Filme

Val Kilmer (✝): Seine besten Filme im Stream bei Netflix, Disney+ und Co.

Der Tod von Val Kilmer erschüttert die Filmwelt. Wir verraten, wo du seine berühmtesten Werke streamen kannst.

Die Filme von Val Kilmer
Val Kilmer war in zahlreichen Hits und Geheimtipps zu sehen. Foto: themoviedb.org

Durch seine Erkrankung an Kehlkopfkrebs und einen damit einhergehenden Luftröhrenschnitt verlor Val Kilmer seine Stimme und war anschließend nur noch selten auf der großen Leinwand zu sehen. Ein kurzer Auftritt in „Top Gun: Maverick“ galt als sein offizieller Abschied von der Schauspielerei, auch wenn er nach eigenen Angaben den Krebs schon seit 2017 überwunden hatte.

Nun, am 1. April 2025, starb Kilmer im Alter von 65 Jahren an einer Lungenentzündung. Falls du die Erinnerung an Kilmer, der vor allem in den Achtzigern und Neunzigern zu den größten Filmstars Hollywoods gehörte, aufleben lassen möchtest, kannst du das gleich auf mehreren Streamingdiensten tun. Wir haben acht seiner größten Kinoerfolge als Vorschläge zusammengetragen.

Batman Forever

Dass eine ernste Realverfilmung von Batman funktionieren kann, bewies Michael Keaton zweimal unter der Regie von Tim Burton, bevor Val Kilmer erstmals ins Fledermauskostüm schlüpfte. Das Ergebnis hat seine Stärken und Schwächen, Kilmer kann man hier jedoch keinen Vorwurf machen.

„Batman Forever“ lässt sich bei Amazon Prime Video leihen und kaufen.

Heat

Wer die Soundanlage im eigenen Heimkino testen will, nutzt den berühmten Schusswechsel aus „Heat“ als Referenzmaterial. Doch nicht nur in Sachen Action macht der Film von Michael Mann eine gute Figur: Mit Al Pacino, Robert De Niro und natürlich Val Kilmer ist „Heat“ auch hervorragend besetzt und äußerst spannend.

„Heat“ lässt sich bei Disney+ streamen.

Tombstone

I’m your Huckleberry“ – das ist nicht nur der Titel von Val Kilmers 2021 erschienener Autobiografie, sondern auch das berühmteste Zitat aus „Tombstone“, gesprochen von Kilmers Figur Doc Holliday. Der Western blieb zur Veröffentlichung hinter den Erwartungen zurück, entwickelte sich mit der Zeit aber zum Kultfilm. Kilmer wurde 1994 bei den MTV Movie Awards sowohl als bester als auch als begehrenswertester Schauspieler ausgezeichnet.

„Tombstone“ lässt sich auf Disney+ streamen.

Willow

Auch „Willow“ fand erst auf Videokassette sein Publikum – im Kino wollte kaum jemand das Fantasy-Spektakel von Ron Howard sehen. Die Idee zu „Willow“ stammt übrigens von „Star Wars“-Regisseur George Lucas. Im Jahr 2022 erschien auf Disney+ eine gleichnamige Fortsetzung in Form einer Serie, hier war Kilmer allerdings schon nicht mehr mit von der Partie.

„Willow“ lässt sich auf Disney+ streamen.

Top Gun

Tom Cruise mag zwar den heldenhaften Maverick in „Top Gun“ gespielt haben, doch Kilmers Iceman blieb mindestens ebenso vielen Zuschauern in Erinnerung. Der Hahnenkampf zwischen den beiden Piloten sorgte für eine besondere Würze – nicht nur während des berühmt-berüchtigten Volleyballspiels …

„Top Gun“ lässt sich bei Paramount+ streamen.

Top Gun: Maverick

Ganz ohne Iceman sollte auch „Top Gun: Maverick“ nicht auskommen, obwohl Val Kilmer zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr sprechen konnte. Gerade das machte seine Szene jedoch so emotional, denn plötzlich sah man hier nicht die fiktiven Piloten, sondern Kilmer und Cruise vor der Kamera, die sich an vergangene Zeiten erinnerten.

„Top Gun: Maverick“ lässt sich auf Netflix streamen.

Top Secret!

Es spricht zweifellos für Kilmer, dass er bei seiner Rollenauswahl Risiken einging und so in Filmen zu sehen war, die nicht jeder Schauspieler annehmen würde. In der Agentenfilm-Persiflage „Top Secret!“ von den „Die nackte Kanone“-Regisseuren spielt Kilmer einen umschwärmten Popstar, der bei einem Auftritt in der DDR in politische Verstrickungen gerät. Kilmer nahm für den Film Gesangs- und Tanzunterricht und beweist, dass er auch das Zeug zum Sänger gehabt hätte.

„Top Secret!“ lässt sich auf Netflix streamen.

The Saint

Mit einer sehr losen Verfilmung der „Simon Templar“-Krimiromane konnte Val Kilmer im Jahr 1997 nicht jeden überzeugen. Der Fokus lag hier auf der Action, und es entstand ein Mix aus „James Bond“ und „Mission: Impossible“, der durch Kilmers zahlreiche Verkleidungen durchaus unterhaltsam ist – auch wenn es deutlich bessere Genrevertreter gibt.

„The Saint“ lässt sich bei Paramount+ streamen.

Tom der Lizard drückt wiederholt aufs Eidechsen-Emoji eines Smartphones erobert damit der „Lizard Lizard Lizard“-Sound zu hören ist. - Foto: © 1986-2025 Disney-Pixar / Kollage: TVMovie / PR
Streaming-News
„Lizard Lizard Lizard“ erobert TikTok und Instagram: Pixar-Clip geht viral!

Aus der Post-Credits-Scene eines Pixar-Films wird ein 78.000-Video-Hype. Weißt du eigentlich, dass die Eidechse einen Namen hat und aus welchem Film die Szene stammt?

Yasin und Samira bei einem Event - Foto: IMAGO / BOBO
Love Island
„Love Island“-Paar Samira & Yasin: Ehe-Aus! Er gesteht offen „Ich bin ein Arschloch“

Yasin und Samira Cilingir waren DAS TV-Traumpaar – jetzt bestätigt er öffentlich die Scheidung. Was er über das Ehe-Aus, seine Kinder und Pietro Lombardi verrät, erfährst du hier.

Das Artwork zu 007 First Light zeigt hinter dem Schriftzug einen jungen James Bond mit gezogener Waffe - Foto: IO Interactive
Games
007: First Light Preview: Wenn die „Hitman“-DNA auf „Uncharted“ trifft

In den ersten Spielszenen erinnert uns „007: First Light“ an eine Mischung aus „Uncharted“ & „Hitman“. Doch gut durchgeschüttelt könnte das ein starker Mix werden!

Jenna Ortega als Wednesday Addams. - Foto: Helen Sloan/Netflix © 2025
Wednesday
„Wednesday“, Staffel 2: Ende erklärt & offene Fragen beantwortet

Nach dem spannungsgeladenen Finale der 2. Staffel von „Wednesday“ blieben viele Fragen ungeklärt. Hier folgen die Antworten!

Eine junge Frau mit langen dunklen Haaren (Mia Tomlinson als Judy Warren) steht in einem dunklen Raum. Sie hält eine Taschenlampe, ihr Gesicht wirkt angespannt und erschrocken, während das Licht den Raum erhellt. - Foto: © 2025 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.
Kino-News
So privat wird „Conjuring 4“: DAS ist für Michael Chaves: „der ultimative Horror“

„Conjuring 4“ schockt anders als erwartet: Im letzten Kapitel trifft übernatürlicher Grusel auf die größte Angst aller Eltern. Regisseur Michael Chaves erklärt im Interview, warum realer Horror diesmal die Hauptrolle spielt.

Zwei Soldaten richten ihre Waffen auf einander.  - Foto: Activision
Gaming
„Call of Duty“ kommt in die Kinos! Was ist bisher zum Live-Action-Film bekannt?

Paramount entwickelt mit Activision einen „Call of Duty“-Film. Erste Details zur geplanten Umsetzung findet ihr unten im Artikel!