Pixel Watch 4 vorbestellen: Besserer Akku und helleres, größeres Display
Schon im Oktober erscheint die Pixel Watch 4 mit längerer Akkulaufzeit, leichterer Reparatur und ganz wichtig: hellerem Display!
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Google startet seine neue Pixel-Ära. Neben dem Pixel 10 und den Pixel Buds 2a bekommt auch die hauseigene Smartwatch ein fettes Upgrade spendiert und geht nun bereits in die vierte Generation. Der Suchmaschine-Konzern schraubt dabei an den wichtigsten Stellen: dem Display und Akku.
Erscheinen wird die Pixel Watch 4 am 9. Oktober 2025. Vorbestellen kannst du das neue Modell schon jetzt.
In diesen Shops kannst du die Pixel Watch 4 vorbestellen
Bei Amazon und MediaMarkt liegt die Pixel Watch 4 zur Vorbestellung bereit. Angeboten wird wieder eine WiFi- und LTE-Version sowie die Gehäusegrößen mit 41 sowie 45 Millimetern Durchmesser.
Zur Info: Die LTE-Technologie hat den Vorteil, komplett autark und ohne ein Smartphone in der Nähe Anrufe zu tätigen, Nachrichten zu senden und Apps zu nutzen. Die Wi-Fi-Version hingegen benötigt eine Verbindung zum Smartphone oder einem WLAN-Netzwerk, um diese Funktionen nutzen zu können. Das erklärt auch die Preisunterschiede.
Das macht die Pixel Watch 4 besser als der Vorgänger
Display: Der wohl größte Selling Point der Pixel Watch 4 ist das hellere Display. So wurde die Spitzenhelligkeit von 2.000 auf nun 3.000 Nits erhöht! Das ist besonders bei Sonnenschein ein spürbarer Vorteil im Vergleich zum Vorgängermodell. Zudem ist das Display jetzt 10 Prozent größer und erstmals leicht gewölbt, was einen noch eleganteren Eindruck macht. Geschützt wird die Anzeige weiterhin durch kratzbeständiges Gorilla Glass.
Akku: Der Akku lässt sich nun 25 Prozent schneller aufladen und hat die bisher längste Akkulaufzeit. Für das 41-mm-Modell gibt Google eine Dauer von 30 Stunden an, für das 45-mm-Modell sind es sogar 40 Stunden.
Künstliche Intelligenz: Laut Google ist die Pixel Watch 4 „die beste Uhr für Gemini. Stell einfach eine Frage und dein leistungsstarker KI-Assistent liefert dir schnell Antworten und individuelle Unterstützung“, heißt es in der Produktbeschreibung. Mit den KI-basierten Quick Replies bleibst du persönlich in Verbindung, wenn du Textnachrichten sendest.
Smarte Funktionen: Mit der Herzfrequenzmessung, Schlafanalysen, Gesundheitsmesswerte und vielen weiteren Informationen erfährst du mehr über deine Gesundheit. Und auch die Trainingsfunktion ist nun noch smarter und analysiert deine Aktivität und Regeneration.
Retter in der Not: Die Pixel Watch 4 erkennt einen Pulsverlust, worauf du möglicherweise lebensrettende Hilfe erhältst. Mit dem Notruf über Satellit erhältst du sogar Hilfe, auch wenn du an einem abgelegenen Ort bist. Denn die Pixel Watch 4 kann dich über GPS mit dem Rettungsdienst verbinden. Wenn du dich in einer Gefahrensituation befindest, kann die Pixel Watch 4 über die Funktion „Notfall-SOS“ einfach deine Notfallkontakte oder den Notruf alarmieren.