Fernsehen

ZDF-Fernsehgarten: Diese Gage bekommt Andrea „Kiwi" Kiewel für jede Sendung!

Andrea Kiewel zählt zu den beliebtesten TV-Moderatorinnen und ist für den Erfolg des „ZDF-Fernsehgarten" verantwortlich. Und das lohnt sich für sie...

Andrea Kiewel
Andrea Kiewel soll pro „Fernsehgarten"-Folge mehrere tausend Euro verdienen. Foto: ZDF und Sascha Baumann

Es ist eine der erfolgreichsten Sendungen im TV: Etwa zwei Millionen Zuschauer schalten pro Ausgabe ein, wenn Andrea Kiewel die Show „ZDF-Fernsehgarten" moderiert. Das entspricht zur Sendezeit etwa 22 Prozent Marktanteil - für den Sender ist das Format somit eine wahre Goldgrube! Kein Wunder, dass er auch in der neuen Saison und nach 24 Jahren noch immer auf Publikumsliebling Andrea Kiewel als dauerhaft gutgelaunte Moderatorin setzt.

Andrea Kiewel: „Es ist, als sei der ZDF-Fernsehgarten für mich erfunden worden."

Der „ZDF-Fernsehgarten" hat eine über 30-jährige Tradition: 1986 erstmals ausgestrahlt, wurde die Musikshow damals noch von Ilona Christen moderiert, die nach ihrem Tod 1993 bis 1999 von Ramona Leiß vertreten wurde, bevor Andrea Kiewel 2000 nachrückte. Seit nun mehr 24 Jahren gehört Andrea Kiewel damit nun schon als fester und unverzichtbarer Bestandteil zur TV-Show. Und das sieht sie auch selbst so. Im Interview mit „t-online" bestätigt sie: „Es ist, als sei der ZDF-Fernsehgarten für mich erfunden worden." Und so erwartet sie auch die neue Fernsehgarten-Saison, die am 05. Mai 2024 startete mit gewohnter Vorfreude. „Seit 4. Juni 2000 ist jeder Sommer ein Sommermärchen für mich. Ach, es kann nichts Schöneres geben", schwärmte sie im selben Interview weiter. 

ZDF-Fernsehgarten: So viel verdient Andrea Kiewel!

Doch der „Fernsehgarten" ist für Andrea Kiewel nicht nur Leidenschaft, sondern auch Geschäft. Und das zahlt sich für die Moderatorin aus: So kursierte nach mehreren Medien-Berichten, beispielsweise von der „Bild", bereits im Jahr 2011 das Gerücht, die ehemalige Olympia-Schwimmerin würde satte 16.000 Euro pro Episode verdienen. Aktuellen Recherchen der „Welt am Sonntag" zufolge soll sich ihre Gage inzwischen etwas erhöht haben: Demnach soll Andrea Kiewel aktuell ein Gehalt in Höhe von 400.000 Euro im Jahr erhalten. Bei 20 „Fernsehgarten"-Shows im Jahr wären das ungefähr 20.000 Euro pro Show - wenn sie sich nur um die ZDF-Sendung kümmern würde. Ein stolzes Sümmchen! Und trotzdem ist Andrea Kiewel der „Welt am Sonntag" zufolge damit noch tendenziell schlecht bezahlt. Sender-Kollege Markus Lanz soll demnach eine Gage in Höhe von ca. 1,8 Millionen Euro erhalten!

Andrea Kiewel: Das ist ihr Vermögen!

Auch wenn Andrea Kiewel mit ihrer Gage nicht zu den Top-Verdiener:innen des ZDFs gehört, ist davon auszugehen, dass sie sich nach 24 Jahren mit dieser Gage ein beträchtliches Vermögen aufgebaut hat. Verlässliche Informationen darüber liegen allerdings nicht vor. So variieren die Angaben bei diversen Medien zwischen einem geschätzten Gesamtvermögen von einer Million Euro bis zu elf Millionen Euro. 

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Peri Baumeister sitzt auf einer Couch. Axel Milberg fässt ihr an die Schulter und Sibel Kekilli fässt Axel Milberg an die Schulter.  - Foto: NDR/Marion von der Mehden
News
„Tatort“-Wiederholung am Sonntag: „Borowski und der stille Gast“ wartet mit Lars Eidinger auf

Halbfinale in der „Tatort“-Sommerpause: Diesmal wird ein Kieler Fall mit Ermittler Borowski aus 2012 wiederholt – und der sieht aus wie Hochglanz … aber ist er auf hohem Niveau?

Carl Morck schaut leicht beunruhigt nach links, der Hintergrund ist unscharf. - Foto: Justin Downing/Netflix
Netflix
Nach "Dept. Q": Hier streamt ihr jetzt schon neue Fälle von Carl Morck

Die Netflix-Serie „Dept. Q“ mauserte sich zum Hit, eine Fortsetzung wurde kürzlich bestätigt. Doch du musst gar nicht warten, um mehr vom Department Q zu sehen.

Stefan Mross im Anzug bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne im Europa-Park Rust, Rückkehr nach Pause wegen Tod seiner Mutter. - Foto:  IMAGO / Bildagentur Monn
Show
„Immer wieder sonntags“: Stefan Mross zurück zur letzten Live-Ausgabe

Emotionales Comeback: Stefan Mross steht nach seiner Auszeit wieder bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne – alle Gäste und Infos zum Finale.

Das Keyart zu The Outer Worlds 2 zeigt in Comic-Grafik den Mond-Mann mit Kanone, der auf einem toten Alien steht - Foto: Xbox / Obsidian
Games
„The Outer Worlds 2“ - Preview: Mehr Action, mehr Chaos, mehr Outer Worlds

„The Outer Worlds 2“ bringt mehr Action, bessere Grafik und noch größere Welten – doch wie spielt sich die RPG-Fortsetzung? Unsere Gamescom-Preview!

Daniel Küblböck tanzend und im Blumen-Anzug bei der Kostümprobe für DSDS, Staffel 1 im Jahr 2003 in Köln - Foto:  IMAGO / United Archives
Daniel Küblböck
Daniel Küblböck/Lana Kaiser wäre jetzt 40: RTL gedenkt DSDS-Phänomen

Die neue ARD-Dokumentation über Daniel Küblböck alias Lana Kaiser sorgt für Gänsehaut-Momente. Pünktlich zu seinem 40. Geburtstag reagierte auch DSDS mit einem Video, das im Netz viral geht.