Tod

Trauer in Hollywood: „Scarface“-Star Harris Yulin ist tot

Harris Yulin stand Jahrzehnte lang vor der Kamera und begeisterte die Fans. Jetzt trauern die Fans um den „Scarface“-Star!

Harris Yulin blickt zur Seite
Harris Yulin ist tot. Foto: IMAGO / MediaPunch

Große Trauer in Hollywood! Wie „People“ berichtet, ist Schauspieler Harris Yulin im Alter von 87 Jahren verstorben. Dies haben sein Management und seine Familie bestätigt. Wie berichtet wird, erlag der Star einem Herzinfarkt. Damit muss die Traumfabrik Abschied von einem großen Talent nehmen.

Yulin gehörte zur Avantgarde einer Generation, die sich leidenschaftlich für die Schauspielkunst interessierte“, heißt es in dem Statement. „Diese tiefe, lebenslange Hingabe führte zu außergewöhnlichen, mitreißenden Darbietungen, die ein Geschenk für das Publikum, die Schauspieler, mit denen er arbeitete, und die Schauspielkunst selbst waren.“

Harris Yulin spielte in über 150 Filmen mit

Harris Yulin stand bereist seit den 70er Jahren vor der Kamera. Und die Liste seiner Filme ist lang! Ob „Scarface“, „Ghostbusters“, oder „Star Trek“  – Yulin spielte in vielen erfolgreichen Produktionen mit, insgesamt 150. Vielen ist er sicher auch aus der äußerst beliebten Netflix-Serie „Ozark“ bekannt.

Bevor er 1970 zum Film ging, startete seine Karriere allerdings auf der Bühne. 1963 spielte er in dem Stück „Next Time I'll Sing to You“ mit. Der Beginn einer unvergleichlichen Karriere.

Und auch mit 87 Jahren hat der Hollywoodstar noch lange nicht an die Rente gedacht. Im Gegenteil! Er sollte eigentlich in eine neue Rolle schlüpfen. In dieser Woche sollten die Dreharbeiten zu der MGM+-Serie „American Classic“ starten, in der Harris Yulin an der Seite von Laura Linney und Kevin Kline spielen sollte. Wie seine Familie berichtet, habe sich der 87-Jährige sehr auf die Zusammenarbeit mit Regisseur Michael Hoffman gefreut.

Jetzt trauert die Welt um das große Talent.

Quelle

Verschiedene Technik-Produkte, unter anderem ein Smartphone, Kopfhörer und eine Festplatte, neben einem Prime Day 2025 Schriftzug - Foto: TVM/PR
Technik
Prime Day 2025 Angebote: Die 11 heiße Technik-Deals, bei denen sich jeder Sparfuchs die Finger verbrennt

Amazon die den Startschuss für den Prime Day 2025 gegeben. Vier Tage lange wird gespart bis der Arzt kommt. Wir nennen die aktuell besten Technik-Angebote – Fernseher, AirPods, Festplatten, Smartphones ...

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, Handlung und Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 2 bei Netflix: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?