16:9

Die verlorenen Kinder von Carlisle

die verlorenen kinder von carlisle
Foto: Media Press

Ab dem späten 19. Jahrhundert wurden Tausende von indigenen amerikanischen Kindern in Internate geschickt, die auf der Philosophie "Töte den Indianer in ihm, und rette den Menschen" aufgebaut waren. Sie wurden gezwungen, sich die Haare zu schneiden, sich wie Weiße zu kleiden, und es wurde ihnen verboten, ihre Sprachen zu sprechen. Dabei verloren viele den Kontakt zu ihren Familien und ihrer Kultur. Der Dokumentarfilm zeigt die Reise von Eleanor Hadden, einer Ureinwohnerin Alaskas, die herausfinden will, was mit ihrer Großtante geschah, die die Carlisle Indian School besuchte und nie nach Hause zurückkehrte.

(1/2)
die verlorenen kinder von carlisle
Foto: Media Press
die verlorenen kinder von carlisle
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • NarratorL. Frank Manriquez
  • Self - Tlingit, Haida and Tsimshian TribesEleanor Hadden
  • Self - Archivist, Dickinson CollegeJim Gerencser
  • Self - InupiaqJim LaBelle
  • Self - HistorianBarbara Landis
  • Self - Sicangu Lakota NationDonny Little Thunder
  • SelfJess McPherson
  • SelfMichael Nephew
  • Self - Sicangu Lakota NationIone Quigley
  • SelfMary Ann Robins
  • TypReportage
  • Produktionsjahr2023
  • ProduktionsländerUSA
  • Laufzeit55 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum4.5.2025
  • GenreDokumentation
  • RegieMatt Barcaro
  • DrehbuchMatt Barcaro
  • DrehbuchJoanne Shen
  • KameraKenny Maryott
  • ProduzentMatt Barcaro
  • ProduzentCatherine Lazerwitz
  • ProduzentCindy DeLuca
  • ProduzentAndrew Fitzgerald
  • ProduzentKristin Kay
  • ProduzentLaura Ling