Fernsehen

"The Tourist": Jamie Dornan über den Dreh im Outback und Staffel 2

Die sechsteilige Mini-Serie "The Tourist" feiert ihr Debüt im ZDF und hat das Zeug zum Publikumshit: Warum der Dreh Schauspieler Jamie Dornan („The Fall“, „50 Shades of Gray“) ans Limit gebracht hat und was er trotz Gedächtnisverlust wohl nie vergessen würde, lest ihr im Artikel!

The Tourist Jamie Dornan
Jamie Dornan muss sich als namensloser Protagonist im Outback mit üblen Typen und seiner mysteriösen Vergangenheit herumschlagen! Foto: ZDF/Ian Routledge

Es beginnt doch eigentlich relativ harmlos: Ein namenloser Unbekannter (Jamie Dornan) ist in einen Autounfall verwickelt und verliert danach permanent sein Gedächtnis. Wer ist er? Warum ist er im Krankenhaus? Keine Ahnung! Auf der Suche nach seiner Identität entgeht er nur sehr knapp einem Anschlag und freundet sich mit der gutherzigen Polizistin Helen (Danielle MacDonald) an. Als um ihn herum immer mehr Menschen sterben und verrückte Zufälle sich häufen, beginnt der Mann langsam zu zweifeln: Ist er wirklich der gute Kerl, der er glaubt zu sein?

Ein wenig Fargo, ein wenig Twin Peaks und viel australischer Lokalkolorit: So in etwa könnte man die Mini-Serie "The Tourist" beschreiben, die ab dem 22. August um 22:15 Uhr im ZDF-Montagskino ausgestrahlt wird. Mittendrin in der Sinnsuche: Hauptdarsteller Jamie Dornan, der an der Seite seiner Kollegin Danielle MacDonald absolut glänzt. Wir konnten im Vorfeld der ZDF-Ausstrahlung mit ihm über die intensiven Dreharbeiten, Gedächtnisverlustgelüste und natürlich auch eine mögliche Fortsetzung sprechen.

TVMovie.de: Wie war es für dich im Outback zu drehen?

Jamie Dornan: Es war ein verrückter Drehort. Das Outback sieht im fertigen Film so unfassbar schön, wild und felsig aus. Gleichzeitig ist es auch ein schwieriger Ort für ein großes Team mit vielen Kameras, wenn ständig Sandstürme oder Fliegen einem das Leben schwer machen. Die Fliegen waren unfassbar. Immer, wenn wir nicht gedreht haben, mussten wir diese Fliegennetze über uns ziehen, die unter dem T-Shirt festgemacht wurden. Wehe man hatte auch nur eine klitzekleine Lücke, dann könnte das übel enden. Es war ziemlich hart, aber gleichzeitig hatten wir auch diese großartige Crew. Letztendlich haben wir am Ende des Tages drüber lachen können. Es hätte so viel schlimmer sein können. Und wir waren schließlich alle dort, um diese großartige Serie drehen zu können. Aber Danielle und ich haben schon einige Fliegen unabsichtlich verschluckt (lacht).

TVMovie.de: Hat sich die Rolle sehr von dem unterschieden, wie du dich sonst auf Figuren vorbereitest?

Jamie Dornan: Es war spannend, dass ich hier anders herangehen musste, als bei anderen Rollen. Normalerweise kennt man als Schauspieler den kompletten Hintergrund einer Figur und kann daraus die Figur formen, die man dann spielt. Hier war das anders, weil meine Figur sehr früh einen Unfall hat, in der ich das komplette Gedächtnis verliere. Deshalb entdecke ich meine Figur quasi in dem gleichen Tempo, wie es die Zuschauer*innen tun. Dieser Aspekt hat mir aber sehr gut gefallen, weil es dem Prozess jeden Tag eine gewisse Frische gibt. Jedes Mal, wenn man deshalb eine Info über seine Figur bekommt, ist es tatsächlich ein ganz neuer Aspekt, der vorher so nicht da war. Und als Schauspieler kann man damit natürlich wunderbar spielen. Das Drehbuch von Jack und Harry Williams hat da aber auch eine hervorragende Grundlage gebildet.

Jamie Dornan Australien
Jamie Dornan Foto: ZDF/Ian Routledge

TVMovie.de: Gibt es etwas, an dass du glaubst dich definitiv erinnern zu können, auch wenn du einen Gedächtnisverlust erleiden würdest?

Jamie Dornan: Oh Gott. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich jemals einen Burger vergessen würde (lacht). Ich liebe Burger einfach so sehr. Ich bin sicher, dass es so viele Dinge gibt, die einfach ins Unterbewusstsein wandern, ohne, dass man es überhaupt bemerkt. Zum Beispiel wissen meine drei Kinder, wer Elvis ist. Als ich klein war, waren alle zuhause große Elvis-Fans. Und jetzt hören wir zwar ab und zu Elvis, aber nicht exzessiv oder haben irgendwelche Fan-Utensilien zuhause. Trotzdem wissen meine Kinder genau, wer Elvis war. Es ist etwas, dass dann irgendwie doch reinsickert. Deshalb bin ich mir sicher, dass ich mich an Burger und Elvis definitiv erinnern würde (lacht).

TVMovie.de: Gab es eigentlich eine große Geheimhaltung beim Dreh der Serie?

Jamie Dornan: Als ich zugesagt habe, waren noch nicht alle Folgen fertig geschrieben. Ich war erst etwas zögerlich, weil ich natürlich wissen wollte, was mit meiner Figur passiert, bevor ich endgültig zusage. Aber dann hatte ich ein Gespräch mit Jack und Harry, in dem sie mir eine grobe Zusammenfassung von den Dingen gegeben haben, die nach Folge 3 noch passieren sollten. Tatsächlich habe ich bspw. das Drehbuch für Folge 5 erst kurz vor dem Dreh bekommen: Da hatte sich auch Einiges zu den ursprünglichen Ideen verändert. Allerdings habe ich diese Art von Geheimhaltung wirklich gemocht, weil immer neue Elemente dazukamen.

TVMovie.de: Apropos Geheimhaltung: Die 2. Staffel von "The Tourist" wurde bereits bestätigt. Gratulation dazu. Kannst du uns schon etwas dazu verraten?

Jamie Dornan: Ich weiß ehrlich gesagt selbst nicht sonderlich viel. Es gibt aktuell noch Verhandlungen, wie die Serie aussehen wird und wo sie spielen soll. Und meiner Meinung nach kam die Ankündigung vielleicht etwas zu früh. Das Schöne daran ist aber, dass die Zuschauer*innen definitiv Lust auf mehr haben. Besonders die Einschaltquoten in Großbritannien waren unfassbar. Harry und Jack werden sich sicherlich eine Story ausdenken, die Sinn machen wird.“

"The Tourist" wird wöchentlich ab Montag, den 22. August im ZDF Montagskino ausgestrahlt. Alle Folgen sind aber bereits jetzt schon in der ZDF Mediathek abrufbar. Den Trailer seht ihr hier:

Video Platzhalter
Video: ZDF | HBO
4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

Lili und Tom küssen sich beinah in einem Club. - Foto: Julia Terjung / Netflix
Netflix-Neuheit
Für Fans von „365 Days“: Beim deutschen Netflix-Film „Fall for Me“ wird es heiß!

Sommer, Leidenschaft & Drama: Netflix veröffentlicht den deutschen Erotikstreifen „Fall for Me“ – kann der mit „365 Days“ mithalten?

Fahnen mit RTL-Logo - Foto: IMAGO / CHROMORANGE
Fernsehen
RTL: Knallharte Entscheidung - Beliebter Moderator muss jetzt gehen!

Nach zwei Jahren ist Schluss: RTL stellt sein Team neu auf und trennt sich von einem beliebten Moderatoren-Gesicht!

Rainer Holbe in den 1980er-Jahren, lächelnd im Trenchcoat, zeigt auf ein RTLplus-Logo – der Moderator war eines der prägenden Gesichter des deutschen Privatfernsehens. - Foto:  IMAGO / teutopress
Tod
TV-Legende Rainer Holbe mit 85 Jahren gestorben

TV-Legende Rainer Holbe ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Millionen kannten ihn aus der „Starparade“, später wurde er ein Pionier des Privatfernsehens.

Wladimir Putin und Donald Trump schütteln die Hände bei einem Treffen im Jahr 2019 - Foto:  IMAGO / Russian Look
Fernsehen
Trump-Putin-Gipfel in Alaska im TV & Stream: Diese Sender berichten jetzt!

Das brisante Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska ist gestartet. Diese Sender berichten jetzt vom Gipfeltreffen!

Adrien Brody als László Tóth im oscarnominierten Film Der Brutalist - Foto: Universal Pictures
Streaming-News
Neu bei Sky, WOW, Prime, Disney+: Die besten Streams fürs heiße August-Wochenende

Heiße Tage, kühle Streams! Diese 6 frischen Highlights von Sky, WOW, Prime Video, Disney+, RTL+ & ZDF-Mediathek machen dein Sommer-Wochenende perfekt – von True-Crime bis Blockbuster.