Technik

Waschmaschinen bei Stiftung Warentest: Vier neue Testsieger im Oktober 2024

Auf der Suche nach der idealen Waschmaschine? Erfahre hier, welche Modelle im neuesten Test von Stiftung Warentest die Nase vorn haben.

Waschmaschinen bei Stiftung Warentest: Vier neue Testsieger im Oktober 2024
Die Maschinen von Miele, Siemens, Bosch und AEG überzeugen im Stiftung Warentest-Test. Foto: TVMovie/Canva

Eine gute Waschmaschine ist Gold wert. Doch bei der Vielfalt auf dem Markt fällt die Entscheidung für das richtige Modell oft schwer. Genau hier setzt der aktuelle Waschmaschinen-Test von Stiftung Warentest an, der im Herbst 2024 durchgeführt wurde.

Top-Bewertung für Waschmaschinen von Bosch, Miele und Siemens

Mehrere Waschmaschinen konnten sich im Test als Spitzenreiter durchsetzen – darunter Modelle von Bosch, Miele und Siemens, die allesamt mit der hervorragenden Note von "Gut" (1,7) bewertet wurden.

Die Bosch WUU28T70 und die Siemens WU14UT70 überzeugen mit der Energieeffizienzklasse B, während die Miele WWE460 WPS sogar die Klasse A erreicht. Das wirkt sich auch auf die Betriebskosten aus: Während du bei der Miele mit rund 1.055 Euro für 10 Jahre rechnen musst, fallen bei den Bosch- und Siemens-Modellen etwa 1.240 Euro an. Alle drei Waschmaschinen haben eine maximale Füllmenge von 8 Kilo.

Toplader Testsieger: AEG punktet

Stiftung Warentest hat zudem vier Toplader unter die Lupe genommen. Der Testsieger, die AEG LTR7A70260, erhielt die Gesamtnote "Gut" (1,9). Mit einer Füllmenge von 6 Kilo und der Energieeffizienzklasse B belaufen sich die Betriebskosten über 10 Jahre auf etwa 1.320 Euro.

AEG LTR7A70260 Waschmaschine Toplader/ProSteam - Auffrischfunktion / 6,0 kg
AEG LTR7A70260 Waschmaschine Toplader/ProSteam - Auffrischfunktion / 6,0 kg

Das Testverfahren der Stiftung Warentest

Die Testkriterien umfassten Waschen (40 %), Dauer­prüfung (20 %), Hand­habung (15 %), Umwelt­eigenschaften (15 %) und Schutz vor Wasser­schäden (10 %). Aus diesen Bewertungen resultierte die abschließende Gesamtnote.

Den vollständigen Testbericht mit allen Details können Interessierte auf der Webseite von Stiftung Warentest nachlesen.

Weitere Themen

Ein Gaming Bildschirm vor einem orangenen Hintergrund - Foto: Amazon/PR
Technik
Saugünstig: Top Gaming-Monitor zum Tiefstpreis gesichtet

Ein Gaming-PC oder eine Konsole sind nicht unbedingt günstig – auch beim Zubehör musst du oft tief in die Tasche greifen. Wenn du einen hochwertigen Monitor suchst, dann haben wir jetzt einen heißen Tipp für dich.

Fahrerinnen bei der Tour de France Femmes 2025 – heute im Free-TV und Stream - Foto: Cor Vos
Sport
Tour de France Femmes 2025 heute live: Alle Infos zur Übertragung der 5. Etappe

Die Tour de France Femmes 2025 erreicht heute mit der fünften Etappe einen ersten harten Prüfstein. Wir liefern dir alle Details zur Strecke, den Favoritinnen und zur Übertragung.

Die Figuren aus der Serie „The Hunting Wives“. - Foto: TMDB
Netflix
Heiß, heißer, „The Hunting Wives“: Darum läuft der Netflix-Hit noch nicht in Deutschland – und so streamst du ihn trotzdem

In den USA ist „The Hunting Wives“ derzeit eine der heißesten Serien auf Netflix – doch deutsche Zuschauer schauen bisher in die Röhre. Der Grund ist ein ungewöhnlicher Streaming-Deal.

Ella Beatty auf dem roten Teppich bei den Tony Awards 2025 - Foto:  IMAGO / Future Image
Netflix
„Monster“ Staffel 4: Tochter von Hollywood-Legenden spielt Hauptrolle

Während True-Crime-Fans auf Staffel 3 der Netflix-Serie „Monster“ warten, wurde jetzt die Hauptbesetzung für Staffel 4 bekanntgegeben.

USA 1999 Julia Roberts in „Die Hochzeit meines besten Freundes“ - Foto: IMAGO / Vereinigte Archive
Kino-News
„Die Hochzeit meines besten Freundes“: Fortsetzung geplant – kehrt Julia Roberts zurück?

„Materialists“- und „Past Lives“-Regisseurin Celine Song bringt den Hollywood-Klassiker zurück – fast 30 Jahre später. Das ist bereits bekannt!

Das Brandenburger Tor als Bühne umgewandelt. - Foto:  IMAGO / Photopress Müller
Silvester
Silvester-Party am Brandenburger Tor abgesagt – kein Geld vom Land?

Die traditionelle Silvester-Party findet seit Jahrzehnten am Brandenburger Tor mit zahlreichen Künstlern statt. Damit ist nun offenbar Schluss!