Fernsehen

Wirbel um "Mittagsmagazin": Trennte sich die ARD von Moderatoren wegen der Herkunft?

Die ARD und das ZDF verlängern das "Mittagsmagazin" - das hat scheinbar Konsequenzen für die Moderation. Jetzt wird heftig darüber diskutiert.

Nach Tod von Rosamunde Pilcher: ZDF-Programmänderung!
Beim ZDF wird das Programm geändert.

Die bekannte ARD/ZDF-Sendung "Mittagsmagazin" sorgt für große Umstrukturierungen beim Sender und hat auch direkte Folgen für andere bekannte Formate. Wie das ZDF gegenüber der Deutschen Presse-Agentur bestätigt hat, wird die Sendung "Drehscheibe" aus dem Programm genommen.

ARD und ZDF verlängern "Mittagsmagazin" - "Drehscheibe" wird abgesetzt

2023 läuft das Format, in dem ein Thema des Tages besprochen wird, noch, danach ist Schluss. Grund für die Absetzung ist eine größere Umstrukturierung bei der ARD und dem ZDF. Denn: Das "Mittagsmagazin", das abwechselnd von den beiden Sender produziert wird, verlängert sich ab 2024 von einer auf zwei Stunden. Statt 13 Uhr geht es dann schon um 12 Uhr los.



Eigentlich läuft im ZDF montags bis freitags das Länder-Magazin "Drehscheibe" um 12:10 Uhr. Zwar müssen sich die Zuschauer:innen von der Sendung verabschieden, einige Rubriken sollen im "Mittagsmagazin" aber weiterhin auftauchen. Geplant seien außerdem online-first konzipierte Reportagen und serielle Erzählungen für die ZDF-Mediathek, heißt es. Die Redaktionen sollen gerade an der Formatentwicklung arbeiten.

Auch interessant:

Beim "Mittagsmagazin" ist so einiges im Umbruch. Künftig wird der MDR gemeinsam mit dem ZDF die Sendungsinhalte entwickeln. Zudem entsteht das Format künftig in Leipzig. Und auch bei der Moderation scheint es Änderungen zu geben.

Abschied von ARD-Moderator:innen sorgt für Wirbel

Nach Bekanntwerden der Nachricht hatten sowohl Nadia Kailouli als auch Aimen Abdulaziz-Said via Twitter ihren Abgang von der Sendung verkündet. "Wie ihr wisst, zieht das ARD-MiMA 2024 nach Leipzig. Ich werde die Sendung dann leider nicht mehr moderieren. Laut MDR-Chefredakteurin soll die künftige Moderation einen ost-deutschen Hintergrund haben. Das muss ich so akzeptieren und wünsche den Kolleg*innen viel Erfolg", schreiben beide.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVM

Die brisante Personalentscheidung wurde von der ARD zunächst nicht direkt kommentiert. MDR-Intendantin Karola Wille hatte in der Pressemitteilung aber erklärt, dass mit der Übernahme der Produktion des Mittagsmagazins durch ihren Sender „die bundesweite Sichtbarkeit ostdeutscher Lebenswirklichkeiten“ gestärkt werde.



Nun hat der MDR auf Anfrage der "Bild" bezogen auf das Statement der Moderator:innen dementiert: "Eine solche Aussage hat es von MDR-Seite niemals gegeben." Zudem betonte ein MDR-Sprecher gegenüber "t-online", dass man sich für die Frage der Moderation "ausreichend Zeit nehmen" werde. "Fest steht, dass der MDR in seinen Formaten schon heute über hervorragende, beliebte und vielfältige Moderatorinnen und Moderatoren verfügt mit ganz unterschiedlicher persönlicher Prägung – ostdeutsch, westdeutsch, gesamtdeutsch, mit und ohne Migrationshintergrund etc.", so das Statement.

*Affiliate Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.