Fernsehen

RTL: Knallharte Entscheidung - Beliebter Moderator muss jetzt gehen!

Nach zwei Jahren ist Schluss: RTL stellt sein Team neu auf und trennt sich von einem beliebten Moderatoren-Gesicht!

Fahnen mit RTL-Logo
Bei RTL kommt es zu Veränderungen. Foto: IMAGO / CHROMORANGE

Die NFL-Saison 2025 steht in den Startlöchern und bei RTL wird kräftig am Football-Sonntag geschraubt. Das bedeutet leider auch: Für Community-Host Mitja Lafere ist Schluss. Der Moderator, der die Fans in den vergangenen zwei Jahren durch die Social-Media-Highlights führte, gehört künftig nicht mehr zum festen Team.

NFL-Übertragungen ohne „Netman“ – Fans müssen auf Mitja Lafere verzichten

Schon in den Preseason-Spielen auf NITRO wurde es deutlich: Der „Netman“ ist Geschichte. RTL schafft die Rolle des Community-Hosts ab, um die Spieltage kompakter zu gestalten und mehr Platz für Spielszenen zu schaffen. Stattdessen greifen die Hauptmoderatoren Jana Wosnitza und Florian Ambrosius künftig direkt die Fan-Stimmen aus dem Netz auf.

Für Mitja Lafere bedeutet das nach nur zwei Jahren das Aus bei den NFL-Übertragungen. Auf Instagram meldete er sich ehrlich zu Wort: „Ich hatte schon etwas Zeit, das zu verdauen. Und auch wenn es echt schwer ist, muss ich das eben akzeptieren.“ Er gehe „mit einem weinenden und einem lachenden Auge“.

Neue Gesichter und frische Duos am Mikro

Auch sonst gibt es in der kommenden Saison einige Veränderungen:

  • Patrick Esume und Björn Werner bilden künftig das feste Kommentatoren-Duo für das 19-Uhr-Spiel.

  • Jan Stecker und Kasim Edebali übernehmen das spätere Spiel um 22 Uhr.

Kasim Edebali, der bereits als Gast-Kommentator im Einsatz war, rückt als fester NFL-Experte ins Team auf. Gemeinsam mit Sebastian Vollmer und Markus Kuhn berichtet er außerdem aus den Stadien in den USA.

Neuer NFL-Talk auf Nitro

Ganz neu im Programm: Das Live-Talkformat „Guten Abend Football“ startet am 7. September auf NITRO. Ab 18:15 Uhr sprechen Jan Stecker, Patrick Esume und Björn Werner dort über das aktuelle Geschehen der Liga – direkt aus dem Kölner NFL-Studio. Anschließend beginnt um 19 Uhr das erste Abendspiel, in der Regel auf RTL.

Am Eröffnungsspieltag gibt es eine Ausnahme: Wegen des Fußball-Länderspiels Deutschland – Nordirland laufen beide NFL-Partien am 7. September auf NITRO. Ab 22 Uhr zeigt RTL dann Seattle Seahawks gegen San Francisco 49ers.

So sieht der komplette NFL-Plan bei RTL aus

  • Kickoff: In der Nacht zum 5. September startet die NFL live im Free-TV mit Philadelphia Eagles vs. Dallas Cowboys.

  • Regelbetrieb: Ab 14. September in der Regel NFL auf RTL. Bei Überschneidungen mit großen Events (z. B. Basketball-EM-Finale) könnte kurzfristig auf NITRO ausgewichen werden.

  • Streaming-Angebot: Auf RTL+ gibt es weiterhin ein zusätzliches 19-Uhr-Spiel – mit Experte Adrian Franke und den Kommentatoren Frederick Schulz und Mika Kaul. Für den Fan-Input sorgen dort Tobias Budde und Christian Schulz.

Mit der Umstrukturierung will RTL die Football-Sonntage schlanker gestalten und mehr Platz für Highlights schaffen – auch wenn das bedeutet, dass ein vertrautes Gesicht aus dem Team verschwindet. In den kommenden Wochen wird sich zeigen, ob dieser Plan aufgeht.

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

Rainer Holbe in den 1980er-Jahren, lächelnd im Trenchcoat, zeigt auf ein RTLplus-Logo – der Moderator war eines der prägenden Gesichter des deutschen Privatfernsehens. - Foto:  IMAGO / teutopress
Tod
TV-Legende Rainer Holbe mit 85 Jahren gestorben

TV-Legende Rainer Holbe ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Millionen kannten ihn aus der „Starparade“, später wurde er ein Pionier des Privatfernsehens.

Wladimir Putin und Donald Trump schütteln die Hände bei einem Treffen im Jahr 2019 - Foto:  IMAGO / Russian Look
Fernsehen
Trump-Putin-Gipfel in Alaska im TV & Stream: Diese Sender berichten jetzt!

Das brisante Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska ist gestartet. Diese Sender berichten jetzt vom Gipfeltreffen!

Adrien Brody als László Tóth im oscarnominierten Film Der Brutalist - Foto: Universal Pictures
Streaming-News
Neu bei Sky, WOW, Prime, Disney+: Die besten Streams fürs heiße August-Wochenende

Heiße Tage, kühle Streams! Diese 6 frischen Highlights von Sky, WOW, Prime Video, Disney+, RTL+ & ZDF-Mediathek machen dein Sommer-Wochenende perfekt – von True-Crime bis Blockbuster.

Imani im Krankenhaus-Outfit und mit ernstem Blick. - Foto: RTL/ Sebastian Meyer
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Abschied steht fest! Imani wagt einen Neuanfang

Bei „Alles was zählt“ steht für Imani eine große Veränderung an – und die geht mit einem Abschied einher.

Jack Sparrow schaut durch einen Busch voller Blätter! - Foto: Imago/United Archives
Top-News
„Fluch der Karibik“-Regisseur deutet Rückkehr von Jack an - Johnny Depp wieder dabei?

Jetzt wird heiß diskutiert: Wird es für Johnny Depp ein Comeback als Jack Sparrow geben? Produzent Jerry Bruckheimer gibt Einblicke in „Fluch der Karibik 6“!