Technik

Urteil von Stiftung Warentest: Diese 3 Barttrimmer lohnen sich

Stiftung Warentest präsentiert: Die besten Barttrimmer für ein perfektes Styling – erfahre, welches Modell im Herbst 2023 das Rennen macht. Dein idealer Begleiter für jeden Tag ist nur einen Klick entfernt. Erfahre, welches Gerät die Experten am meisten überzeugt hat.

Barttrimmer bei Stiftung Warentest: Gut gestylt durch den Tag mit diesen Top 3 Geräten
Stiftung Warentest hat insgesamt 9 Barttrimmer getestet. Foto: Amazon/PR

Den Bart in Form zu bringen, ist eine Kunst für sich. Doch mit dem richtigen elektrischen Barttrimmer und etwas Übung gelingt es im Handumdrehen. Die Stiftung Warentest hat im Herbst 2023 neun Bartrimmer getestet und die Top 3 gekürt.

Testsieger der Stiftung Warentest: Philips Beardtrimmer series BT5515/15

Testsieger der Stiftung Warentest ist der Philips Beardtrimmer series BT5515/15. Er bekam die Gesamtnote 2,2. In der Kategorie Schadstoffe erhielt der Barttrimmer sogar die Note 1,0.

Das wasserdichte Gerät wird mit drei Aufsätzen geliefert und trimmt den Bart auf eine Länge zwischen 04, bis 20 mm. Mit einer Akkuladung läuft es ca. 2:05 Stunden.

Bei Amazon bekommst du den Philips Beardtrimmer series BT5515/15 für reduzierte 52 Euro.

Platz 2: Remington TouchTech Barttrimmer MB4700

Auf Platz 2 hat es der Remington TouchTech Barttrimmer MB4700 geschafft. Er erhielt die Note 2,3. Das Gerät wird mit einem Aufsatz geliefert und stutzt den Bart auf eine Länge zwischen 0,4 und 18 mm. Leider ist es nicht wasserdicht. Die Betriebs­dauer pro Akkuladung liegt bei ca. 1:25 Stunde.

Bei Amazon zahlst du 58 Euro für den Remington TouchTech Barttrimmer MB4700.

Platz 3: BaByliss Japanese Steel Barttrimmer T890

Auf dem 3. Platz mit der Gesamtnote 2,4 liegt der BaByliss Japanese Steel Barttrimmer T890. Das Gerät wird mit einem Aufsatz, einem Hartschalenetui und Bart-Öl geliefert. Der einstellbare Haarlängen­bereich des Trimmers liegt zwischen 0,5 und 12 mm. Die Betriebs­dauer pro Akkuladung liegt bei 2:20 Stunden. Wasserdicht ist das Gerät nicht.

Bei Amazon ist der BaByliss Japanese Steel Barttrimmer T890 ist reduzierte 69 Euro erhältlich.

So wurde getestet und bewertet

Für den Test der Stiftung Warentest führten 25 Männer im Alter von 20 bis 65 Jahren jede Woche einen Halbseiten-Vergleichstest mit zwei verschiedenen Barttrimmern durch. Jeder Tester testete alle Trimmer unter Aufsicht einer Testleiterin. Die Bartdichte der Teilnehmer reichte von normal bis dicht.

Die Barttrimmer wurden in folgenden Kategorien bewertet: Trimmen und Stylen (40 %), Hautschonung (20 %), Hand­habung (20 %), Halt­barkeit und Umwelt (15 %) und Schad­stoffe (5 %). Aus diesen Kategorien setzt sich die Gesamtnote zusammen.

Den gesamten Test aus dem Herbst 2023 findest du zum Nachlesen auf der Seite der Stiftung Warentest.

Weitere Stiftung Warentest Artikel

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.