Thunderbolts*: Das bedeutet das Sternchen im Titel!
Im Titel „Thunderbolts*“ versteckt sich durch das kleine Sternchen ein großes Rätsel. Dieses wurde durch den Kinostart nun endlich gelöst. Vorsicht, Spoiler!

Es war eine kleine, aber nicht minder interessante Änderung, als „Thunderbolts“ offiziell in „Thunderbolts*“ umgetauft wurde. Auch wenn sich an der Aussprache des Titels nichts ändert, ist die Bedeutung plötzlich eine ganz andere. Was bedeutet das mysteriöse Sternchen?
Lange Zeit war es ein Rätsel, das laut MCU-Mastermind Kevin Feige erst zum Kinostart aufgelöst werden sollte. Im Internet tippten Fans darauf, dass sich die Heldengruppierung mit dem kleinen Anhängsel von Thaddeus „Thunderbolt“ Ross distanzieren wollte, der in „Captain America: Brave New World“ erst zum Präsidenten und dann zum Roten Hulk wurde.
Es kam jedoch anders – und „Thunderbolts*“ enthüllt endlich, dass das Sternchen tatsächlich mehr ist als ein kleiner Witz.
Neues Team, neuer Name
Auch wenn der Film so heißt und der Begriff auch mehrfach im Film erwähnt wird, handelt es sich bei Yelena, John Walker, Ava, Alexei und Bucky nicht um ein Team namens „Thunderbolts“. Genauer gesagt sind sie gar kein Team, sondern eher einzelne Mitglieder einer Zwangsgemeinschaft, die von Valentina Allegra de Fontaine hintergangen wurden und sich nur zusammentun, um zu überleben – und später Sentry aufzuhalten.
Erst ganz am Ende von „Thunderbolts*“ werden sie ganz offiziell ein Team und erhalten einen neuen, bedeutsamen Namen, der die „Thunderbolts“-Bezeichnung ersetzt.
Die einstigen Thunderbolts – wichtiger als gedacht?

Aus den Thunderbolts werden – durch einen PR-Schachzug von Valentina – die New Avengers. Das überrascht in der Hinsicht, als dass die Thunderbolts eigentlich aus eher unbedeutenderen, schwächeren Helden bestehen – zumindest im Vergleich zu den ursprünglichen Avengers.
Darüber ist sich der Film aber im Klaren und zweifelt die Rechtmäßigkeit dieses neuen Namens bereits auf Zeitungsschlagzeilen im Abspann an. Zudem deutet die Szene nach dem Abspann bereits an, dass die New Avengers nicht zwangsläufig die neuen Avengers sind.
Drei neue Avengers-Teams in Phase 6?
Die New Avengers haben zwar den ehemaligen Avengers Tower bezogen, der sich im Besitz von Valentina befindet, doch so richtig will sie niemand als „echte“ Avengers akzeptieren – selbst Sam Wilson nicht, der dabei ist, ein eigenes Avengers-Team zu gründen und dabei auch gleich den Namen „Avengers“ sichern will.
Werden die New Avengers also bald ersetzt? Nicht zwangsläufig. Denn in den Marvel-Comics ist ebenfalls Platz für die Avengers, die New Avengers und sogar die Young Avengers, die uns – angeführt von Kate Bishop – möglicherweise in „Avengers: Doomsday“ erwarten könnten.
Inwieweit Bob alias Sentry ein festes Mitglied der New Avengers sein wird, dürfte sich ebenfalls erst in den kommenden „Avengers“-Filmen zeigen. Ein Auftritt der New Avengers in „Fantastic Four: First Steps“ ist unwahrscheinlich, obwohl die Heldenfamilie um Mr. Fantastic in der Szene nach dem Abspann in unserem Universum landet. Stattdessen werden wir im Juli 2025 erst erfahren, wie es dazu kommt, dass die Fantastic Four in das uns bekannte MCU reisen.