Filme

Val Kilmer (✝): Seine besten Filme im Stream bei Netflix, Disney+ und Co.

Der Tod von Val Kilmer erschüttert die Filmwelt. Wir verraten, wo du seine berühmtesten Werke streamen kannst.

Die Filme von Val Kilmer
Val Kilmer war in zahlreichen Hits und Geheimtipps zu sehen. Foto: themoviedb.org

Durch seine Erkrankung an Kehlkopfkrebs und einen damit einhergehenden Luftröhrenschnitt verlor Val Kilmer seine Stimme und war anschließend nur noch selten auf der großen Leinwand zu sehen. Ein kurzer Auftritt in „Top Gun: Maverick“ galt als sein offizieller Abschied von der Schauspielerei, auch wenn er nach eigenen Angaben den Krebs schon seit 2017 überwunden hatte.

Nun, am 1. April 2025, starb Kilmer im Alter von 65 Jahren an einer Lungenentzündung. Falls du die Erinnerung an Kilmer, der vor allem in den Achtzigern und Neunzigern zu den größten Filmstars Hollywoods gehörte, aufleben lassen möchtest, kannst du das gleich auf mehreren Streamingdiensten tun. Wir haben acht seiner größten Kinoerfolge als Vorschläge zusammengetragen.

Batman Forever

Dass eine ernste Realverfilmung von Batman funktionieren kann, bewies Michael Keaton zweimal unter der Regie von Tim Burton, bevor Val Kilmer erstmals ins Fledermauskostüm schlüpfte. Das Ergebnis hat seine Stärken und Schwächen, Kilmer kann man hier jedoch keinen Vorwurf machen.

„Batman Forever“ lässt sich bei Amazon Prime Video leihen und kaufen.

Heat

Wer die Soundanlage im eigenen Heimkino testen will, nutzt den berühmten Schusswechsel aus „Heat“ als Referenzmaterial. Doch nicht nur in Sachen Action macht der Film von Michael Mann eine gute Figur: Mit Al Pacino, Robert De Niro und natürlich Val Kilmer ist „Heat“ auch hervorragend besetzt und äußerst spannend.

„Heat“ lässt sich bei Disney+ streamen.

Tombstone

I’m your Huckleberry“ – das ist nicht nur der Titel von Val Kilmers 2021 erschienener Autobiografie, sondern auch das berühmteste Zitat aus „Tombstone“, gesprochen von Kilmers Figur Doc Holliday. Der Western blieb zur Veröffentlichung hinter den Erwartungen zurück, entwickelte sich mit der Zeit aber zum Kultfilm. Kilmer wurde 1994 bei den MTV Movie Awards sowohl als bester als auch als begehrenswertester Schauspieler ausgezeichnet.

„Tombstone“ lässt sich auf Disney+ streamen.

Willow

Auch „Willow“ fand erst auf Videokassette sein Publikum – im Kino wollte kaum jemand das Fantasy-Spektakel von Ron Howard sehen. Die Idee zu „Willow“ stammt übrigens von „Star Wars“-Regisseur George Lucas. Im Jahr 2022 erschien auf Disney+ eine gleichnamige Fortsetzung in Form einer Serie, hier war Kilmer allerdings schon nicht mehr mit von der Partie.

„Willow“ lässt sich auf Disney+ streamen.

Top Gun

Tom Cruise mag zwar den heldenhaften Maverick in „Top Gun“ gespielt haben, doch Kilmers Iceman blieb mindestens ebenso vielen Zuschauern in Erinnerung. Der Hahnenkampf zwischen den beiden Piloten sorgte für eine besondere Würze – nicht nur während des berühmt-berüchtigten Volleyballspiels …

„Top Gun“ lässt sich bei Paramount+ streamen.

Top Gun: Maverick

Ganz ohne Iceman sollte auch „Top Gun: Maverick“ nicht auskommen, obwohl Val Kilmer zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr sprechen konnte. Gerade das machte seine Szene jedoch so emotional, denn plötzlich sah man hier nicht die fiktiven Piloten, sondern Kilmer und Cruise vor der Kamera, die sich an vergangene Zeiten erinnerten.

„Top Gun: Maverick“ lässt sich auf Netflix streamen.

Top Secret!

Es spricht zweifellos für Kilmer, dass er bei seiner Rollenauswahl Risiken einging und so in Filmen zu sehen war, die nicht jeder Schauspieler annehmen würde. In der Agentenfilm-Persiflage „Top Secret!“ von den „Die nackte Kanone“-Regisseuren spielt Kilmer einen umschwärmten Popstar, der bei einem Auftritt in der DDR in politische Verstrickungen gerät. Kilmer nahm für den Film Gesangs- und Tanzunterricht und beweist, dass er auch das Zeug zum Sänger gehabt hätte.

„Top Secret!“ lässt sich auf Netflix streamen.

The Saint

Mit einer sehr losen Verfilmung der „Simon Templar“-Krimiromane konnte Val Kilmer im Jahr 1997 nicht jeden überzeugen. Der Fokus lag hier auf der Action, und es entstand ein Mix aus „James Bond“ und „Mission: Impossible“, der durch Kilmers zahlreiche Verkleidungen durchaus unterhaltsam ist – auch wenn es deutlich bessere Genrevertreter gibt.

„The Saint“ lässt sich bei Paramount+ streamen.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Konny und Manuela Reimann sitzen im Studio der NDR Talkshow. - Foto: IMAGO / BREUEL-BILD
Konny & Manuela Reimann: Emotionales Statement

Einst scheiterte Konny Reimann noch an einer einfachen Pizzabestellung, doch mittlerweile sind er und Frau Manuela US-Bürger durch und durch. Das wird nun gefeiert.

Jimi Blue Ochsenknecht in einem blauen Hemd, welches halb aufgeknöpft ist. Er hat ein leichtes Lächeln auf dem Gesicht - Foto: IMAGO / STAR-MEDIA
Reality-TV
„Villa der Versuchung“ Folge 1: Schulden-Beichte! So schlecht steht es um Jimi Blue Ochsenknechts Finanzen

Im TV kämpft Jimi Blue Ochsenknecht bei „Villa der Versuchung“ um die 250.000 Euro Preisgeld, im echten Leben jedoch um seine Freiheit!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.