Technik

Xiaomi 14 Ultra: Leica-Kameras der Superlative im attraktiven Angebot

Vier Objektive thronen auf der Rückseite des neuen Xiaomi 14 Ultra! Was das neueste Smartphone der chinesischen Firma alles drauf hat und wo du es exklusiv bestellen kannst, erfährst du hier.

Volle Kamerakraft voraus: Bestelle dir hier das Xiaomi 14 Ultra!
Mit dem 14 Ultra will Xiaomi neue Maßstäbe auf dem Smartphone-Markt setzen. Foto: TV Movie / PR

Xiaomi 14 Ultra bei Amazon bestellen

Das Xiaomi 14 Ultra besitzt eine Kamera der Extraklasse – wobei eigentlich sind es vier Kameras, die dieses Smartphone auf eine ganz andere Ebene hieven. Denn in Zusammenarbeit mit der Kameralegende Leica hat Xiaomi sein neuestes Mobilgerät auf den Markt gebracht und das Hauptaugenmerk auf die Kamerafunktion gelegt. 

Seit dem 19. März kannst du dir dieses neuartige Smartphone bei Amazon bestellen. Das Xiaomi 14 Ultra kommt mit 512 GB auf den Markt. 

Was ist an dem Xiami 14 Ultra neu?

Das Xiaomi 14 Ultra erweckt mit seiner von traditioneller Kameraästhetik inspirierten Erscheinung und den klassischen Farbvarianten Schwarz und Weiß Nostalgie. Ein Highlight ist das Xiaomi Shield Glass, das in Kombination mit dem innovativen All Around Liquid Display eine einheitliche Wölbung an sämtlichen Seiten und Ecken gewährleistet. Dieses Design vereint die optische Eleganz eines flachen Bildschirms mit dem angenehmen haptischen Gefühl eines gewölbten Randes. Das von Xiaomi entworfene C8 WQHD+ 6,73 Zoll AMOLED Display sticht mit seiner WQHD+ (3200 x 1440) Auflösung, einer Pixeldichte von 522 ppi und einer variablen Bildwiederholrate von 1-120Hz hervor. Unterstützt von einer Spitzenhelligkeit von 3000 nits, bietet es ein visuelles Erlebnis der Extraklasse.

Was kann die Kamera?

Ausgestattet ist das Smartphone mit einem professionellen Quad-Kamera-Setup, das eine beeindruckende Brennweitenabdeckung von 12 mm bis 120 mm ermöglicht. Die Hauptkamera mit einer stufenlos verstellbaren Blende von f/1,63 bis f/4,0 passt die Belichtung nahtlos an verschiedene Szenarien an. Der große 1-Zoll-LYT-900 Bildsensor mit einem Dynamikumfang von bis zu 14EV verspricht exzellente Bildqualität selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Ausstattung mit einer Leica 75mm Floating Teleobjektivkamera, einer Leica 120mm Periskop-Kamera und einer Leica 12mm Ultraweitwinkel-Kamera rundet das Quad-Kamera-Setup ab.

Was erwartet die Nutzer beim Filmen?

Das Xiaomi 14 Ultra erlaubt auf allen vier Kameras 8K-Aufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde. Dank Leica Optik und einem 50-MP-Sensor werden 8K-Videos in herausragender Qualität aufgezeichnet, die eine professionelle Nachbearbeitung ermöglichen. Die Hauptkamera unterstützt zudem 4K-Aufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde und bietet 5x Zeitlupeneffekte sowie einen Full-Range-Zoom bei 4K-Auflösung und 60 Bildern pro Sekunde. Unterstützung findet ebenfalls Dolby Vision® bei 4K mit 60fps und eine Stabilisierung für flüssige Videoaufnahmen. Ein 4-Mikrofon-Array erlaubt die Aufnahme von Surround-Sound sowie die Erfassung von direktionalem Ton.

Der neue Filmmodus verspricht ein professionelles Videoerlebnis, basierend auf kinematografischen Standards wie dem 2,39:1 Seitenverhältnis und der 180°-Shutter-Regel für einen authentischen Kino-Look mit Bewegungsunschärfe. Mit dem MasterCinema werden HDR-Videos in 10-Bit Rec.2020 kodiert, was eine detailreichere Darstellung von Highlights und Schatten ermöglicht und den 8-Bit BT.709-Standard, insbesondere auf HDR-Bildschirmen, übertrifft. Der Director-Modus bietet erweiterte Kontrollmöglichkeiten und Log-Format-Aufnahmen für eine flexible Nachbearbeitung. Eine Verbindung mit anderen Xiaomi-Geräten, wie dem neuen Xiaomi Pad 6S Pro 12.4, ist möglich, um ein immersives Produktionserlebnis zu schaffen.

Weitere News für dich:

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: o2
Technik
iPhone, Mega-Datenvolumen und AirPods geschenkt – das Bundle für Sparfüchse

Du suchst nach einem starken iPhone-Angebot mit viel Datenvolumen? Dann hat o2 genau das Richtige für dich. Und AirPods Pro 2 gibt es obendrauf dazu!

Gi-hun hält ein Baby in den Händen, das in zwei Jacken eingewickelt wurde. - Foto: Netflix
Info
„Squid Game" Staffel 3: Darum sieht das Baby so seltsam aus

Niemals mit Kindern und Tieren drehen. Dieser Ratschlag aus der Filmindustrie wurde in „Squid Game“ Staffel 3 so gut es geht beherzigt - mit zweifelhaftem Erfolg.

Jonathan Bailey und Scarlett Johansson warten in einer Szene aus  „Jurassic World 4“ als Dr. Henry und Zora Bennett durchs Wasser - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Jurassic World 4“: Wer stirbt zuerst im Dino-Dschungel? Der Cast gerät in witzigen Interview-Streit

Im exklusiven „Jurassic World 4“-Interview verraten Scarlett Johansson, Jonathan Bailey und Mahershala Ali offen, wer der größte Angsthase von ihnen ist – mit überraschenden Selbsteinschätzungen und viel Humor!

Lee Byun-hun hält in seiner Rolle als Frontmann ein Baby (Spielerin 222) im Arm und blickt in die Ferne - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“-Star Lee Byung-hun im Portrait: Vermögen, Karriere, Frau, Kinder, Social Media

Lange vor „Squid Game“ war Lee Byung-hun bereits ein internationaler Star. Doch was weiß man eigentlich über sein Privatleben? Ist er verheiratet? Und wie reich ist der Schauspieler wirklich? All das und mehr erfahrt ihr hier!

maxton-hall-staffel-2-prime-video - Foto: Prime Video
Serien-News
Nachfolger für „Maxton Hall“ endlich gefunden – Cast, Inhalt & Start

Nach dem Mega-Hype um „Maxton Hall“ kündigt Prime Video den nächsten Hit für Fans von Young Romance an. Alle Infos zu Cast, Inhalt & Start findest du hier!

DTM-Fahrzeuge beim Rennen auf dem Norisring 2025 in Nürnberg. - Foto: DTM
DTM
DTM 2025 live: Norisring-Rennen heute im TV und kostenlosen Stream

Die DTM 2025 macht Station am Norisring: Erfahre, wie du das Rennen am 5. Juli live im TV und kostenlosen Stream bei Joyn verfolgen kannst.