„The Last of Us“ – Staffel 2, Folge 6: Was die Serie laut den Machern besser macht als das Spiel
Die 6. Folge der 2. Staffel von „The Last of Us“ ist ein emotionales Schwergewicht. Im exklusiven Interview erklären Neil Druckmann und Halley Gross, was die Zuschauer wirklich fühlen sollen – und was als Nächstes kommt.

Im Interview mit TVMovie.de sprachen Neil Druckmann (Co-Showrunner und Executive Producer) und Halley Gross (Co-Executive Producerin und Drehbuchautorin) über die zweite Staffel von „The Last of Us“. Dabei ging es vor allem um Folge 6, die in der Nacht von Sonntag (18.05.) auf Montag (19.05) um 4 Uhr morgens in Deutschland online geht.
Das Gespräch drehte sich nicht nur um die emotionale Rückkehr von Joel (Pedro Pascal), sondern auch um bewusste Änderungen gegenüber dem Videospiel, zentrale Themen wie Elternschaft, Lügen und Heilung sowie erste Andeutungen zur kommenden dritten Staffel.
Neil Druckmann und Halley Gross im Interview
„Für uns ging es in dieser Episode darum, Ellie emotional zu verorten“, erklärt Co-Autorin Halley Gross, warum die vorletzte Folge der Staffel so wichtig für die Handlung ist. „Was treibt sie an? Was hält sie auf ihrer Mission?“ Nach Joels Tod sei Ellie zerrissen. Ihr Verhältnis zu ihm sei bis zuletzt angespannt gewesen – doch genau in dem Moment, in dem sich ihre Beziehung besserte, habe Abby (Caitlyn Dever) ihr diesen Lichtblick genommen.
„Wir hoffen, dass die Zuschauer:innen sowohl die Tragödie als auch die Hoffnung spüren“, so Gross weiter. Joels letzte Nachricht – die Rückblenden zeigen sie in verschiedenen Momenten – sei ein Vermächtnis: Du kannst ein besserer Mensch werden.
„The Last of Us“-Macher erklären Vater-Tochter-Beziehung zwischen Joel und Ellie
Neil Druckmann hebt einen weiteren, tiefgreifenden Aspekt hervor: Die Verbindung von Eltern zu ihren Kindern – und was von ihnen bleibt. „Wir wollten zeigen, woher Joel kommt. Wer hat ihn geprägt? Wer hat ihn korrumpiert? Das war sein Vater.“ Die Folge untersuche, wie Traumata weitergegeben werden – aber auch, wie Heilung möglich ist.
Doch wieso waren Joel und Ellie überhaupt zerstritten? Und wieso konnte sie ihm so lange nicht verzeihen? „[In der sechsten Episode nimmt er] sie buchstäblich mit ins All. Er zeigt ihr den Weltraum, auf die beste Art und Weise, die ihm möglich ist. Und irgendwie ist es trotzdem nicht genug“, so Druckmann. Der Grund dafür sei so simpel wie traurig: „Und es ist nicht genug, weil ihre Beziehung durch diese Lüge belastet ist, durch diese Aktion, die sich Joel geleistet hat. Damit hat er Ellie ihrer Handlungsfähigkeit beraubt. Und sie versuchen, damit zu ringen und es zu überwinden. Und am Ende der Folge arbeiten sie daran, genau das zu schaffen. Und das zeigt, wie sehr diese beiden Figuren einander lieben.“
Das sei der Kern der Serie: „Egal in welcher Situation sich die Menschen befinden, es gibt bestimmte Dinge, die sie einfach brauchen, richtig? Sie brauchen diese Beziehungen. Sie brauchen etwas Freude in ihrem Leben, auch wenn sie von Bedrohungen und Gefahren umgeben sind.“ Joel habe Ellie dazu bringen können, in Jackson anzukommen und dabei zu helfen, eine Gemeinschaft aufzubauen. „So etwas schafft ein gewisses Gleichgewicht in unserem Leben. Und das ist etwas, was wir in dieser Episode wirklich erforschen wollten.“
Kann Ellie ihr Trauma überwinden?
Joels Rückblick endet mit einem Satz, der hängen bleibt: „Ich habe mein Bestes getan, mit den Mitteln, die ich hatte. Vielleicht findest du einen besseren Weg.“
Bislang sieht es – zumindest in Sachen moralischer Kompass – nicht danach aus. Wie sich Ellie als „Vater“ schlagen wird, wie sie es selbst ausdrückt, könnte sie bald herausfinden. Freundin Dina (Isabela Merced) erwartet ein Baby, das die beiden gemeinsam groß ziehen wollen.
Staffel 3: Wie geht es weiter?
Konkrete Details zur dritten Staffel gibt es noch nicht. Doch auf unsere Frage, warum der Fokus eher auf der Beziehung zwischen Ellie und Dina liegt, als auf Abbys Geschichte, antwortet Druckmann: „Diese Geschichte ist erst dann vollständig erzählt, wenn wir [Ellies UND Abbys] Figuren und ihre Entwicklung gezeigt haben.“
Damit ist klar: Die Reise von Ellie ist noch nicht vorbei – aber die von Abby, die in Staffel 2 weniger Raum bekam, als im Spiel, hat noch gar nicht richtig begonnen. Staffel 3 dürfte sich demnach schwerpunktmäßig auf Ellies Antagonistin konzentrieren.
Emotionaler Meilenstein und Ausblick auf Staffel 3
Folge 6 liefert nicht nur eine Rückschau, sondern auch einen Ausblick. Zwischen Zorn, Trauer und Hoffnung formt sich Ellies Charakter weiter – und wir spüren, wie sich Staffel 3 bereits abzeichnet.
Diese Episode ist für die Macher:innen der Serie kein Lückenfüller – sie ist das emotionale Herzstück der Staffel. Ob die Fans das genauso sehen, können sie jetzt herausfinden; Die vorletzte Folge der Staffel ist soeben auf Sky bzw. WOW erschienen.
Quelle
TVMovie.de im Interview mit Neil Druckmann und Halley Gross