Fernsehen

TV Programm Änderung: Dieser Sender hört am 31. Dezember 2023 auf!

Der Privatsender ServusTV stellt noch in diesem Jahr den linearen Sendebetrieb ein. Ab 2024 wird das Programm nur noch digital stattfinden.

TV Programm Programmänderungen heute
Schock im TV-Programm: Dieser TV-Sender hört noch dieses Jahr auf! Foto: Getty Images

Bis zuletzt gab es Hoffnung auf eine Kehrtwende, doch nun steht fest: Der Privatsender ServusTV stellt seinen regulären Sendebetrieb ein. Zumindest in Deutschland wird es ServusTV ab dem Jahr 2024 nicht mehr im klassischen linearen Format geben, sondern nur noch als digitales Angebot. Das bestätigten die Sendeverantwortlichen von ServusTV jetzt offiziell auf Nachfrage des Branchenportals DWDL.de. Dort heißt es in einem Statement: „ServusTV setzt ab 2024 seinen Fokus in Deutschland auf die digitale Verbreitung über die Videoplattform ServusTV On“.

Auch spannend:

ServusTV: Das sind die wahren Gründe für das Aus in Deutschland

Tatsächlich ist der Schritt von ServusTV auf den ersten Blick durchaus überraschend: Schließlich hatte der Privatsender in diesem Jahr noch einige Neuerungen im aktuellen Sendeplan vollzogen, darunter bspw. auch eine neue Vorabendreihe bei Welt 24. Doch schon seit einiger Zeit gab es in der Branche Gerüchte über ein mögliches lineares Aus des TV-Senders. Und nun hat sich ServusTV auch dazu geäußert, warum man im regulären Fernsehprogramm in Deutschland den Stecker ziehen wird:

„„ServusTV konzentriert sich künftig verstärkt auf seinen Heimatmarkt, wo das Programm des größten österreichischen Privatsenders auch weiterhin linear und digital verbreitet wird.“ Tatsächlich bedeutet das Aus von ServusTV auch gleichzeitig das Ende der Partnerschaft mit Welt, die gegenüber dem Branchenportal "Meedia" das Aus auch bedauern: „Welt hat das Projekt Servus TV Deutschland gerne begleitet und bedauert daher die strategische Entscheidung von Servus TV, seinen linearen Sendebetrieb Deutschland einzustellen und sich ab dem kommenden Jahr wieder verstärkt auf seinen Heimatmarkt in Österreich zu konzentrieren.“

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

Der österreichische Privatsender ServusTV war seit dem 01. Januar 2011 auch in Deutschland als Privatsender zu sehen. Seit 2022 betreibt der Sender auch die Streaming-Plattform „ServusTV On“, auf der in Zukunft auch alle ServusTV-Inhalte in Deutschland zu sehen sein werden.

ServusTV: Finales Programm am 31. Dezember 2023 steht jetzt fest!

Was ServusTV zum Ende des linearen Sendebetriebs in Deutschland ausstrahlen wird, ist mittlerweile auch klar: Am 31. Dezember läuft ab 20:15 Uhr die Theater-Komödie "Michael Nivarani: Das perfekte Desaster Dinner". Als letzter Film wird danach noch "Der Nächste, bitte!" mit Diane Krüger in der Hauptrolle ausgestrahlt bevor im linearen Sendebetrieb endgültig die Lichter ausgestellt werden.

*Affiliate Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 11. Mai: Hier gibt's die Mario-Konsole

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Emily und Paul – die Sorge um Kate wächst  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ Eklat
GZSZ: Emily eskaliert völlig – aus gutem Grund!

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen. Für Emily ist eine Grenze erreicht.

Diego Pooth posiert mit offenem Hemd und präsentiert seinen Sixpack - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Traurige Entwicklung um Diego Pooth

„Let's Dance“-Kandidat Diego Pooth zeigt sich in neuen Instagram-Fotos – und wird prompt von älteren Damen mit anzüglichen Kommentaren überhäuft. Warum das problematisch ist.

Ben und Simone wollen Johannes zurückholen. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Trauriges Aus schon nächste Woche!

Bei „Alles was zählt“ kündigt sich eine Rückkehr an, mit der so niemand gerechnet hat. Vor allem eine Rolle wird darunter leiden.

Roman Haller blickt kritisch auf den Film Irenas Geheimnis und die Darstellung von Irena Gut und Major Eduard Rügemer - Foto:  IMAGO / Steffen Schellhorn & Marcin Makowski
Interview
Der Holocaust-Überlebende Roman Haller liebte Wehrmachtsoffizier Rügemer wie seinen Opa

„Irenas Geheimnis“ erzählt eine wahre Geschichte, die in einem Wunder gipfelte: 1944 brachte die Jüdin Ida Haller in einem Bunker im Wald ein Baby zur Welt. Heute ist der Holocaust-Überlebende Roman Haller 81 Jahre alt. Im Interview sprach er über seine ersten Kindheitserinnerungen und seine Liebe zu Major Eduard Rügemer.

Der Bergdoktor und eine Frau sitzen draußen an einem Tisch. - Foto: SRF/ZDF/Erika Hauri
ZDF
Überraschendes Aus für einstigen ZDF-Hit: Diese Rolle spielt „Der Bergdoktor“ dabei

Dem ZDF mangelt es nicht an Erfolgsserien. Das bedeutet aber auch, dass der öffentlich-rechtliche Sender bei nachlassendem Interesse kurzen Prozess macht.