Trennungszoff bei Pietro und Laura eskaliert: Jetzt rechnet sie ab
Laura Maria Rypa hat die Schnauze voll und rechnet jetzt ab! Sie spricht Klartext und das mehr als deutlich! Was hinter den Vorwürfen steckt und wie sich die 29-Jährige jetzt wehrt.

Bei Laura Maria Rypa scheint nach der Trennung von Pietro Lombardi immer noch keine Ruhe eingekehrt zu sein. Ganz im Gegenteil – jetzt verfolgen sie kritische Vorwürfe gegenüber deren gemeinsames Haus … Denn neben dem Trennungsschmerz muss der Reality-TV-Star auch noch das Leben von zwei Kindern auf die Reihe bringen. Und Pietro? Den scheint das Ganze nicht zu interessieren …
Trennung offiziell – doch der Shitstorm nimmt kein Ende
Seit dem 17. August ist es offiziell: Laura Maria Rypa und Pietro Lombardi, einst DAS Traumpaar der deutschen Influencer- und Musikszene, gehen getrennte Wege. Doch während Pietro sich zurückhält, kann Laura sich vor Anmaßungen im Netz nicht retten.
Ein Vorwurf trifft sie besonders hart: Das Haus, das sie gemeinsam bewohnten, gehöre allein Pietro. Für viele Follower ist die Rollenverteilung offenbar klar – aber für Laura ein absolutes Unding.
Zoff um das Eigenheim – „Was denken die Leute eigentlich?!“
„Es ist nicht immer so, dass der Mann alles finanziert“, stellt die zweifache Mutter in einem deutlichen Statement klar. Sie spricht damit ein Thema an, das viele betrifft – aber nur wenige so offen ansprechen:
„Es gibt auch Frauen, die genauso viel tragen (...). Aber diese Vorwürfe, immer und immer wieder, regen mich nur noch auf.“
Insbesondere der Vorwurf, sie hätte nichts zum Haus oder zur Zukunft beigetragen, bringt Laura auf die Palme. Denn: Die Influencerin hat nicht nur finanziell investiert, sondern auch emotional und familiär.
Pietro hält sich bedeckt – aber brodelt es hinter den Kulissen?
Ob Pietro Lombardi sich zu den Vorwürfen äußern wird, bleibt abzuwarten. Bisher zeigt er sich zurückhaltend – doch die Gerüchteküche brodelt. Denn viele Follower spekulieren bereits: Hat er die Trennung vielleicht doch anders dargestellt?
Laura jedenfalls scheint nicht länger schweigen zu wollen. Schluss mit den Vorurteilen, Schluss mit der Annahme, nur der Mann könne etwas besitzen oder aufbauen.
„Wenn man keine Ahnung hat, warum redet man dann überhaupt?“, schreibt sie zum Schluss – genervt, aber selbstbewusst.