„The Wrong Paris“: Dawn und Trey kommen euch bekannt vor? Daher kennt ihr die Stars!
Mit Miranda Cosgrove und Pierson Fodé gibt es gleich zwei vertraute Gesichter in „The Wrong Paris“. Doch woher kennt man sie? Wir bringen Licht ins Dunkel!

Die Romcom „The Wrong Paris“ steht aktuell ganz oben in den Netflix Top Ten und begeistert die Zuschauer:innen mit Witz, Charme und einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte. Doch nicht nur die Geschichte sorgt für Gesprächsstoff: Die beiden Hauptdarsteller Miranda Cosgrove und Pierson Fodé kommen einem verdammt bekannt vor – aber woher genau? Man kennt ihre Gesichter, ihre Stimme – doch die Namen wollen oft nicht sofort einfallen. Wir helfen beim Erinnern!
Miranda Cosgrove – Das Gesicht einer Nickelodeon-Generation
Miranda Cosgrove ist für viele ein echtes Déjà-vu – denn sie gehört zu den bekanntesten Gesichtern der 2000er-Jahre im Kinder- und Jugendfernsehen. Ihren Durchbruch feierte die US-Amerikanerin als fiese kleine Schwester Megan in der Kultserie „Drake & Josh“, bevor sie in der Hauptrolle Carly Shay durch „iCarly“ (2007–2012) zum internationalen Star wurde. Die Sitcom war ein weltweiter Erfolg und machte Cosgrove zum Jugendidol einer ganzen Generation. Auch im Kinofilm „School of Rock“ (2003) neben Jack Black konnte sie früh ihr komödiantisches Talent unter Beweis stellen.
Nach ihrer Nickelodeon-Zeit konzentrierte Cosgrove sich auf ihr Studium, Musik und kleinere Schauspielrollen, kehrte aber zuletzt mit einer Neuauflage von „iCarly“ zurück – diesmal nicht nur als namensgebende Hauptfigur, sondern auch als Produzentin.
Pierson Fodé – Der Cowboy, der kein Unbekannter ist
Auch Pierson Fodé ist so jemand, bei dem man sich fragt: „Wo habe ich den bloß schon mal gesehen?“ Der Schauspieler ist in den letzten Jahren immer wieder in unterschiedlichsten Formaten aufgetaucht – doch bekannt wurde Fodé vor allem durch seine Rolle als Jason DiLaurentis, der Halbbruder von Alison DiLaurentis, in der US-Serie „Pretty Little Liars“.
2025 war Fodé außerdem im biografischen Film „Swiped“ zu sehen, der die Gründungsgeschichte der Dating-App Bumble erzählt. Dort spielte er den texanischen Unternehmer Michael Herd, den späteren Ehemann von Bumble-Gründerin Whitney Wolfe Herd.
Wer genauer hinschaut, erkennt ihn vielleicht auch aus seinen Auftritten in Serien wie „The Bold and the Beautiful“, „Jessie“, „iCarly“ oder „NCIS: Los Angeles“. Zudem ist Fodé als Model tätig gewesen – u. a. für Marken wie Abercrombie & Fitch –, was erklärt, warum sein Gesicht auch außerhalb der Filmwelt vielen bekannt ist.
„The Wrong Paris“: Ende erklärt – werden Dawn und Trey am Ende ein Paar? >>>