Wir schauen auf die legendären „Wetten, dass..?“-Auftritte der größten Stars ihrer Zeit zurück. Nostalgie pur!
Am Samstag, 6. November, feiert der TV-Klassiker „Wetten, dass..?“ seinen 40. Geburtstag mit einer großen Jubiläumshow, in der Thomas Gottschalk auf der Bühne die deutsche Schlager-Ikone Helene Fischer begrüßt. Seit Frank Elsner in der ersten Sendung am 14. Februar den britischen Sänger Engelbert ankündigte, sind zahlreiche Weltstars bei „Wetten, dass..?“ aufgetreten. Manche sorgten dabei sogar für handfeste TV-Skandale!
Übrigens halten drei deutsche Künstler die Rekorde für die meisten Auftritte in der Show: Peter Maffay (17), Udo Jürgens (15) und Herbert Grönemeyer (14). Auf internationaler Ebene war niemand häufiger dabei als Joe Cocker (9) und Robbie Williams (9 Auftritte plus drei weitere mit „Take That“).

Wetten, dass die Band t.A.T.u. vom ZDF zensiert wurde?
Weniger zahm ging es beim Auftritt der russischen Frauenband t.A.T.u. zu – zumindest an den Maßstäben des Jahres 2003 gemessen. Am 22. März kam es in Luzern zu Tumulten, weil das Duo zu seinem Hit „All the Things She Said“ auf der Bühne knutschte. „Wenn die zwei sich zu küssen beginnen, denken Sie sich nichts dabei. Es könnten ja Schwestern sein“, versuchte Thomas Gottschalk die Wogen zu glätten. Das ZDF zeigte während des Auftrittes in den Sekunden des Kusses eine Kamerafahrt in der Halle und blendete die Band erst wieder ein, als sie weitersang. Inzwischen wissen wir, dass die angebliche Beziehung der beiden Frauen nur ein PR-Gag war.


