Technik

Urteil von Stiftung Warentest: Diese 3 Barttrimmer lohnen sich

Stiftung Warentest präsentiert: Die besten Barttrimmer für ein perfektes Styling – erfahre, welches Modell im Herbst 2023 das Rennen macht. Dein idealer Begleiter für jeden Tag ist nur einen Klick entfernt. Erfahre, welches Gerät die Experten am meisten überzeugt hat.

Barttrimmer bei Stiftung Warentest: Gut gestylt durch den Tag mit diesen Top 3 Geräten
Stiftung Warentest hat insgesamt 9 Barttrimmer getestet. Foto: Amazon/PR

Den Bart in Form zu bringen, ist eine Kunst für sich. Doch mit dem richtigen elektrischen Barttrimmer und etwas Übung gelingt es im Handumdrehen. Die Stiftung Warentest hat im Herbst 2023 neun Bartrimmer getestet und die Top 3 gekürt.

Testsieger der Stiftung Warentest: Philips Beardtrimmer series BT5515/15

Testsieger der Stiftung Warentest ist der Philips Beardtrimmer series BT5515/15. Er bekam die Gesamtnote 2,2. In der Kategorie Schadstoffe erhielt der Barttrimmer sogar die Note 1,0.

Das wasserdichte Gerät wird mit drei Aufsätzen geliefert und trimmt den Bart auf eine Länge zwischen 04, bis 20 mm. Mit einer Akkuladung läuft es ca. 2:05 Stunden.

Bei Amazon bekommst du den Philips Beardtrimmer series BT5515/15 für reduzierte 52 Euro.

Platz 2: Remington TouchTech Barttrimmer MB4700

Auf Platz 2 hat es der Remington TouchTech Barttrimmer MB4700 geschafft. Er erhielt die Note 2,3. Das Gerät wird mit einem Aufsatz geliefert und stutzt den Bart auf eine Länge zwischen 0,4 und 18 mm. Leider ist es nicht wasserdicht. Die Betriebs­dauer pro Akkuladung liegt bei ca. 1:25 Stunde.

Bei Amazon zahlst du 58 Euro für den Remington TouchTech Barttrimmer MB4700.

Platz 3: BaByliss Japanese Steel Barttrimmer T890

Auf dem 3. Platz mit der Gesamtnote 2,4 liegt der BaByliss Japanese Steel Barttrimmer T890. Das Gerät wird mit einem Aufsatz, einem Hartschalenetui und Bart-Öl geliefert. Der einstellbare Haarlängen­bereich des Trimmers liegt zwischen 0,5 und 12 mm. Die Betriebs­dauer pro Akkuladung liegt bei 2:20 Stunden. Wasserdicht ist das Gerät nicht.

Bei Amazon ist der BaByliss Japanese Steel Barttrimmer T890 ist reduzierte 69 Euro erhältlich.

So wurde getestet und bewertet

Für den Test der Stiftung Warentest führten 25 Männer im Alter von 20 bis 65 Jahren jede Woche einen Halbseiten-Vergleichstest mit zwei verschiedenen Barttrimmern durch. Jeder Tester testete alle Trimmer unter Aufsicht einer Testleiterin. Die Bartdichte der Teilnehmer reichte von normal bis dicht.

Die Barttrimmer wurden in folgenden Kategorien bewertet: Trimmen und Stylen (40 %), Hautschonung (20 %), Hand­habung (20 %), Halt­barkeit und Umwelt (15 %) und Schad­stoffe (5 %). Aus diesen Kategorien setzt sich die Gesamtnote zusammen.

Den gesamten Test aus dem Herbst 2023 findest du zum Nachlesen auf der Seite der Stiftung Warentest.

Weitere Stiftung Warentest Artikel

Das Produktbild des Wind Laptop Kühler von Klim. - Foto: TVM/ PR
Laptops & Computer
Kühle Luft für deinen Laptop: Setze der Überhitzung ein Ende

Warme Temperaturen können Schäden an deiner Elektronik verursachen. Dieses geniale Tool sorgt dafür, dass dein Laptop in Extremsituationen normal weiterarbeitet.

GZSZ-Logo - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Jetzt ist das Aus offiziell! „Ich kann das nicht!“

Bei GZSZ endet eine große Liebesgeschichte mit einer bitteren Trennung. Doch gibt es vielleicht noch Hoffnung?

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Davina & Shania - We Love Monaco - Foto: Media Press
Shania Geiss - News & Wissenswertes
Davina & Shania Geiss sprechen offen über Familienplanung!

In einem Interview überraschen Davina und Shania Geiss mit einem ehrlichen Geständnis über ihr Liebesleben und sorgen damit für Gesprächsstoff.

Nathalie, Sophie und Matteo stehen Maxmilian gegenüber. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
Eindeutige Hinweise! Liebescomeback von Maximilian und Nathalie in greifbarer Nähe

Bei „Alles was zählt“ spielen die Gefühle verrückt. Nathalie kann ihren Ex-Mann Maxmilian einfach nicht vergessen.

Im Szenenbild zu Talk to Me hält Hauptdarstekkerub Sophie Wild eine Gipshand und guckt versteinert nach vorne - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Interview
„Talk to Me 2“: Regisseure verraten exklusiv Details zur Fortsetzung!

„Talk to Me“ war einer der größten Überraschungserfolge im Horrorkino der letzten Jahre. Jetzt sprechen die Philippou-Brüder im exklusiven TV Movie-Interview über die geplante Fortsetzung „Talk 2 Me“ – und verraten, warum es gleich zwei Drehbücher gibt.