Fernsehen

Team Wallraff: Über 70.000 Rechtsverstöße bei „Burger King Deutschland GmbH“!

Das „Team Wallraff“ war wieder bei „Burger King“ unterwegs – und deckte erneut unglaubliche Missstände auf.

Wallraff: Nächste Skandal-Dokumentation über deutsche Krankenhäuser
Günter Wallraff und sein Team waren wieder bei Burger King unterwegs. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Die letzte Reportage des Journalisten Günter Wallraff und seines Teams über den Fast Food-Riesen „Burger King“ schlug hohe Wellen. Gerade der Umgang mit eigentlich abgelaufenen Lebensmitteln sowie den vegetarischen Varianten war erschreckend und führte zu Filialschließungen. Nun war „Team Wallraff“ wieder bei der Restaurant-Kette unterwegs – hat sich etwas geändert?

Die ernüchternde Antwort: Nein. Die Reporter:innen dokumentierten in der Küche, wie ältere Burger teilweise in ihre Einzelteile zerlegt und diese dann wieder verwendet wurden, außerdem lagen die angeblich veganen Patties unter Anderem im Fleisch-Sud. Die Franchise-Nehmer berufen sich darauf, dass dies den eigenen Qualitäts- und Gesundheitsstandards überhaupt nicht entspreche.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Am schlimmsten waren für viele Zuschauer:innen aber die Enthüllungen über die Arbeitsbedingungen und dem rücksichtslosen Umgang mit dem Personal. Eine ehamlige Führungskraft erzählte, dass sie teilweise bis zu 300 Stunden im Monat gearbeitet habe. Über Informant:innen konnte das Journalisten-Team Einblick in die Verwaltungssoftware der „Buger King Deutschland GmbH“ erhalten. Die Zahlen sind erschreckend: In sieben Monaten, die ausgewertet wurden, konnten insgesamt über 70.000 Rechtsverletzungen festgestellt werden. Darunter fallen Verstöße gegen den Jugendschutz, Mindestlohn oder Ruhezeiten. Laut Anwalt Dr. Sven Jürgens sei man „[…] im Bereich des Vorsatzes. Und das führt dazu, dass es nicht nur eine Straftat wird, sondern auch noch, dass die Geschäftsführung persönlich haftet […].“

Insgesamt 1,75 Millionen Zuschauer:innen sahen die Dokumentation über „Burger King“, bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte RTL einen Marktanteil von 14,6 Prozent. Wie sich die Lage bei der Fast Food-Kette weiter entwickelt, bleibt jetzt abzuwarten.

*Affiliate-Link

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Tom Kaulitz sitzt in Jeans-Outfit auf dem Sofa, neben ihm sein mit offenem Mund lachender Bruder Bill Kaulitz mit Brille und blauem Pulli - Foto: Netflix
Netflix
„Kaulitz & Kaulitz“: Staffel 3 bestätigt! Doch wann und wie geht’s weiter?

Nach dem Erfolg von Staffel 2 war der Rest reine Formsache: Tom und Bill Kaulitz stehen bereits für „Kaulitz & Kaulitz 3“ vor der Kamera. Netflix hat die Fortsetzung bestätigt! Doch wann starten die neuen Folgen?

Victoria Swarovski in einem lila Kleid, sie hält ein Mikrofon in ihrer rechten Hand. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Victoria Swarovski: Neuer RTL-Job! Was wird aus „Let's Dance“?

Victoria Swarovski überrascht mit einer spannenden Neuigkeit: Die RTL-Moderatorin erweitert ihren TV-Horizont und das sorgt bei Fans für einige Fragen.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.