Kino

„Was Marielle weiß“: Jungschauspielerin Laeni Geiseler begeistert als „Marielle“

Die Schauspielerin Laeni Geiseler spielt die Titelhauptrolle „Marielle“ in dem Film „Was Marielle weiß“. Der Film lief auf der Berlinale und bekam tolle Kritiken!

Schauspielerin Laeni Geiseler sitzt auf der Pressekonferenz und sieht verschmitzt an der Kamera vorbei
Laeni Geiseler spielt die Titelrolle „Marielle“ in dem Film „Was Marielle weiß“. Foto: IMAGO / Future Image

Der Film „Was Marielle weiß“ beeindruckt! Er lief im Wettbewerb auf der Berlinale und das will schließlich was heißen. Der Film von Frédéric Hambalek überzeugt mit einem beeindruckenden Cast, bestehend aus den Schauspielern und Schauspielerinnen Julia Jentsch, Felix Kramer, Laeni Geiseler, Mehmet Ateşçi und Moritz Treuenfels.

Beziehungen in der Zerreißprobe - Darum geht es in „Was Marielle weiß“!

Julia und Tobias wirken wie das perfekte Paar, doch es ist nicht alles Gold, was glänzt! Hinter der Fassade braut sich Ärger zusammen. Ihre Tochter Marielle entwickelt plötzlich telepathische Fähigkeiten. Mithilfe dessen kann sie nun Tag und Nacht sehen und hören, was ihre Eltern tun. Auch die Lügen, die im Umlauf sind, bleiben nicht vor Tochter Marielle verborgen! Als dann die tiefsten Geheimnisse der beiden Eltern ans Licht kommen, lassen sie sich auf ein manipulatives Spiel ein, welches zu immer mehr unangenehmen und absurden Situationen führt und dessen Folgen sich nach und nach verschärfen.

Jungschauspielerin auf der Berlinale: Laeni Geiseler begeistert als Titelrolle „Marielle“!

Ihren Namen solltest du dir merken! Schauspielerin Laeni Geiseler ist ein Star am Newcomer-Himmel. Mit gerade einmal 14 Jahren war die junge Darstellerin schon bei vielen Projekten dabei. Hierunter zählen unter anderem Projekte wie „Inga Lindström“, „Nord bei Nordost“ oder „Die Kaiserin“, Staffel 2. Ihren wohl bisher größten Erfolg hatte sie mit „Was Marielle weiß“ im Rahmen der Berlinale.

Regisseur und Autor des Films: Alle Infos über Frédéric Hambalek

Frédéric Hambalek hat mit „Was Marielle weiß“ als Autor und Regisseur seinen zweiten Kinofilm erstellt. Er studierte Filmwissenschaft und Amerikanistik in Mainz. Er war ebenfalls Stipendiat an der Middlebury Bread Loaf School of English in Vermont in den USA. Hambalek realisierte während seines Studiums mehrere Kurzfilme. Mit seinem ersten Drehbuch gewann er 2016 den Tanked Dorst-Preis. Er wurde ebenfalls als Autor für den Grimme-Preis und den deutschen Fernsehpreis nominiert. „Was Marielle weiß“ ist sein zweiter Kinofilm.

Das könnte dir auch gefallen:

„Was Marielle weiß“: Das sind die Kritiken!

Auch unter Kritiker:innen schneidet der Film sehr gut ab! „Die junge Laeni Geiseler legt als Marielle eine großartige Leistung hin“, so das ZDF. In Zukunft ist das Werk von Frédéric Hambalek ab dem 17.04.2025 deutschlandweit in verschiedenen Kinos zu sehen. Ein Blick auf den Film, der sowohl Drama als auch Erwachsenwerden als Genre beinhaltet, ist also definitiv einen Blick wert!  

Dieser Artikel wurde verfasst von Nina Seemann

the-narrow-road-to-the-deep-north - Foto: Curio Pictures
Serien-News
„The Narrow Road to the Deep North“: Jacob Elordi berührt in neuer Kriegsserie

In „The Narrow Road to the Deep North“ ist Jacob Elordi als Kriegsgefangener im Zweiten Weltkrieg zu sehen – eine eindrückliche Serie, die lange nachhallt.

GZSZ-Szene: Johanna blickt deprimiert. Jonas und Moritz sitzen bei ihr und schauen ebenfalls frustriert.  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: „Ich bin tot“ – Bitteres Aus für Jonas

Jonas steht vor den Trümmern seiner DJ-Karriere. War das jetzt wirklich das Ende von DJ JonSea?

 Dr. Erik Behrens (Daniel Buder); Dr. Lea Wolff (Sina-Valeska Jung); Dr. Mark Engelhardt (Jan Hartmann) posieren für die Spreewaldklinik - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Deutsche Serie
„Die Spreewaldklinik“: Vorschau - Wie geht's weiter? | Hier im TV & Stream sehen!

Die bewegende Arztserie geht weiter: Staffel 2 von „Die Spreewaldklinik“ läuft auf Sat.1 und Joyn. Wann und wo ihr die neuen Folgen sehen könnt, erfahrt ihr hier.

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett und Jonathan Bailey als Dr. Henry starren den neuen D-Rex an - Foto: © Universal Studios
Kritik
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“: Warum mich der Film traurig gemacht hat

Filmkritik: „Jurassic World: Rebirth“ startet heute in den deutschen Kinos. Über einen Versuch, die Dino-Magie zurückzuholen – und ein weiteres Kapitel der verpassten Chancen …

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett, Jonathan Bailey als Dr. Henry und Mahershala Ali als Duncan Kincaid mit einer Leuchfackel - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Ich wäre sofort weg“: Scarlett Johansson & Co. plaudern über Dinos, Kakerlaken & Küsse

Was wäre, wenn Scarlett Johansson, Mahershala Ali und Jonathan Bailey plötzlich in einem Dschungel voller Dinosaurier landen würden? Ein exklusives Videointerview zu „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ gibt Antworten.

Der Fußball der Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz - Foto:  IMAGO / Revierfoto
Sport
Frauen-EM 2025: Heute live im TV & Stream – So siehst du alle Spiele kostenlos

Endlich beginnt die Fußball-Europameisterschaft 2025 der Frauen! Alle Infos zu den Übertragungen, Sendezeiten und den Spielen der deutschen Nationalmannschaft findest du hier.