close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Technik

Ventilatoren bei Stiftung Warentest: Diese Modelle stürmen die Top 3!

Du suchst einen neuen Ventilator für den bevorstehenden Sommer? Wir stellen dir die Testsieger der Stiftung Warentest vor!

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Stiftung Warentest Ventilatoren
Stiftung Warentest hat insgesamt 38 Ventilatoren getestet: Das sind die besten Modelle in den Kategorien Tisch-, Stand- und Turmventilatoren. Foto: tvmovie/PR
Inhalt
  1. Stiftung Warentest: Das ist der beste Tischventilator
  2. Platz 1 bei den Standventilatoren laut Stiftung Warentest
  3. Der Testsieger bei den Turmventilatoren
  4. Weitere Stiftung Warentest Artikel

Der Sommer steht vor der Tür und du suchst für den Fall der Fälle nach einer luftigen Erfrischung für deine Wohnung oder das Büro? Da hilft nur eins: Du brauchst einen neuen Ventilator, der hält, was er verspricht.

Wie es mit Elektroartikeln sämtlicher Gattungen so ist, gibt es tausende Geräte von hunderten Marken. Da ist es gar nicht so leicht, das richtige Modell für sich zu finden. Stiftung Warentest hat jetzt 38 verschiedene Ventilatoren genauer unter die Lupe genommen. In der aufwendigen Praxisüberprüfung wurden Tisch-, Stand- und Turmventilatoren geprüft – wir zeigen dir die Top-Performer.

Deutschlands bekannteste Verbraucherorganisation ist dabei auf folgende Kriterien eingegangen und hat diese mit einer Note von 1 bis 6 (inklusive Nachkommastelle) bewertet:

  • Funktion: 35 Prozent (Luftgeschwindigkeit & Luftstrom auf den verschiedenen Einstellungsstufen)
  • Geräusch: 30 Prozent (Lärm der Sone)
  • Handhabung: 25 Prozent (Qualität der Gebrauchsanleitung, Zusammenbau, Bedienung & Reinigung)
  • Konstruktion und Sicherheit: 5 Prozent (Schutz vor Verletzungen & Stabilität)
  • Stromverbrauch: 5 Prozent (90 Tage pro Jahr bei einer Nutzung auf verschiedensten Stufen in unterschiedlichen Zeiträumen, Verbrauch im Standby- & Aus-Zustand)

>>Hier findest du den Test!

 

Stiftung Warentest: Das ist der beste Tischventilator

Auf Platz eins der Tischventilatoren mit der Note Gut (2,4) landet der VU2730 von Rowenta. Der Ventilator überzeugt vor allem dadurch, dass er besonders leise, aber dennoch leistungsstark ist.

 

Platz 1 bei den Standventilatoren laut Stiftung Warentest

Bei den Standventilatoren landet auf Platz eins mit der Note gut (1,8) der Meaco Fan 1056P. Mit seiner schlichten Optik, einer angenehmen Geräuschentwicklung sowie einer stabilen Konstruktion gibt es wenig, was dieses Luftgebläse an heißen Tagen vermissen lässt.

 

Der Testsieger bei den Turmventilatoren

Testsieger bei den Turmventilatoren ist das Model DC-Motor WDP 304996 von Brandson. Der Ventilator schließt mit gut (2,0) ab und überzeugt mit 12 verschiedenen Geschwindigkeiten und einem Timer. Auch dieses Modell ist also bestens für den Betrieb bei Nacht geeignet.

 

Weitere Stiftung Warentest Artikel



Tags:
Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt