TV-Tipp

Waldgericht – Ein Schwarzwaldkrimi (2021): TV‑Tipp heute im ZDF

Ein Mord wie aus dem Märchen, alte Erdgeister und ein Familiengeheimnis: Heute um 20:15 Uhr zeigt das ZDF den mystischen Krimi Waldgericht in zwei Teilen. Hier erfahrt ihr, warum sich das Einschalten lohnt.

Jessica Schwarz und Max von Thun als Kommissarin Maris Bächle und Kommissar Konrad Diener im düsteren Schwarzwald
Jessica Schwarz und Max von Thun als Kommissarin Maris Bächle und Kommissar Konrad Diener im düsteren Schwarzwald Foto: ZDF

So spannend ist die Handlung

Kommissarin Maris Bächle (Jessica Schwarz) und ihr Kollege Konrad Diener (Max von Thun) stoßen in einer Apfelplantage auf einen außergewöhnlichen Fund: Ein Obstbauer wurde kopfüber vergraben, wie eine Vogelscheuche. Hinweise auf ein mittelalterliches Waldgericht und Sagen um Waldgeister führen tief in regionale Legenden. Dann verschwindet Dieners Sohn und Bächles eigene Kindheitserinnerungen kommen zurück.

Schwarzwald-Atmosphäre als tragendes Element

Regisseur Marcus O. Rosenmüller und Kameramann Stephan Spreer verwandeln den Schwarzwald in fast eigenständigen Charakter. Die Kombination aus Licht und Schatten, die urtümliche Kulisse und die musikalische Untermalung sorgen für Spannung und eine fast greifbare Stimmung.

Darstellerische Intensität trifft auf psychologische Tiefe

Jessica Schwarz überzeugt als Ermittlerin mit innerer Zerrissenheit, Max von Thun agiert als nüchterner Gegenpart mit emotionalem Rückhalt. Das Zusammenspiel und die emotionale Belastung beider Figuren treiben den Film voran.

Darsteller

  • Maris Bächle - Jessica Schwarz

  • Konrad Diener - Max von Thun

  • Bernadette Ramsberger - Nadja Bobyleva

  • Claudia Diener - Rike Schmid

  • Pauline Frey - Jeanette Hain

  • Emil Diener - Arved Friese

  • Roman Frey - Bruno Eyron

  • Christoph Bächle - Peter Prager

  • Dr. Stefan Zabel - Robert Schupp

  • Andreas Zollner - David Zimmerschied

und andere

Kritik an Erzähltempo und Balance

Waldgericht schafft es, Mythos und Krimispannung zu verbinden; dennoch fehlt manchmal der narrative Drive. Die lange Laufzeit lässt die Spannung stellenweise abebben, und die mystischen Elemente wirken gelegentlich deplatziert im Erzählfluss.

Heute Abend im ZDF und Mediathek

  • Ausstrahlung heute von 20:15 bis ca. 21:45 Uhr im ZDF

  • Teil 2 läuft direkt im Anschluss und steht im Anschluss in der ZDF-Mediathek bereit

Warum sich das Einschalten lohnt

  • Kombination aus regionalem Mythos und echter Krimiarbeit

  • Starke Besetzung und glaubwürdige Figurenkonflikte

  • Optisch eindrucksvoll durch das düstere Wald-Setting

Quellen

  • ZDF