Xbox Ally X: Microsoft enthüllt eigenen Handheld-PC – Konkurrenz für Steam Deck & Co?

Mit dem „Xbox Ally X“ bringt der Tech-Riese ein spannendes Konkurrenzprodukt zu Steam Deck und ROG Ally – inklusive KI-Power, Windows 11 und zentraler Xbox-App.

Eine Frau spielt mit den Xbox Ally X
Der Xbox Ally in Action! Foto: Xbox

Nach monatelangen Leaks und Spekulationen hat Microsoft beim Xbox Games Showcase 2025 endlich die Bombe platzen lassen: Der Xbox Ally X kommt – ein portabler Gaming-PC mit starker Hardware und eigener Xbox-Integration. Der neue Handheld wird zusammen mit dem etwas schwächeren Modell „Xbox Ally“ noch pünktlich zum Weihnachtsgeschäft 2025 erscheinen. Den ersten Trailer mit „Hollow Knight: Silksong-Szenen seht ihr hier:

Ein echter Gaming-PC – im Handheld-Format

Beim Xbox Ally X handelt es sich nicht um eine klassische Konsole, sondern um einen vollwertigen Handheld-PC mit Windows 11. Die Besonderheit: Das Betriebssystem wird speziell für die mobile Nutzung angepasst – mit einem neuen Xbox-Interface, das sich mit Controllern und Touchscreen optimal bedienen lässt.

Microsoft will dabei alle wichtigen Game-Bibliotheken wie Steam, Epic Games, GOG & Xbox Game Pass direkt in der neuen Xbox-App vereinen. Damit wird das Gerät zum Alleskönner für PC-Gamer unterwegs.

Xbox Ally X vs. Xbox Ally – zwei Modelle im Vergleich

Der Xbox Ally und Xbox Ally X im Vergleich
Foto: Xbox

Microsoft bringt zwei Varianten seines Handhelds:

Xbox Ally X (High-End-Modell)

  • Prozessor: AMD Ryzen AI Z2 Extreme (8 Kerne / 16 Threads, Zen 5)

  • Grafik: 16 RDNA 3.5 GPU-Kerne

  • RAM: 24 GB

  • SSD: 1 TB

  • Akku: 80 Wh

  • Besonderheit: Integrierte NPU mit 50 TOPs KI-Leistung – damit ein Copilot+ Gerät, also mit KI-Funktionen wie am Laptop

Xbox Ally (Basis-Modell)

  • Prozessor: AMD Ryzen Z2 A (4 Kerne / 8 Threads, Zen 2)

  • Grafik: 8 RDNA 2 GPU-Kerne

  • RAM: 16 GB

  • SSD: 512 GB

  • Akku: 60 Wh

Beide Modelle bieten ein 1080p-Display mit 120 Hz, VRR (Variable Refresh Rate) und Freesync Premium – also flüssige Bilder ohne Tearing.

KI trifft Game-Design: Was den Xbox Ally X besonders macht

Das Flaggschiff „Xbox Ally X“ ist mit einem KI-beschleunigten AMD-Chip ausgestattet, der das Gerät technisch in die Copilot+ Kategorie hebt. Damit könnten in Zukunft smarte Funktionen wie In-Game-KI-Hilfen, Ressourcen-Optimierung und Sprachassistenz direkt integriert sein – ganz ohne Cloud-Zwang.

Außerdem wird Windows 11 stark verschlankt und angepasst. Das System soll künftig direkt in den neuen Xbox-Modus booten, der speziell für Touch- und Controller-Bedienung optimiert ist. News-Widgets und andere Desktop-Features sollen im Gaming-Modus verschwinden – endlich ein Windows, das auch auf Handhelds Spaß macht.

Preis & Release

Ein offizieller Preis steht noch aus, aber laut Insider-Infos dürfte sich der Xbox Ally X im Bereich von rund 799 Dollar (ca. 850 Euro) bewegen – ähnlich wie das ROG Ally X von Asus.

Der Release ist für das Weihnachtsgeschäft 2025 angesetzt.

Ein Gaming Bildschirm vor einem orangenen Hintergrund - Foto: Amazon/PR
Technik
Saugünstig: Top Gaming-Monitor zum Tiefstpreis gesichtet

Ein Gaming-PC oder eine Konsole sind nicht unbedingt günstig – auch beim Zubehör musst du oft tief in die Tasche greifen. Wenn du einen hochwertigen Monitor suchst, dann haben wir jetzt einen heißen Tipp für dich.

Fahrerinnen bei der Tour de France Femmes 2025 – heute im Free-TV und Stream - Foto: Cor Vos
Sport
Tour de France Femmes 2025 heute live: Alle Infos zur Übertragung der 5. Etappe

Die Tour de France Femmes 2025 erreicht heute mit der fünften Etappe einen ersten harten Prüfstein. Wir liefern dir alle Details zur Strecke, den Favoritinnen und zur Übertragung.

Die Figuren aus der Serie „The Hunting Wives“. - Foto: TMDB
Netflix
Heiß, heißer, „The Hunting Wives“: Darum läuft der Netflix-Hit noch nicht in Deutschland – und so streamst du ihn trotzdem

In den USA ist „The Hunting Wives“ derzeit eine der heißesten Serien auf Netflix – doch deutsche Zuschauer schauen bisher in die Röhre. Der Grund ist ein ungewöhnlicher Streaming-Deal.

Ella Beatty auf dem roten Teppich bei den Tony Awards 2025 - Foto:  IMAGO / Future Image
Netflix
„Monster“ Staffel 4: Tochter von Hollywood-Legenden spielt Hauptrolle

Während True-Crime-Fans auf Staffel 3 der Netflix-Serie „Monster“ warten, wurde jetzt die Hauptbesetzung für Staffel 4 bekanntgegeben.

USA 1999 Julia Roberts in „Die Hochzeit meines besten Freundes“ - Foto: IMAGO / Vereinigte Archive
Kino-News
„Die Hochzeit meines besten Freundes“: Fortsetzung geplant – kehrt Julia Roberts zurück?

„Materialists“- und „Past Lives“-Regisseurin Celine Song bringt den Hollywood-Klassiker zurück – fast 30 Jahre später. Das ist bereits bekannt!

Das Brandenburger Tor als Bühne umgewandelt. - Foto:  IMAGO / Photopress Müller
Silvester
Silvester-Party am Brandenburger Tor abgesagt – kein Geld vom Land?

Die traditionelle Silvester-Party findet seit Jahrzehnten am Brandenburger Tor mit zahlreichen Künstlern statt. Damit ist nun offenbar Schluss!