Fernsehen

ZDF-Intendant Dieter Stolte ist gestorben

Große Trauer beim ZDF: Professor Dieter Stolte, langjähriger Intendant des Senders, ist am 10. Dezember gestorben.

Dieter Stolte arbeitete 40 Jahre beim ZDF
Dieter Stolte arbeitete 40 Jahre lang für das ZDF. Foto: ZDF und J.H.Darchinger

Mehrere Jahrzehnte lang prägte er die Entwicklung des ZDFs entscheidend mit, nun ist Professor Dieter Stolte gestorben. Wie der Sender am Montag mitteilte, starb der 89-Jährige am 10. Dezember in Berlin. "Er ist friedlich eingeschlafen", erklärte seine Ehefrau Petra Stolte gegenüber "Bild". Ihr Mann war an Parkinson erkrankt. 

Dieter Stolte arbeitete 40 Jahre beim ZDF

"Dieter Stolte hat das ZDF zu einem modernen, wettbewerbsfähigen Medienunternehmen geformt. Sein Einfluss erstreckte sich über vier Amtszeiten und hinterließ Spuren, die das ZDF bis heute prägen. 3sat, ARTE, KiKa, Phoenix sowie die ersten Digitalkanäle des ZDF wurden unter seiner Führung etabliert", so der derzeitige ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler. "Der Aufbau der ZDF-Studios in den ostdeutschen Bundesländern war ihm besonders wichtig, und er betrachtete das Fernsehen nicht nur als Berichterstatter, sondern auch als Motor für die deutsche Einheit. Dieter Stolte war ein überzeugter Verfechter des öffentlich-rechtlichen Systems."

In Stoltes Amtszeit von 1982 bis 2002 wurden wegweisende Entscheidungen getroffen, und bedeutende Programmmarken wie "Terra X", "Der Fernsehfilm der Woche" und der "Samstagskrimi" etabliert. Das "ZDF-Mittagsmagazin" startete 1989, gefolgt vom "ZDF-Morgenmagazin" im Jahr 1992. Die beliebte Show "Wetten, dass..?" erlebte unter seiner Leitung ihre Blütezeit.

Über das reine Mediengeschehen hinaus widmete sich Stolte in gesellschaftlichen und kulturellen Belangen: Unter seiner Führung setzte sich das ZDF aktiv für die Aktion Sorgenkind (später Aktion Mensch), die Deutsche Krebshilfe und die Welthungerhilfe ein. Daneben wurde der Aufbau der ZDF-Studios in den östlichen Bundesländern sowie der Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche gefördert.

Dieter Stolte, geboren am 18. September 1934 in Köln, machte 1962 als persönlicher Referent des Gründungsintendanten Karl Holzamer erste Schritte im ZDF. Er leitete die Hauptabteilung Programmplanung ab 1967, war Fernsehdirektor und stellvertretender Intendant des Südwestfunks, bevor er im März 1976 das Amt des Programmdirektors im ZDF übernahm. Im März 1982 wurde er schließlich der dritte Intendant des Senders. Sein Amt übergab er im März 2002 an seinen Nachfolger Markus Schächter. Nach seinem Abschied arbeitete Dieter Stolte als Herausgeber der "Welt" und der "Berliner Morgenpost".

Dieter Stolte: Gesundheitliche Probleme

2006 zog er sich aus dem Arbeitsleben zurück. Zuletzt kämpfte der Journalist mit gesundheitlichen Problemen und war durch seine Erkrankung an Parkinson auf einen Rollator angewiesen. Er hinterlässt seine Ehefrau und eine Tochter.

Video Platzhalter
Video: Liebenswert/Wochit
Xiaomi Redmi Note 14 Pro Bundle mit Redmi Pad SE & Buds 6  - Foto: TVM/PR
Smartphones
Mega-Bundle zum Sparpreis: Xiaomi Redmi Note 14 Pro + Redmi Pad SE oder Redmi Buds 6 im Blau Tarif

Wenn Technik, Preis und Leistung aufeinandertreffen: Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro bekommst du hier fast geschenkt – und erhältst das Redmi Pad SE oder die Redmi Buds 6 gratis dazu. Was alles im Bundle steckt, und warum sich das Angebot besonders für Technikfans lohn, zeigen wir dir hier.

And Just Like That ... Darstellerinnen Sarah Jessica Parker, Kristin Davis und Cynthia Nixon - Foto: HBO
Serien-Aus
Sarah Jessica Parker bestätigt: „And Just Like That…“ endet mit Staffel 3

Die offizielle Ankündigung steht: „And Just Like That...“ endet mit Staffel 3 und einem zweiteiligen Finale im August. Sarah Jessica Parker, Kristin Davis und Cynthia Nixon verabschieden sich von Carrie, Charlotte und Miranda – endgültig.

Malaika Mihambo beim Absprung im Weitsprung, aufgenommen bei einem Wettkampf der Finals 2025 in Dresden - Foto: Getty Images for European Athlet
Sport
Finals 2025: Tag 3 in Dresden – heute laufen die Meisterschafts-Entscheidungen

Tag 3 der „Finals 2025“ bringt Action in Dresden: Heute, am 2. August, laufen die Entscheidungen in Leichtathletik, Triathlon, Kanu, Turnen & mehr live im Stream und TV.

Fabian Reese (Hertha BSC) im Zweikampf mit Schalke-Spieler Taylan Bulut – 2. Bundesliga Auftakt am 1. August 2025. - Foto: Luciano Lima/Getty Images
Sport
Schalke 04 – Hertha BSC Berlin: Hier läuft das Spiel live im Free-TV und Gratis-Stream

Topspiel zum Auftakt der 2. Bundesliga: Schalke 04 empfängt Hertha BSC. Das Spiel läuft heute live im Free-TV und kostenlos bei Joyn. Wir haben die Aufstellung beider Teams.

Matilda schaut Erik ernst an, der guckt weg. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Neues Eifersuchtsdrama! So geht es mit Matilda und Erik weiter

Eigentlich wollte sich Erik voll und ganz auf seine anstehende Hochzeit mit Toni konzentrieren, doch Matilda macht ihm das Leben schwer.

Michi und Yvonne stehen in ihrer Küche. Michi sieht frustriert aus und Yvonne trinkt ihren Kaffe mit aufgerissenen Augen  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Michi gesteht Yvonne endlich seine Gefühle – was das für ihren Auftritt bedeutet!

Bei GZSZ kommen Michis wahre Gefühle für Yvonne ans Licht. Gefährdet das jetzt ihren großen Schlagerauftritt?