Der Ku-Klux-Klan - Eine Geschichte des Hasses

der ku-klux-klan - eine geschichte des hasses
Foto: Media Press

Der Ku Klux Klan ist die älteste Terrorgruppe der USA. Nach einer Reihe von Skandalen geschwächt, gewinnt die Organisation nach dem Zweiten Weltkrieg erneut an Stärke und Einfluss. In der Bürgerrechtsbewegung der 50er und 60er Jahre, die für die Rechte der Afroamerikaner kämpft, findet der Klan ein neues Feindbild. Es kommt zu neuen Morden und Terroranschlägen, bis der US-Kongress und das FBI eingreifen. Doch das ist nicht das Ende des KKK und anderer rassistischer Organisationen in den USA.

(1/3)
der ku-klux-klan - eine geschichte des hasses
Foto: Media Press
der ku-klux-klan - eine geschichte des hasses
Foto: Media Press
der ku-klux-klan - eine geschichte des hasses
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • Narrator in French versionLucien Jean-Baptiste
  • Narrator in German versionBirgitta Assheuer
  • Narrator in English versionDavid Gasman
  • Self, lawyer and civil rights movement activistDale Long
  • Self, leader in the civil rights movementBernard Lafayette
  • Self, former attorney general of the State of AlabamaBill Baxley
  • self, expert on the Radical RightMark Potok
  • Self, former FBI agentAvery Rolling
  • Self - Professor and Chair of Sociology, Washington University, Saint LouisDavid Cunningham
  • self, associate professor of American history, University of ChicagoAdam Green
  • TypReportage
  • Produktionsjahr2020
  • ProduktionsländerF
  • Laufzeit50 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum8.5.2025
  • GenreDokumentation
  • RegieDavid Korn-Brzoza
  • DrehbuchDavid Korn-Brzoza
  • KameraCharles Sautreuil
  • ProduzentDominique Tibi