euro in der Tasche endet die dritte Staffel von „Die Verräter“ für Motsi Mabuse (43), Mirja du Mont (49) und Charlotte Würdig (46) als klarer Triumph. In der letzten Folge gelingt es den drei Frauen, das Vertrauen der letzten Loyalen bis zum Schluss zu erschleichen. Am Ende wird Younes, der letzte verbliebene Gegner, verbannt – und das Team der Verräter jubelt über den Erfolg.

„Die Verräter“: Sieg mit bitterem Beigeschmack

Auch wenn es sich um ein Spiel handelt, zeigt sich spätestens im Finale, wie sehr die Emotionen aller Beteiligten aufgeladen sind. Besonders Younes, der bis zuletzt nichts von der List seiner Mitspielerinnen ahnt, ist sichtlich mitgenommen. Auch Marie Reim reagiert fassungslos, dass sie den Verrätern bis zuletzt auf den Leim gegangen ist.

Zugleich wurde das Verhalten der Siegerinnen – allen voran gegenüber Wayne Carpendale, der in einer früheren Folge aus dem eigenen Team gedrängt wurde – in den sozialen Medien kontrovers diskutiert.

Motsi Mabuse: „Ich mache sowas nie wieder“

Nun hat sich Motsi Mabuse nach dem Staffelfinale via Instagram zu Wort gemeldet – und ihre Worte sprechen Bände. „Es war großartig, euch alle kennenzulernen. Einer der verrücktesten Dinge, die ich jemals gemacht habe“, schreibt sie in einem emotionalen Post. Doch die TV-Jurorin ergänzt auch deutlich: „Ich mache sowas nie wieder!“

Unterstrichen wird ihr Statement mit dem Hashtag #TraumamitHerz – eine klare Anspielung auf die psychische Belastung, die das Spiel mit sich brachte. Für viele Zuschauer war Motsi das Highlight der Staffel. Dass die Erfahrung aber nicht spurlos an ihr vorbeigegangen ist, dürfte keinen überraschen.

Nach dem emotional aufreibenden Ausflug in die Welt der Täuschung kehrt Motsi Mabuse nun zu ihrem gewohnten TV-Alltag zurück. Bereits am Freitag wird sie wieder auf dem Jurystuhl bei der großen „Let's Dance“-Profi-Challenge sitzen – einer Show, bei der es wieder ausschließlich ums Tanzen geht.

Quelle

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Valea mit geschlossenen Augen auf dem OP-Tisch. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Valea in Lebensgefahr! Wird Nathalie jetzt zur Verantwortung gezogen?

Es kommt, wie es kommen muss. Valeas Operation bei AWZ läuft völlig aus dem Ruder. Kommt es zum Serientod?

Ein Vater hält mit einer Hand sein Kind fest, das im Begriff ist, vom Deck eines Schiffes und in das Maul eines Dinosauriers zu fallen. - Foto: Universal Pictures
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“ im Stream: Trampeln die Dinos schon im August durchs Heimkino?

Das Leben findet immer einen Weg, und jeder „Jurassic World“-Film findet über kurz oder lang seinen Weg ins Heimkino. Auf „Die Wiedergeburt“ muss man sogar gar nicht so lange warten.

Andrea Kiewel lädt am 13. Juli zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten - Foto:  IMAGO / DeFodi Images
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten heute: Andrea Kiewel lädt Gäste zur Sommer Dance Party

Heute, am 13. Juli 2025, geht der ZDF-Fernsehgarten live auf dem Lerchenberg in Mainz über die Bühne. Moderatorin Andrea Kiewel lädt ab 12 Uhr zur Sommer Dance Party mit einem prall gefüllten Star-Aufgebot sowie spannende Tanzduellen. Wie üblich verspricht die Show Sonne, Spaß und ein großes Publikum.

Stefan Mross während einer „Immer wieder sonntags“-Show - Foto: IMAGO / Bildagentur Monn
Stars
„Wir haben gehofft und gebetet“: Stars ahnten nichts vom Todesfall bei „Immer wieder sonntags“

Während im TV gesungen und gelacht wurde, kämpfte eine Frau im Publikum ums Überleben. Nun ist die Sendung nicht mehr in der ARD-Mediathek abrufbar.

Udo Wachtveitl (links) und Miroslav Nemec stehen in einem Wohnhaus. Beide tragen schwarze Mäntel. Hinter ihnen ist eine Person der Spurensicherung, die ein zertrümmertes Klavier inspiziert.   - Foto: BR/NEUESUPER GmbH/Hendrik Heiden
Tatort
Kein „Tatort“ am Sonntag: Dafür aber Informationen über den letzten „Tatort“-Dreh für Münchener Kommissare

Früher oder später müssen alle gehen: Das gilt auch für das Münchener Ermittlerduo Batic und Leitmayr. Was kann man von dem letzten Fall der beiden erwarten?