Serien-News

„Valeria“-Staffel 4: Wird die Netflix-Serie fortgesetzt? Wann geht es weiter?

Ab sofort gibt es die neuen Folgen von „Valeria“ auf Netflix. Doch wie geht es mit der Comedy-Serie weiter – und wird eine 4. Staffel kommen?

Valeria Netflix Staffel 3
Liebe, Sex und Freundschaft – darum dreht sich die Serie „Valeria” auf Netflix. Foto: FELIPE HERNÁNDEZ/NETFLIX

Seit dem 2. Juni gibt es endlich die langersehnten neuen Folgen der Serie „Valeria“ auf dem Streamingdienst Netflix zu sehen. Und während wir als Zuschauer*innen die Sinnkrise, den Leistungsdruck und die Eheproblemen der Hauptdarstellerin gespannt verfolgen, fragt man sich vor allem eines – (wie) wird es weitergehen?

„Valeria“: Worum geht’s in der Netflix-Produktion?

2020 erschienen die ersten Folgen der spanischen Serie auf Netflix. Seither begleiten die Fans das Leben der Schriftstellerin Valeria, die nicht nur unter einer Schreibblockade, sondern auch unter einem emotional-distanzierten Ehemann leidet. Sie kommt mit ihrem aktuellen Roman einfach nicht voran, ihr Liebesleben lässt zu wünschen übrig und auch sonst befindet sich Valeria mitten in einer waschechten Lebenskrise.

Ihren Freundinnen Lola, Carmen und Nerea geht es nicht anders und so kämpfen sich die Frauen durchs Leben, immer auf der Suche nach sich selbst und der Balance aus erfülltem Privatleben, erfolgreicher Karriere und Selbstbestimmung.

Mit viel Charme spiegelt die Serie „Valeria“ die Probleme der „Gen Y“ wider. Etwas, mit dem sich scheinbar viele Zuschauer*innen identifizieren können – nicht umsonst waren bereits die ersten beiden Staffeln der Serie äußerst beliebt.

Wird es eine 4. Staffel von „Valeria“ geben?

Kein Wunder also, dass sich die Fans nun also fragen – ist eine vierte Staffel „Valeria“ vielleicht schon in Planung? Leider nein, so sagt es zumindest das spanische Online-Magazin „Espinof“. Tatsächlich wird es nach der dritten Staffel Zeit, sich von Valeria und ihren drei Freundinnen zu verabschieden – eine Fortsetzung ist nämlich allem Anschein nach nicht geplant und die Geschichte der vier Frauen endet an diesem Punkt. Auch Netflix hatte wohl Ende Oktober 2022 durchblicken lassen, dass die 3. Staffel von "Valeria" zeitgleich auch das Ende der Serie einläuten wird!

„Valeria“: Diese Netflix-Serien sind ein guter Ersatz

Wer nach dem Ende der dritten Staffel „Valeria“ nach einer Alternative sucht, hat Glück – denn der Streaming-Gigant Netflix hat da noch einiges in petto:

Genau wie „Valeria“ spielt auch die Serie „Die Telefonistinnen“ in der spanischen Hauptstadt – allerdings werden die Zuschauer*innen hier einige Jahre zurückversetzt und verfolgen das Leben vierer Frauen, die 1928 in der ersten Telekommunikationsgesellschaft Madrids arbeiten. Sie alle kommen aus unterschiedlichen Schichten, kämpfen aber dennoch mit denselben Problemen – vor allem damit, sich in einer von Männern dominierten Welt zurecht zu finden.

Auch interessant:

Etwas jünger, aber genauso heiß ist mit Sicherheit die Serie „Élite“ – sie spielt an der spanischen Eliteschule „Las Encinas“ und dreht sich um das Leben der Schüler*innen. Als ein kaltblütiger Mord geschieht, geraten sie ins Visier der Ermittlungen und verstricken sich mehr und mehr in ein Netz aus Lügen.

Ebenfalls dramatisch wird es in der Serie „Velvet“, die sich um die Liebe zwischen Alberto und Ana dreht. Er wird einmal das berühmte Modehaus „Galeriás Velvet“ erben, sie ist nur eine einfache Schneiderin – das sorgt für Aufruhr.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVM

*Affiliate Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.