Fernsehen

Zuschauer-Kritik an „Let's Dance“: Wird Taliso Engel benachteiligt?

Taliso Engel kämpft sich von Woche zu Woche durch die Tänze bei "Let's Dance". Doch wird er benachteiligt?

Taliso Engel mit Tanzpartnerin Patricija Ionel
Taliso Engel mit Tanzpartnerin Patricija Ionel Foto: IMAGO / Panama Pictures

Bei „Let's Dance“ zeigt sich Taliso Engel Woche für Woche von seiner kämpferischen Seite. Trotz seiner Sehbehinderung tanzt der 22-jährige Profischwimmer mutig weiter – doch aktuell sorgt seine Teilnahme für hitzige Diskussionen unter den Zuschauer:innen.

Taliso Engel: Ein Sportler mit Herz – und Herausforderung

In der aktuellen Staffel zählt Taliso zu den Publikumslieblingen. Der junge Athlet hat eine angeborene Sehbehinderung, lässt sich davon jedoch nicht aufhalten und beeindruckt durch Engagement und Willenskraft. Dennoch mehren sich Stimmen, die ihm eine ungerechte Behandlung unterstellen. Besonders die jüngsten Punktwertungen sorgten für Stirnrunzeln: Für seinen Cha Cha Cha in Show 3 erhielt er nur 17 Punkte – und selbst mit dem eleganten Slowfox konnte er vergangene Woche Juror Joachim Llambi nicht überzeugen, der lediglich fünf Punkte vergab.

Kritik an der Tanzverteilung – Jive statt Contemporary

Für viele Fans scheint klar: Taliso bekommt regelmäßig besonders anspruchsvolle Tänze zugewiesen. Während andere Promis in Show 5 den emotionalen Contemporary tanzen dürfen, muss Taliso sich am temporeichen und technisch fordernden Jive versuchen – und das unter schwierigen Voraussetzungen.

In den sozialen Medien machen Fans ihrem Frust Luft. Auf Instagram häufen sich Kommentare, die eine unausgewogene Verteilung der Tänze kritisieren. So schreibt ein Nutzer: „Taliso wird aber auch echt, gerade jetzt am Anfang, viel mit Latein konfrontiert. Als würde man ihn loswerden wollen.“

Auch interessant:

Ein weiterer Follower bringt es ähnlich auf den Punkt: „Puuh, armer Taliso. Als einziger den Jive in ner Woche mit 3 Contemporarys... da wirds echt schwierig weiter vorne zu landen. Ich hoffe, er rockt das trotzdem.“

Knapper Platz im Ranking – Doch die Hoffnung bleibt

In einer inoffiziellen Übersicht über die bisherigen Shows liegt Taliso aktuell nur auf Platz 6 von 8 – kein einfacher Stand. Um sich weiterhin im Wettbewerb zu halten, braucht es eine deutliche Steigerung in der Bewertung durch die Jury. Dennoch: Seine Fangemeinde glaubt fest an ihn und steht geschlossen hinter ihm – ganz gleich, welche Performance er am Freitagabend um 20:15 Uhr auf RTL aufs Parkett bringt.

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Andrea Kiewel schaut nachdenklich in die ferne - Foto: IMAGO / BOBO
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Programmänderung: „Fernsehgarten“ fällt aus – das steckt dahinter

Am 14. September müssen sich Fans von Andrea Kiewel auf eine Zwangspause einstellen: Der „ZDF-Fernsehgarten“ wird aus dem Programm gestrichen.

Der „Tell Me Softly“-Cast: Diego Vidales (Taylor), Alícia Falcó (Kamila) und Fernando Lindez (Thiago). - Foto: Amazon MGM Studios
Prime Video
„Tell Me Softly“: Handlung, Cast & Startdatum des „Culpa Mía“-Nachfolgers

Erfahre hier alles, was du zur nächsten Mercedes Ron Verfilmung wissen musst und schaue dir den Teaser zu „Tell Me Softly“ an.

Eli Wasserscheid, Fabian Hinrichs und Stefan Merki sitzen und stehen vor bzw. auf dem Schreibtisch eines Polizeibüros.  - Foto: BR/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller
News
„Tatort“ heute: „Ich sehe dich“ aus Franken eröffnet die neue „Tatort“-Saison – und es geht furchtbar weiter

Hölzern, öde und belanglos: So starten alle Zuschauenden in die neue „Tatort“-Saison. Warum der Fall aus Franken mit Ermittler Felix Voss mehr als egal ist …

Dennis Schröder ist mit dem Rücken zur Kamera. Man sieht sein Basketball-Trikot. Er zeigt mit dem rechten Zeigefinger nach oben. - Foto:  IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Finale: Deutschland - Türkei heute live im TV & Stream

Jetzt geht’s um alles: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im EM-Finale gegen die Türkei. Wann es losgeht, wo die Partie übertragen wird und warum es ein historischer Abend werden kann.

Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica. - Foto: rbb/ARD Degeto/Constantin TV
Serien-Ausstieg
Unerwarteter Ausstieg bei Kroatien-Krimi: Fans müssen bald auf IHN verzichten

Seit 2016 begeistert der „Kroatien-Krimi“ Millionen Zuschauer im Ersten. Nun kommt es zum großen Einschnitt: Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica.