Technik

Ventilatoren bei Stiftung Warentest: Das Beste aus drei Kategorien

Du suchst einen neuen Ventilator für den bevorstehenden Sommer? Wir stellen dir die Testsieger der Stiftung Warentest vor!

Eine Frau sitzt am Schreibtisch und genießt die kühle Luft eines Tischventilators.
Stiftung Warentest hat Ventilatoren getestet: Das sind die besten Modelle in den Kategorien Tisch-, Stand- und Turmventilatoren. Foto: iStock/ Bevan Goldswain

Der Sommer steht vor der Tür und du suchst für den Fall der Fälle nach einer luftigen Erfrischung für deine Wohnung oder das Büro? Da hilft nur eins: Du brauchst einen neuen Ventilator, der hält, was er verspricht.

Wie es mit Elektroartikeln sämtlicher Gattungen so ist, gibt es tausende Geräte von hunderten Marken. Da ist es gar nicht so leicht, das richtige Modell für sich zu finden. Stiftung Warentest hat jetzt 38 verschiedene Ventilatoren genauer unter die Lupe genommen. In der aufwendigen Praxisüberprüfung wurden Tisch-, Stand- und Turmventilatoren geprüft – wir zeigen dir die Top-Performer.

Deutschlands bekannteste Verbraucherorganisation ist dabei auf folgende Kriterien eingegangen und hat diese mit einer Note von 1 bis 6 (inklusive Nachkommastelle) bewertet:

  • Funktion: 35 Prozent (Luftgeschwindigkeit & Luftstrom auf den verschiedenen Einstellungsstufen)
  • Geräusch: 30 Prozent (Lärm der Sone)
  • Handhabung: 25 Prozent (Qualität der Gebrauchsanleitung, Zusammenbau, Bedienung & Reinigung)
  • Konstruktion und Sicherheit: 5 Prozent (Schutz vor Verletzungen & Stabilität)
  • Stromverbrauch: 5 Prozent (90 Tage pro Jahr bei einer Nutzung auf verschiedensten Stufen in unterschiedlichen Zeiträumen, Verbrauch im Standby- & Aus-Zustand)

>>Hier findest du den Test!

Stiftung Warentest: Das ist der beste Tischventilator

Auf Platz eins der Tischventilatoren mit der Note Gut (2,4) landet der VU2730 von Rowenta. Der Ventilator überzeugt vor allem dadurch, dass er besonders leise, aber dennoch leistungsstark ist.

Platz 1 bei den Standventilatoren laut Stiftung Warentest

Bei den Standventilatoren landet auf Platz eins mit der Note gut (1,8) der Meaco Fan 1056P. Mit seiner schlichten Optik, einer angenehmen Geräuschentwicklung sowie einer stabilen Konstruktion gibt es wenig, was dieses Luftgebläse an heißen Tagen vermissen lässt.

Der Testsieger bei den Turmventilatoren

Testsieger bei den Turmventilatoren ist das Model DC-Motor WDP 304996 von Brandson. Der Ventilator schließt mit gut (2,0) ab und überzeugt mit 12 verschiedenen Geschwindigkeiten und einem Timer. Auch dieses Modell ist also bestens für den Betrieb bei Nacht geeignet.

Weitere Stiftung Warentest Artikel

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

Simone schaut Richard ernst an, der lächelt verkniffen. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Richard stirbt! Dramatische Szenen bei AWZ

Bei „Alles was zählt“ bekommt Vanessa eine Hiobsbotschaft. Ist ihr Papa Richard noch zu retten?

Frau schaut zur Seite! - Foto: Prime Video
Streaming-News
„Das Gift der Seele“, Staffel 2: Wird die Amazon-Serie doch noch fortgesetzt?

„Das Gift der Seele“ ist gerade auf Amazon unter den Top-10-Serienhits gelandet. Ob die Fans jetzt mit einer zweiten Staffel rechnen können und worum es in dem Psycho-Thriller geht, erfährst du hier.

Das große Backen 2025 Kandidat:innen stehen vor dem goldenen Cupcake - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Top-News
„Das große Backen“ 2025: Die schönsten Torten der 13. Staffel

Bei der Back-Show entstehen Woche für Woche die schönsten Gebäck-Kreationen – wir haben die besten der 13. Staffel für euch zusammengefasst.

Sophia umarmt Henry  - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: ARD bestätigt! Sophias Abschied steht kurz bevor

Sophia steht im Mittelpunkt einer der dramatischsten Wendungen der aktuellen Staffel und laut Vorschau nimmt die Geschichte am Fürstenhof nun ein tragisches Ende. Fans müssen sich tatsächlich von ihr verabschieden.

Frau Stockl zeigt einem Kommissar etwas auf ihrem Smartphone - Foto: Linda Gschwentner / ZDF
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Nach 25 Jahren – SIE ersetzt Frau Stockl im Kommissariat

Ein Stück Seriengeschichte geht zu Ende: Marisa Burger verlässt nach einem Vierteljahrhundert die „Rosenheim-Cops“. Doch die Nachfolge ist bereits geregelt – und sie könnte passender kaum sein.