Technik

iPhone 15: Stiftung Warentest vergibt zum allerersten Mal die Bestnote

Ganz frisch auf dem Markt und schon auf dem Prüfstand: Die Stiftung Warentest schaut sich die neuen iPhone-15-Modelle an und kommt dabei zu einem Ergebnis, das selbst die größten Smartphone-Kenner überraschen dürfte.

Stiftung Warentest teste das iPhone 15 - und kommt zu einem klaren Ergebnis
Die einen feiern, die anderen sind sprachlos über das Abschneiden des iPhone 15 beim Stiftung Warentest Smartphone-Test. Foto: TVMovie / PR

Im September 2023 stellte Apple das iPhone 15 und seine Schwestermodelle vor. Rund einen Monat später legt die Stiftung Warentest die Smartphones auf den Prüfstand und macht mit ihren Ergebnissen sowohl Apple als auch die Apple-Befürworter ein kleines Geschenk, denn das iPhone 15 Pro Max ist das erste Smartphone überhaupt, das von der Stiftung Warentest mit der Note "sehr gut" ausgezeichnet wurde.

Das iPhone 15 Pro Max ist "sehr gut"

Das dürfte Tim Cook und seinen Apple-Boys und -Girls runter gehen wie Öl: Das iPhone 15 Pro Max ist nicht nur Testsieger des aktuellen Smartphone-Vergleich der Stiftung Warentest, sondern auch das erste Smartphone überhaupt mit der Testnote "sehr gut" (1,5) – den gesamten Test kannst du hier nachlesen.

Die Kamera des iPhone 15 Pro Max wird mit 1,4 bewertet und ist somit besser als die Kamera jedes anderen getestete iPhones und sogar besser als die Kamera des Galaxy S23 Ultra, des am besten bewerteten Samsung-Smartphones, das mit der Gesamtnote "gut" (1,6) abgeschnitten hat. Die Tester schwärmen auch von der Display-Qualität (1,0), der Handhabung (1,4) sowie der Stabilität (1,3) des iPhone 15 Pro Max. Einzig der Akku trübt mit einem guten "gut" (1,7) das Gesamtbild ein wenig, das ansonsten aber, wie bereits gesagt, "sehr gut" ist.

Die Qualität birgt ein Problem beim iPhone 15 Pro Max

Auch sehr gut abgeschnitten haben im Stiftung Warentest Test die anderen iPhone-15-Modelle, darunter das iPhone 15 Plus sowie das Standard-Modell iPhone 15. Weiterhin ein Traum von einem Handy und beim Test auf Platz 2 ist das iPhone 14 Pro, das nach Erscheinen des Nachfolgers immer günstiger wird.

Die hohe Qualität des iPhone 15 Pro Max, die nun auch offiziell von der Stiftung Warentest nachgewiesen wurde, birgt aber auch einen Nachteil: Die Nachfrage nach dem Testsieger-Smartphone, die schon vor dem Test sehr groß war, dürfte noch weiterwachsen. Auf der anderen Seite aber gleicht die Verfügbarkeit einem Glücksspiel. Ist das iPhone 15 Pro Max einmal verfügbar, ist es in der nächsten Minute, so hat man den Eindruck, wieder vergriffen.

Bei all den Lobeshymnen sollten wir an dieser Stelle auch nicht ungenannt lassen, dass das iPhone 15 Pro Max, wenn auch qualitativ auf hohem Niveau, preislich in einer eigenen Liga spielt. Ab 1.450 Euro aufwärts muss man für das Testsieger-Smartphone hinlegen. Kenner der Szene sollte dieses Preisschild aber nicht überraschen. Denn auch das Samsung Galaxy S23 Ultra kostet 1.399 Euro direkt beim Hersteller. Qualität hat ganz offensichtlich auch ihren Preis.

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?