Technik

Urteil von Stiftung Warentest: Diese 3 Barttrimmer lohnen sich

Stiftung Warentest präsentiert: Die besten Barttrimmer für ein perfektes Styling – erfahre, welches Modell im Herbst 2023 das Rennen macht. Dein idealer Begleiter für jeden Tag ist nur einen Klick entfernt. Erfahre, welches Gerät die Experten am meisten überzeugt hat.

Barttrimmer bei Stiftung Warentest: Gut gestylt durch den Tag mit diesen Top 3 Geräten
Stiftung Warentest hat insgesamt 9 Barttrimmer getestet. Foto: Amazon/PR

Den Bart in Form zu bringen, ist eine Kunst für sich. Doch mit dem richtigen elektrischen Barttrimmer und etwas Übung gelingt es im Handumdrehen. Die Stiftung Warentest hat im Herbst 2023 neun Bartrimmer getestet und die Top 3 gekürt.

Testsieger der Stiftung Warentest: Philips Beardtrimmer series BT5515/15

Testsieger der Stiftung Warentest ist der Philips Beardtrimmer series BT5515/15. Er bekam die Gesamtnote 2,2. In der Kategorie Schadstoffe erhielt der Barttrimmer sogar die Note 1,0.

Das wasserdichte Gerät wird mit drei Aufsätzen geliefert und trimmt den Bart auf eine Länge zwischen 04, bis 20 mm. Mit einer Akkuladung läuft es ca. 2:05 Stunden.

Bei Amazon bekommst du den Philips Beardtrimmer series BT5515/15 für reduzierte 52 Euro.

Platz 2: Remington TouchTech Barttrimmer MB4700

Auf Platz 2 hat es der Remington TouchTech Barttrimmer MB4700 geschafft. Er erhielt die Note 2,3. Das Gerät wird mit einem Aufsatz geliefert und stutzt den Bart auf eine Länge zwischen 0,4 und 18 mm. Leider ist es nicht wasserdicht. Die Betriebs­dauer pro Akkuladung liegt bei ca. 1:25 Stunde.

Bei Amazon zahlst du 58 Euro für den Remington TouchTech Barttrimmer MB4700.

Platz 3: BaByliss Japanese Steel Barttrimmer T890

Auf dem 3. Platz mit der Gesamtnote 2,4 liegt der BaByliss Japanese Steel Barttrimmer T890. Das Gerät wird mit einem Aufsatz, einem Hartschalenetui und Bart-Öl geliefert. Der einstellbare Haarlängen­bereich des Trimmers liegt zwischen 0,5 und 12 mm. Die Betriebs­dauer pro Akkuladung liegt bei 2:20 Stunden. Wasserdicht ist das Gerät nicht.

Bei Amazon ist der BaByliss Japanese Steel Barttrimmer T890 ist reduzierte 69 Euro erhältlich.

So wurde getestet und bewertet

Für den Test der Stiftung Warentest führten 25 Männer im Alter von 20 bis 65 Jahren jede Woche einen Halbseiten-Vergleichstest mit zwei verschiedenen Barttrimmern durch. Jeder Tester testete alle Trimmer unter Aufsicht einer Testleiterin. Die Bartdichte der Teilnehmer reichte von normal bis dicht.

Die Barttrimmer wurden in folgenden Kategorien bewertet: Trimmen und Stylen (40 %), Hautschonung (20 %), Hand­habung (20 %), Halt­barkeit und Umwelt (15 %) und Schad­stoffe (5 %). Aus diesen Kategorien setzt sich die Gesamtnote zusammen.

Den gesamten Test aus dem Herbst 2023 findest du zum Nachlesen auf der Seite der Stiftung Warentest.

Weitere Stiftung Warentest Artikel

Ein Google Pixel 9 Smartphone. Vorder- und Rückseite - Foto: Amazon/PR
Technik
Google Pixel 9 im Deal: Schnapp dir das Super-Smartphone zum Sonderpreis

Gute Smartphones müssen nicht teuer sein. Erst recht nicht, wenn du sie bei Amazon im Angebot ergatterst. Das wirklich hochwertige Google Pixel 9 bekommst du jetzt stark rabattiert.

GZSZ-Szene: Johanna blickt deprimiert. Jonas und Moritz sitzen bei ihr und schauen ebenfalls frustriert.  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: „Ich bin tot“ – Bitteres Aus für Jonas

Jonas steht vor den Trümmern seiner DJ-Karriere. War das jetzt wirklich das Ende von DJ JonSea?

 Dr. Erik Behrens (Daniel Buder); Dr. Lea Wolff (Sina-Valeska Jung); Dr. Mark Engelhardt (Jan Hartmann) posieren für die Spreewaldklinik - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Deutsche Serie
„Die Spreewaldklinik“: Vorschau - Wie geht's weiter? | Hier im TV & Stream sehen!

Die bewegende Arztserie geht weiter: Staffel 2 von „Die Spreewaldklinik“ läuft auf Sat.1 und Joyn. Wann und wo ihr die neuen Folgen sehen könnt, erfahrt ihr hier.

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett und Jonathan Bailey als Dr. Henry starren den neuen D-Rex an - Foto: © Universal Studios
Kritik
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“: Warum mich der Film traurig gemacht hat

Filmkritik: „Jurassic World: Rebirth“ startet heute in den deutschen Kinos. Über einen Versuch, die Dino-Magie zurückzuholen – und ein weiteres Kapitel der verpassten Chancen …

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett, Jonathan Bailey als Dr. Henry und Mahershala Ali als Duncan Kincaid mit einer Leuchfackel - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Ich wäre sofort weg“: Scarlett Johansson & Co. plaudern über Dinos, Kakerlaken & Küsse

Was wäre, wenn Scarlett Johansson, Mahershala Ali und Jonathan Bailey plötzlich in einem Dschungel voller Dinosaurier landen würden? Ein exklusives Videointerview zu „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ gibt Antworten.

Der Fußball der Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz - Foto:  IMAGO / Revierfoto
Sport
Frauen-EM 2025: Heute live im TV & Stream – So siehst du alle Spiele kostenlos

Endlich beginnt die Fußball-Europameisterschaft 2025 der Frauen! Alle Infos zu den Übertragungen, Sendezeiten und den Spielen der deutschen Nationalmannschaft findest du hier.