Technik

Xiaomi Poco F6 (Pro) kaufen: Das hat das neue Smartphone zum günstigen Preis drauf!

Xiaomi bietet auch 2024 zwei neue Modelle seiner beliebten F-Reihe an. Ab sofort kannst du die normale sowie die Pro-Version vom Poco F6 kaufen. Wir zeigen dir die besten Deals.

Xiaomi Poco F6 (Pro) kaufen: Mittelklasse-Handy spielt in oberster Liga
Mit dem Poco F6 Pro und Poco F6 setzt Xiaomi seine erfolgreiche Handy-Reihe fort. Foto: TVMovie / PR

Im Laufe der Zeit hat sich Xiaomi mit seiner guten Preis-Leistung auf dem Handymarkt einen Namen gemacht. Jetzt wartet der chinesische Smartphone-Hersteller mit brandneuen Modellen seiner erfolgreichen F-Serie auf. Wir zeigen dir die besten Deals für das Poco F6 sowie das Poco F6 Pro und was in den neuen Modellen steckt.

Xiaomi Poco F6 Pro mit 512 GB zum Bestpreis kaufen

Das neue Xiaomi Poco F6 Pro kommt mit einer Menge Hardware-Power zum günstigen Preis daher. Besonders Gamer*innen profitieren von der Performance.

Mit 512 Gigabyte Speicher bekommst du bei Amazon die Pro-Version in den Farben Schwarz und Weiß zum Bestpreis.

Xiaomi Poco F6 Pro mit 256 GB gibt’s hier günstig

Die 256-Gigabyte-Variante in Weiß ist aktuell bei OTTO am günstigsten.

In Schwarz gibt es das Modell bei Amazon zum normalen Preis:

Das kann das Xiaomi Poco F6 Pro

Wie gewohnt bekommst du bei Xiaomi richtig viel Qualität zum erschwinglichen Preis. Das Poco F6 Pro glänzt mit dem pfeilschnellen Snapdragon 8 Gen 2, der besonders beim Mobile-Gaming seine Prozessor-Stärke zeigt. RayTracing, kurze Reaktionszeiten und ein geringer Stromverbrauch mit LiquidCool 4.0-Technologie wissen zu begeistern. Angefeuert mit 12 Gigabyte Arbeitsspeicher laufen die Prozesse butterweich von der Hand.

Das Vierfach-Kamerasystem überzeugt mit einer 50-MP-Hauptkamera und einem neuen Algorithmus für Ultra-Nachtfotos. Um das Quartett zu komplettieren, gesellen sich noch eine 8MP-Ultraweitwinkel-, eine 16MP-Front- sowie eine 2MP-Makro-Kamera dazu.

Das mitgelieferte 120 Watt-Netzteil lädt das F6 Pro mit seinen 5.000 mAh (Milliamperestunden) in weniger als 20 Minuten vollständig auf. Neu ist auch das Design mit einem modernen Metallrahmengehäuse und Glasrückseite sowie der Fingerabdrucksensor im Display. Das erstrahlt mit einer Bildschirmgröße von 6,67 Zoll, 12-Bit Farbtiefe, 120 Hertz und einer Auflösung von 3.200 x 1.440 Pixeln. Alles Features, die mit der Smartphone-Oberklasse mithalten können.

Xiaomi Poco F6 Pro Datenblatt

  • Display: 6,67 Zoll, 3.200 x 1.440 Pixel
  • RAM, Prozessor: 12 GB, Snapdragon 8 Gen 2
  • Speicher: 256 GB und 512 GB
  • Kameras: 50 MP Haupt-, 16 MP Front-, 8 MP Ultraweitwinkel-, 2-MP-Makrokamera

Xiaomi Poco F6 mit 512 GB in diesem Shop sehr preiswert

Falls du dich für das “normale“ Xiaomi Poco F6 interessierst, bietet OTTO erneut den besten Deal an. Das Smartphone mit 512 Gigabyte in Grün und Schwarz ist hier momentan im Preis reduziert.

Online-Riese Amazon hat das Modell in Gold zum normalen Preis auf Lager:

Xiaomi Poco F6 mit 256 GB hier am günstigsten

Mit 256 Gigabyte Speicher liefert OTTO das Poco F6 zum Bestpreis zu dir nach Hause. Und zwar in den Farben Gold, Schwarz und Grün:

Das kann das Xiaomi Poco F6

Auch das etwas günstigere Xiaomi Poco F6 liefert mit seinen technischen Features ordentlich ab. Hier werkelt der neue Snapdragon 8s Gen 3-Prozessor, der laut der Fachpresse fast an die Leistung des Pro-Modells herankommt. Wahlweise kannst du das Poco F6 mit 8 GB oder 12 GB Arbeitsspeicher und 256 GB oder 512 GB Festplattenspeicher kaufen.

Die Displaygröße ist mit 6,67 Zoll identisch mit der Pro-Variante, allerdings fällt die Auflösung mit 2.712 x 1.220 Pixeln etwas geringer aus. Dafür ist aber die Frontkamera mit 20 Megapixeln höher als beim Pro-Modell. Ansonsten ist das Dreifach-Kamerasystem baugleich. Kurzum: Auch das Poco F6 bietet eine Menge Leistung zum fairen Preis.

Xiaomi Poco F6 Datenblatt

  • Display: 6,67 Zoll, 2.712 x 1.220 Pixel
  • RAM, Prozessor: 8 GB und 12 GB, Snapdragon 8s Gen 3
  • Speicher: 256 GB und 512 GB
  • Kameras: 50 MP Haupt-, 20 MP Front- und 8 MP Ultraweitwinkelkamera

Weitere News für dich:

Zwei Smartwatches liegen auf einem schattigen Untergrund, daneben steht der Schriftzug Galaxy Watch8 | Galaxy Watch8 Classic - Foto: TVM/PR
Samsung
Neue Smartwatches: Was macht die Samsung Galaxy Watch8-Serie besser als der Vorgänger?

Nach ziemlich genau einem Jahr Wartezeit gibt es die neue Galaxy Watch8-Serie von Samsung zu bestaunen. Wir fragen uns: Lohnt sich der Umstieg?

In Folge 3 von Villa der Versuchung flippt Georgina Fleur völlig aus - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3! Jetzt fliegen richtig die Fetzen

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchung“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Die Villa der Versuchung“, Folge 2: Wer ist raus, wie viel Geld wurde verschwendet?

Nur noch 109.570 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach zwei Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner und bittere Entscheidungen – das ist in Folge 1 und 2 passiert.

Maischberger heute am 14. Juli 2027 - Foto: Media Press
Talkshow
„Maischberger“ heute in der ARD: Diese Gäste sorgen für Gesprächsstoff

SPD im Umfragetief, Krieg in der Ukraine, schwache Konjunktur: Bei „Maischberger“ (heute, 22:55 Uhr, ARD) treffen mit Sigmar Gabriel und Claus Ruhe Madsen zwei politische Schwergewichte aufeinander. Welche Antworten haben sie auf die aktuellen Krisen?

Collage! Links: Verona Pooth schaut verlegen lächelnd zu Boden, rechts: Bettie Ballhaus posiert in blauem Kleid - Foto: Studio Pickfotografie / Jasmin Berger fuer Stephan Pick / Magenta TV und Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Regelverstoß oder kluge Taktik? Verona Pooth muss eingreifen

Nach dem dramatischen Rauswurf von Bettie Ballhaus in Folge 2 sorgt ein unerwarteter Racheakt für Wirbel – doch was bedeutet das für die Spielregeln von „Villa der Versuchung“?

Domino’s-CEO Alexander Tauer im Krankenhaus nach einem medizinischen Zwischenfall beim Dreh von „Undercover Boss“. - Foto: RTL
RTL-Show
„Undercover Boss“: Domino’s-Chef landet nach TV-Dreh in der Notaufnahme

Heute startet die neue Staffel der RTL-Sendung "Undercover Boss". Der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, Alexander Tauer, erlebte bei den Dreharbeiten zur Sendung einen Schockmoment. Während seines verdeckten Einsatzes als Pizzabote musste er mit Herzrasen und Atemnot in die Notaufnahme eingeliefert werden.