Filme

„Vaiana 2“ Ist die Disney-Fortsetzung so gut wie der erste Teil? | Kritik

Acht Jahre mussten Fans auf „Vaiana 2“ warten. Ob sich die Geduld gelohnt hat, erfahrt ihr in unserer Kritik.

Kinostarts im November 2024: Alle neuen Filme
Wie gut ist „Vaiana 2“? Foto: Disney

„Vaiana“ war für viele eine überraschende Erfolgsgeschichte. Ohne dass die Disney-Figur vorher irgendwo aufgetaucht war, spielte der Film aus 2016 über 600 Millionen US-Dollar weltweit ein. Normalerweise hätte man denken können, dass der Hype möglichst schnell genutzt werden soll, um aus dem neuen Filmuniversum mehr herauszuholen. Doch es dauerte satte acht Jahre, bis die Fortsetzung „Vaiana 2“ in den deutschen Kinos startete. Und auch wenn das Sequel in den meisten Aspekten hinter dem ersten Teil zurückbleibt, lohnt es sich auch dieses Mal wieder mit der Hauptfigur ins Boot zu steigen - nun auch bei Disney+, wofür man hier ein Abo abschließen kann:

Vaiana will die Menschen vereinen

Vaiana hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Horizont und den ihrer Mitmenschen zu erweitern. Dafür segelt sie immer wieder über das Meer. Als sie endlich eine Spur einer anderen Zivilisation findet, wird das Problem klar: Nalo, Gott des Sturmes, hat die Insel versenkt und verflucht, die alle Menschen zusammenbringt. Also macht sich die Heldin mit einer Crew auf den Weg, genau diese Insel wiederzufinden – und trifft unterwegs natürlich auf ihren alten Freund Maui.

Vaiana 2
Vaiana ist dieses Mal nicht alleine unterwegs Foto: © 2024 Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.

Die Thematik, dass man nur zusammen den größten Gefahren begegnen kann und wie wichtig die Hilfe anderer Menschen ist, zieht sich durch den kompletten Film – von Vaiana selbst über ihre Freunde und Familie bis hin zu etwas zwielichtigen Gestalten. Dabei ist das so aufbereitet, dass jede Person jeglichen Alters diese Aussagen verstehen kann. Die wichtigen Lektionen werden von den Figuren oftmals innerhalb kurzer Zeit wiederholt. Generell merkt man an manchen Stellen, dass die Geschichte ursprünglich als Serie konzipiert war, einige Handlungs-Sprünge wirken zu plötzlich, so als ob hier Material herausgeschnitten werden musste.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Das heißt aber nicht, dass Vaianas zweites Abenteuer nicht spannend ist. Die erste halbe Stunde wird dafür genutzt, um den Zuschauer:innen nochmal die Welt näherzubringen und wie sich diese seit dem ersten Film verändert hat. Deswegen dauert es auch etwas, bis „Vaiana 2“ Story- und Action-mäßig Fahrt aufnimmt, doch gerade die zweite Hälfte zieht das Tempo ordentlich an. Hier werden die Held:innen vor große, aber im Kontext der Geschichte nachvollziehbare und auch spannende Probleme und Konflikte gestellt. Leider gibt es einige ironische Brüche in den ernsteren Szenen zu viel und da wir uns in einem Disney-Film befinden, werden diese auch einigermaßen schnell gelöst – während eines Songs.

Wie gut sind die neuen Songs?

Diese waren einer der größten Gründe für den Erfolg des ersten Teils. Der Soundtrack von „Hamilton“- und „In the Heights“-Macher Lin-Manuel Miranda zog einen tief in die Pazifik-Welt hinein und konnte mit Melodien aufwarten, die sich nach einiger Zeit fest in den Gehörgängen festsetzen. Wie gut das funktioniert hat, zeigen die besten musikalischen Momente im zweiten Teil. Das sind nämlich die, in denen der Vorgänger referenziert wird. Mit „Du hast die Wahl“, dem von Dwayne Johnson überraschend emotional vorgetragenen „Mana Vavau“ und „Gib mir ein Chee Hoo“ haben es zwar wieder ziemlich coole Lieder in den Film geschafft, die auch aufregend visualisiert werden. Allerdings fehlen gerade Vaianas Liedern doch etwas der Ohrwurmfaktor und etwas, was es vom Musical-Gros abhebt.

Wie gut einem „Vaiana 2“ am Ende gefällt, liegt vor allem daran, wie sehr man sich in die mythologisch aufgeladene Welt fallen lassen kann. Wer bei der Abschiedszeremonie, wenn Vaiana zu ihrem neuen Abenteuer aufbricht, Gänsehaut bekommt oder emotional wird, sollte auf jeden Fall eine tolle Zeit haben – trotz einiger nicht abstreitbarer Schwächen.

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Wieder mit dabei: Maggie Smith in ihrer Rolle der Violet Crawley. - Foto: © 2019 FOCUS FEATURES LLC. ALL RIGHTS RESERVED.
TV-Tipps
„Downton Abbey“ – der Film heute bei Super RTL: Königlicher Besuch, große Gefühle, unsere Kritik

Super RTL zeigt heute Abend den Film „Downton Abbey“ – die prachtvolle Fortsetzung der britischen Erfolgsserie. Königlicher Besuch, große Gefühle und das Wiedersehen mit den Originalfiguren machen den Film zu unserem TV-Tipp des Tages.