Serien-News

„Valeria“-Staffel 4: Wird die Netflix-Serie fortgesetzt? Wann geht es weiter?

Ab sofort gibt es die neuen Folgen von „Valeria“ auf Netflix. Doch wie geht es mit der Comedy-Serie weiter – und wird eine 4. Staffel kommen?

Valeria Netflix Staffel 3
Liebe, Sex und Freundschaft – darum dreht sich die Serie „Valeria” auf Netflix. Foto: FELIPE HERNÁNDEZ/NETFLIX

Seit dem 2. Juni gibt es endlich die langersehnten neuen Folgen der Serie „Valeria“ auf dem Streamingdienst Netflix zu sehen. Und während wir als Zuschauer*innen die Sinnkrise, den Leistungsdruck und die Eheproblemen der Hauptdarstellerin gespannt verfolgen, fragt man sich vor allem eines – (wie) wird es weitergehen?

„Valeria“: Worum geht’s in der Netflix-Produktion?

2020 erschienen die ersten Folgen der spanischen Serie auf Netflix. Seither begleiten die Fans das Leben der Schriftstellerin Valeria, die nicht nur unter einer Schreibblockade, sondern auch unter einem emotional-distanzierten Ehemann leidet. Sie kommt mit ihrem aktuellen Roman einfach nicht voran, ihr Liebesleben lässt zu wünschen übrig und auch sonst befindet sich Valeria mitten in einer waschechten Lebenskrise.

Ihren Freundinnen Lola, Carmen und Nerea geht es nicht anders und so kämpfen sich die Frauen durchs Leben, immer auf der Suche nach sich selbst und der Balance aus erfülltem Privatleben, erfolgreicher Karriere und Selbstbestimmung.

Mit viel Charme spiegelt die Serie „Valeria“ die Probleme der „Gen Y“ wider. Etwas, mit dem sich scheinbar viele Zuschauer*innen identifizieren können – nicht umsonst waren bereits die ersten beiden Staffeln der Serie äußerst beliebt.

Wird es eine 4. Staffel von „Valeria“ geben?

Kein Wunder also, dass sich die Fans nun also fragen – ist eine vierte Staffel „Valeria“ vielleicht schon in Planung? Leider nein, so sagt es zumindest das spanische Online-Magazin „Espinof“. Tatsächlich wird es nach der dritten Staffel Zeit, sich von Valeria und ihren drei Freundinnen zu verabschieden – eine Fortsetzung ist nämlich allem Anschein nach nicht geplant und die Geschichte der vier Frauen endet an diesem Punkt. Auch Netflix hatte wohl Ende Oktober 2022 durchblicken lassen, dass die 3. Staffel von "Valeria" zeitgleich auch das Ende der Serie einläuten wird!

„Valeria“: Diese Netflix-Serien sind ein guter Ersatz

Wer nach dem Ende der dritten Staffel „Valeria“ nach einer Alternative sucht, hat Glück – denn der Streaming-Gigant Netflix hat da noch einiges in petto:

Genau wie „Valeria“ spielt auch die Serie „Die Telefonistinnen“ in der spanischen Hauptstadt – allerdings werden die Zuschauer*innen hier einige Jahre zurückversetzt und verfolgen das Leben vierer Frauen, die 1928 in der ersten Telekommunikationsgesellschaft Madrids arbeiten. Sie alle kommen aus unterschiedlichen Schichten, kämpfen aber dennoch mit denselben Problemen – vor allem damit, sich in einer von Männern dominierten Welt zurecht zu finden.

Auch interessant:

Etwas jünger, aber genauso heiß ist mit Sicherheit die Serie „Élite“ – sie spielt an der spanischen Eliteschule „Las Encinas“ und dreht sich um das Leben der Schüler*innen. Als ein kaltblütiger Mord geschieht, geraten sie ins Visier der Ermittlungen und verstricken sich mehr und mehr in ein Netz aus Lügen.

Ebenfalls dramatisch wird es in der Serie „Velvet“, die sich um die Liebe zwischen Alberto und Ana dreht. Er wird einmal das berühmte Modehaus „Galeriás Velvet“ erben, sie ist nur eine einfache Schneiderin – das sorgt für Aufruhr.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVM

*Affiliate Link

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.

Hendrik Duryn und Pia-Micaela Barucki stehen am Strand in Dünentod - Foto:  RTL / Stephan Rabold
Dünentod
"Dünentod – Das Grab am Strand“: Heute bei RTL & im Stream - Alle Infos

RTL zeigt heute um 20:15 Uhr den ersten Teil der Nordsee-Krimireihe „Dünentod – Das Grab am Strand“ erneut. Hier findest du alle wichtigen Infos zur Story, den Ermittlern – dessen Besetzung – und den Fortsetzungen!